Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191102072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-02
- Tag1911-02-07
- Monat1911-02
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.-V/ 31, 7. Februar 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 1587 Königl. Nniversitälsdruckerei H. Stürtz A.-G. Berl.-Abtlg. in Würzburg. Jahrbuch, kleines, f. praktische Geflügelzüchter 1911. 3. Jahrg. (96 S. m Abbildgn.) kl. 8°. geb. in Leinw. -- 25 Franz Krupte ä- Co. in Berlin. (146 8.) Vox.-80. '11. Aeb. 1u voin^v. 4. 50 Langenscheidtsche VerlagSbuchh. (Pros. G. Langenscheidt) in Berlin - Schöneberg. Aristoteles' Werke, kl. 8°. ('11.) jede Lsg. 36 36. Naturgeschichte der Tiere. 10 Bücher. Deutsch v. Prof. Or. A. Karsch. 3. Lfg. 2. Aufl. (7. Bd. S. 97-136.) Cicero's. M. Tnlltus. Werke, kl. 8°. ('II.) jede Lfg. 36 146. Rede f. AuluS Cäcina. Verdeutscht v. Prof. vr. W. Binder. 1. Lfg. 3. Aufl. (16. Bd. S. 1-32 ) Hcltodor's äthiopische Geschichten. Ubers, v. vr. Thdr. Fischer. 3. Lfg. 2. Aufl (1. Bd. S. 97 -138.) kl. 8°. ('11.) —. 35 Lucian'S Werke. Deutsch v. vr^Thdr. Fischer 21. Lfg. 3. Aufl. (4. Bd. S. 145-180) kl. 8°. ('11.) —.35 E. S. Mittler L- Sohn in Berlin. u.^'l ^ ' ^°°2^60; Asb. 3. — Schutzgebiete, die deutschen, in Afrika u. der Südsee 1909/10. Amtliche Jahresberichte Hrsg, vom Reichs-Kolonialamt. (XII, 203 u. 258 S. m. 2 Tab.) Lex.-8°. '11. 8. 60; geb. 10. — H. Möllers Verlag in Nossen. (Nur direkt.) f. I.un^eub,.lnbo VroscLu Loustu^ Staat u. Osraslucks. 8uruui1unA v. ^.bbancklAa. u. VorträASn. 8°. Lese?2.°^(14 8^^'lÜ' vr.. äriue er a 8 ^ d -.25 Hermann Paetel Verlag G. m. b. H. in Berlin. Sammlung belehrender Unterhaltungsschriften f. die deutsche Jugend, begründet u. Hrsg. v. Hans Vollmer. 8°. Priebatsch'ü Buchh. in Breslau. Erdmann, O.: Oberschlesischer Polenspiegel. Polnische Presse- Außergn. in u. üb. Oberschlesien. (174 S.) gr. 8°. '10. —. 76 Krausbauer, Thdr.: Heimatbilder. Geschichten aus dem Posener Lande. 3. Reihe. In Krieg u. Not. (96 S.) 8°. ('11.) —. 85; geb. in Halbleinw. 1. — 86Lsmatl8Miis äor öllontliebon ovanAsIisebon u. batboligebsn vsarb. v. vebr. O^rus Lorolä. 4. ^uü. (VI. 248 8. m. 1 tard. Lurts) Ar. 8°. '11. Asb. in Lalblsinrv. n.n. 4. 10 M. Quidde Verlag vorm. F. L. Schimpfs in Triest. JacqueS Roscnthal in MUuchcn. UsioUlirlg, krok. vr. vistsr.: ^.ppsnäieos aä Laiuii-VopinAsri äies« fs-seiouloravi I—VI. (328 8.) Ar. 80. '11. n.n. 16. — Schweizer Truck- u. Verlagshaus in Zürich. Lau-Lalsiiclor, Leb^veiLorisebsr. 32. ^u,brA. 1911. 2 Mo. (IX, 135, 38 8. Sebroibbalonäsr u. VII, 398 8. ru. viA.) Irl- 8". ^ Hermann Seemann Nachfolger in Berlin. Sissta. (vibliotbsb beliebter, LoitAonöss. Lr^äblsr.) bl. 8". Heller Lck. —. 30 Skram, Amalie: Knut Tandberg. Die Geschichte c. Ehe. Einzige, v. der Vers autoris. Uebersetzg. aus dem Vorweg, v. Luise Wolf. 11.—15.Aufl. (132 S.) ('11. Julius Springer in Berlin. Mitteilungen, amtliche, aus der Abteilung f. Forsten des königl. preußischen Ministeriums f. Landwirtschaft, Domänen u. Forsten. 