Mseiilütt siir den JenUen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen siir eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaszt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 37. Leipzig, Dienstag den 14. Februar 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Alljährlich vor Beginn des Schuljahres werden in Zirkularen rc. die Schülerkalender als das beste und wirkungsvollste Reklamemittel zur Hebung des Schulbüchergeschäfts angepriesen. Es kann nicht in der Absicht des Unter zeichneten Vorstandes liegen, den Vertrieb dieser Schülerkalender zu verhindern, nur dars er nicht die Firmen schädigen, die sich solcher Reklamemittel nicht bedienen. Die Klagen über das Kalenderunwesen haben sich seit Jahren gemehrt. Der Vorstand sieht sich daher veranlaßt, die Erklärung abzugeben, daß er das öffentliche Angebot der Gratiszugabe eines Schlllerkalendcrs als einen Verstoß gegen tz S der Verkaufsordnung für den Verkehr des deutschen Buchhandels mit dem Publikum betrachten muß, wonach jedes öffentliche Anerbieten von Rabatt oder Skonto in ziffermäßiger oder unbestimmter Form zu unterlassen ist. In gleicher Weise erblickt er in der Gratiszugabe eines solchen Kalenders beim Schulbllcheroerkauf die Ge währung eines unstatthaften Rabatts und somit einen Verstoß gegen g 8 Ziffer 1 der Verkaufsordnung. Danach darf die Gewährung eines höheren Rabatts oder Skontos, als ihn die Verkaufsbestimmungen der Kreis- und Ortsvereine ge statten, weder bar erfolgen, noch durch Zuwendung anderer Vorteile wie Zugaben, Rabattmarken, Gutscheine, Gutschrift und anderes. Außerdem aber weist der Vorstand darauf hin, daß nach ß 5 Ziffer 3 der Verkaufsordnung für den Verkehr des deutschen Buchhandels mit dem Publikum die Kreis- und Orisvereine berechtigt sind, für die Buchhändler ihres Bezirkes verbindliche Vorschriften über den Verkaufspreis von Werken, die ohne Ladenpreis erschienen sind, in ihre Verkaufsbestimmungen aufzunehmen. Dies gilt auch für den Verkauf oder die Zugabe solcher Schülerkalender, die ohne Ladenpreis in den Handel gebracht werden. Leipzig, 14. Februar 1911. Der Vorstand des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler ru Leipzig. Karl Siegismund. Artur Seemann. Alfred Voerster. vr. Erich Ehlermann. Hermann Seippel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 1' vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. «lPhonsus-Buchhandlung in Münster i. W. Fels, M.: O mein Jesus, komm' zu mir! Kommunionbetrach tungen nebst Morgen-, Mesz- u. Abendgebeten an Kommunion tagen f Kinder, die öfters zum Tische des Herrn gehen. (160 S. m. färb. Titelbild.) 16°. ('1l.) geb. in Leinw. —. 60; in Ldr. 1. —; m. Goldschn. 1. 20 Keller, Pfr. vr. Jos. Ant.: Jesus, Bräutigam reiner Seelen. Vollständiges Lehr- u. Gebetbuch f Jungfrauen, die in der Welt od. im Kloster leben. 13. Aufl. (460 S. m. färb. Titel bild.) 16°. ('11.) geb. von 1. 60 bis 4. 60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. vrok. ll'bär. vrie^sr. 24. vekd. (1aürs3bskt k. 1010.) (111, 2618.) 8r. 8°. '11. 6. - ^rapdis.^lll', 244 8 ) ^8^'lv ^ ^"'4.^. seduls in Uüllodou. (13 8.) '11. —.20 Lls^maiiZ, krof. vr. o.: Linküdrunß in äio Illetaxiizksüc aut'6runci- la,K6 äsr KrtaüruuA. 2. ckurebZeseb. u. verin. ^.uü- (VIII, 363 8.) gr. 8°. '11. 9. —; ^sb. in Vein>v. b 10.— 328 8. ni. vilckniZ ) 8°. '11. 7. —; god. in Voin^v. b 8. — Vuilati, O. (1863-1000): 8orikti. (XXXI, XXIX, 973 8.) vax.-8°. '11. 13. 60 247