gl, 7. Februar 1S11. Angeb. Bücher, Ges. Bücher, Künftig ersch. Bücher. WrseMa» ».». Dgchi,. Buchhandel. 1625 Künftig erscheinende Bücher seiner! Usrtleben'8 Verlsx. Heft 4 Neuelle XXXVIII Jahrg. 1811 kttlnSungen uns krkabrsugeo auf Sen Sibirien Ser pkakiis»en Telbnilr, kielhole»»»« « Ser Sewerbe » InSuslrie « Lbemir » LanS° unS Haimvlttslbafl Herausgegeben und redigiert unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner von vi-. c. vaniiio Mit zahlreichen Abbildgn. Jährlich 13 Hefte a 70 c^. Pränumerationspreis 8 ^ 50 H. Überraschende Mannigfaltigkeit, Reichtum an praktischen Anweisungen, wichtige Erfahrungen aus der Praxis und praktisch.sachliche Beantwortung von technischen Fragen zeichnen die Zeitschrift vor allen anderen aus. Dabei wird in derselben auf lohnende, konkurrenzlose, neue Erwerbsarten stets hingewiesen, so daß die Zeitschrift tatsächlich ein unentbehrlicher Ratgeber für alle Berufsarten ist. Heft 6 XXXIII. Jahrg. 1810/1811 veulscde gunSscbau M Seogrspble Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von I'Messsi' 0k. H. Haslinger ln Men. In 12 Monatsheften ä 1 15 H. Pränumeration für 12 Hefte 13 50 H Jedes Heft dieser Zeitschrift bringt eine solche Menge interessanter geographischer Originalaussätze von hervorragenden Fachschriftstellern und aktueller Mitteilungen vom ganzen Erdenrund, daß sich ihr an Reichtum und Mannigfaltigkeit des Inhalts kaum eine andere geographische Zeitschrift zur Seite stellen kann. l.iekerun§ 23 riekerunZ 27 Angeborene Bücher ferner» Alax Luoük. in Olats: 1 äean Uanls 8ämtl. Werke. 60 Läe. Ralbkrr. 1. ^ukl. 1826—1828. 19x27 mm. ll?ON88aint-U., Kranrösiseb. Kursus I/II. R.U88I86Ü. Kursus I/II. k'r. Lpiss (1^. Nennet) in üaüsn-öaclen: 1886. lailellos. a 2.— orä. Knaben- n. Nääeben-^breisskal. ä 1.25 orä. kortem. Kalkulier. Ver8ob. ^.us§. 8ämtlieb kür 1911. ^ 30.— orä. (vergriüen). (VerAriüev.) * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. I'raur LsnIsmiu ^.uüartd, Kravkkurta.LI.: *Kueken, Orunäl. i e. n. Kebensanseb. Oeb. "Nünsterber^, kbilosopbie ä. Werte. Oeb. *Uartmann, K. v., Ubllnomenoloxie ä. 8itt1. *Went8eber, Ktbik. 2 öäe. Oeb. *äames, Wille r. Olauben. Oed. *— religiöse Krkabr. u. i. Nannigkaltig- keit. Oeb. *8iägwiok, ä. Netboäen ä. Ktbik. I- II. Oeb. *Ou^an, 8ittliebkeit u. küiebt. Oeb. *Uau1sen, Ktbik. 2 öäe. Oeb. *8ebuppe, Uogik. Oeb. *Uiokert, Oegenstanä u. Regr. ä. Krkennt- nis. Oeb. *Oobn, Vorausetrg. u. 2iel ä.Krkenntn. Oeb. *Oottbarä, LolLanos Uebre. *Uagemann, Uogik u. Noötik. Oeb. *Orupp, Kulturgeseb. ä.Nittelalt. 2 öäe. Oeb. Deutseblä. u. Italien. Oeb. *Oe^ser, Orunäl. ä. Uogik u. Krkenntnis- tbeorie. Oeb. LoürobvclorS eoüs Ln. in vüsseläork.- Keiebs-^-äressbuob 1910. Toussaint-b«., engl., kravrös. 8praebbrieke. ^.närees Lanäatlas. Kennte ^uü. Ilarniseb, Uolireiveroränung kür Oüssel- äork-Uanä. w. Winklers Lb. v. Orueballa in 8aar- 1oui8 (Kblä.): üsrtleben's Ms-Ms Kntbaltenä 86 Uauptkarten unä 84 Nebenkarten in 125 Karten- :: 8eiten :: Nit erlänternäem lexte unä :: alpbabetisebem Namenregister:: Künkte, vollstLnäig umgearbeitete :: unä vermebrte ^.uklago :: Oross-Kolio. In 25 Inekerungen :: L 50 -Z :: — Lin billixer unä scköaer ^tlas! — Wir dlttso, 2u verlanssu. vüikfrielikdrikfk kür äie öueli8iaü6llf6l:lmll!ig unä Llgkdfg unä ^.nwenäung äer Algebra ank Oeometrie in OesprLebskorm xum 8e1b8tunt6rriebt6 Verkas8t von L. 0. VVeitrel Oro88-Oktav. In 30 UiekerunZen ä 50 c^. 2 Läe. geb. ü 7 ^ 50 c^, §ob. ä 8^75^. kin kür weiteste Kreise wictitixes Werk! A. Uarlleben'8 Veila^ in Wien. Forlfctzuna der Künftig erscheinenden Bücher f. nächste Sette. ^