1909. (IV, 47 S.) Lex -8°. '11. 2. — B G. Tenbner in Leipzig. Bieter. Knaben-Mittelsch.-Rekt. vr. Alb.: Rechenbuch f. Mittel schulen. Im Anschluß an das Unterrichtswerk v. Prof. H. Müller Hrsg. 2., nach den Lehrplänen v. 1910 umgearb. Aufl. 9. (Schluß-) Heft: Lehraufgaben der Klasse II. Ausg. f. Mädchen-Mittelschulen, bearb. v. Mädchen-Mittelsch.-Rekt. Will). Nieland. (VI, 122 S. m. 13 Fig.) 8». '11. 1. — Müller, Gymn.-Ob.-Lehr. Prof. Heinr.: Die Mathematik auf den Gymnasien u. Realschulen. Für den Unterricht dargestellt. Ausg. v: Für reale Anstalten u. Neformschulen, unter Mitwirkg. v. weil. Ob-Nealsch.-Ob.-Lehr. Prof. Alb. Hupe. (Prof. H- Müllers mathemat. Unterrichtswerk.) 2. Tl.: Die Oberstufe. (Lehraufgabe der Klassen Ober-Sekunda u. Prima.) Abtlg. 1: Planimetrie, Algebra, Trigonometrie u. Stereometrie. 4. Aufl. (XII, 308 S. m. Fig.) gr. 8°. '10. geb. in Leinw. 3. — Vsi'AanASQlisLt u. 6-sAsnivai't. Loit.seb.riU k. äou 6ssebiebt3- untorriebt u. staatsbürAorliebo LiLiobunA in s-llou SebulAa-ttunAOn. 6 Lotto. (1. LoL. 80 8.) Ar. 8". 6. —; oinLoluo Lotto 1. 60 Theod. Thomas, Verlag in Leipzig. Graeser, Kurt: Der Zug der Vögel. Eine biolog. Skizze. 3. verm. Aufl. (Das Deckelbild ist v. I)r. Bade, die Bilder im Text sind v. Max Bermuth gezeichnet worden.) (92 S.) 8'. ('11.) 1. —; geb. 1. 60; f. Mitglieder der deutschen Naturwissenschaft!. Gesellschaft b —. 75; geb. 1 20 Mecklenburg, vr. Wern.: Grundbegriffe der Chemie. Eine Ein- führg. in die Lehre v. den Nichtmetallen. (85 S. m. Abbildgn.) 8". ('11.) I. —; geb. 1. 60; f. Mitglieder der deutschen Naturwissenschaft!. Gesellschaft b — 76; geb. 1. 20 Zimmermann, Rud.: Vom Nutzen u. Schaden unserer Vögel. Mit 16 Abbildgn. v. Karl Heidl auf 6 Tas. u. im Texte. (76 S.) 8°. ('11.) 1. —; geb. 1. 60; f. Mitglieder der deutschen Naturwissenschaft!. Gesellschaft b —. 76; geb. 1. 20 Alfred Töpelmann (bormalü I. Nickers Verlag) in Giesten. Freitag. Past. vie. Alb.: Zerstört die historisch-kritische Theologie den Wert der neutestamentlichen Schriften als Geschichtsquellen? Vortrag. (68 S.) 8°. '11. 1. 25 Studien zur praktischen Theologie, in Verbindg m. Prosf. VV- Pred.-Sem.-Dir. Karl Eger u. vr. Mart. Schian Hrsg. v. Prof, v. vr. Carl Clemen. IV. Bd. gr. 8». '11. ^ ^ ^Subjkr!-^Pr. 135:'Etnzclpr. 1.6«! Suchen, das, der Zeit. Blätter deutscher Zukunft. Hrsg. v. Frdr. Daab u. Hans Wegener. 6. Bd. (149 S.) 8°. '11. 2. 60 Thieme, Prof. v. Karl: Von der Gottheit Christi. Gegen den religiösen Rückschritt in Grützmachers Dreieinigkeitslehre. Ein theolog. Bedenken. (78 S.) 8°. '11. 1. 60 Vor3U6d.6 ri. Vonardsitsu, roliAionsAosebiebtliebo, boArünclot v. ^Ibr. viotorieb u. Lieb. 'Uünoob, br8A. v. Lieb. Wuoseb u. vuclvv. voubnor. IX. Lä. Ar. 8°. Trowitzsch <L Sohn in Berlin. Blau, Gen.-Superint. Paul: Und dann? 10 bibl. Betrachtgn. üb. die persönl. Vollendg. Nebst e. Anh.: Ist Christus wirklich auf- erstanden? 2., durchgeseh. Aufl. (VII, 125 S.) 8". '11. 2. —; geb. in Leinw. 2. 80 208*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder