Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191102146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-02
- Tag1911-02-14
- Monat1911-02
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1892 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 37, 14. Februar 1911. Robert Lutz, Verlagsbuchh. in Stuttgart. u. >v6ltpölit. llntsrsueli^. (112 8.) 8^. 80. ('11.) 1. 60 M. «L H. MarcuS in Breslau. vr. I. Friedrich Meißner in Heidelberg. LsitrÜLö 2ur 6s86Üiobt6 äss Llieü- u- 2gituu^8V768SN8. 3rs§.: vr. r'rär. Nsi88nsr. z?r. 8°. I. C. B. Mohr (Paul Sisbeck) in Tübingen. Frauen, betrügerische. Ertel, Landricht. I)r.: Die erfindungsreiche Witwe. Martin, Assess. vr.: Die Freundin der Gefangenen. (Aus: »Der Pitaval d. Gegenw«) (42 S.) gr. 8". '11. 1. — 8 r-' ^ 6- ( at o sr euäruclr.) (XV, 571 8.^60; ^ .^ 0(1 Mordfälle, drei eigenartige. Seyfarth, Past. vr. H.: Eine un aufgeklärte Mordtat? — Troeltsch, Landger.-R.: Das Zeugnis e. Geisteskranken als Grundlage e. Todesurteils. — Reuß, Past.: Ein Totschläger aus verletzter Ehre. (Aus: »Der Pitaval der Gegenwart.«) (62 S.) gr. 8". '11. 1.— Pitaval, der, der Gegenwart. Almanach interessanter Straffälle. Hrsg. v. Vr3. Prof. R. Frank. Polizeidir. G. Roscher u. Reichsger.-R. H. Schmidt. 6. Bd. 3. u. 4. Heft. (S. 163 —246.) gr. 8". '11 Subskr.-Pr. je —. SO; Einzelpr. je 1. — (6 Bd vollständig: 3. 60; geb. in Leinw. 4. 80) Georg Nauck (Fritz Rühe) in Berlin. La Roche, Past. Joh.: Ein religiöser Bund zur Veredlung des kirchlichen Parteilebens. (15 S.) gr. 8". '11. —.26 M. Poppelauer in Berlin. Jahrbuch f. jüdische Geschichte u. Literatur. Hrsg, vom Verbände der Vereine f. jüd. Geschichte u. Literatur in Deutschland. Mit Beiträgen v. S. Bernfeld, I. Elbogen, I. Freund u. a. 14. Bd. (III, 270 u. 60 S.) 8°. 'II. geb. in Leinw. b 3. — Protestantischer Schriftenvertrieb G. m. b. H., Abtlg.: Buchverlag in Berlin-Schöneberg. Religion u. 8o2ia1Lsmii8. 7 VortrüZs, beim 6. ^Vslt- Vr8^. v. vio. ^V. Leünssmelober. 2. ^uü. (72 8.) ^r. 8°. '11. 1. 60 Fr. Wilh. Ruhfus in Dortmund. 32?80^r. 80.^11.' u. Our i.l.Odeb. ^I.irir. ^ u. ä. Lrriksob. ) (53 8.) 8". '11. 1. 20 6rg.f60AS8eb1se1it8 »v. vortmunä«. f^u8: »Lsiträ^s 2. Os3eb. vortmuncl3 u. ä. 6raf8eü. Uarlc«.) LIit 1 8to.ruinto.k. (8 8.) xr. 8°. '11. —. 30 8. m.^^Xurts.!' '11,^ ""1 " 'r-rt8ed. NurlraZ Max Schewe in Schleusingen. Schriften des hennebergischt n Geschichtsvereins. Jahrg. 1910. Nr. 3. (75 S.) 8°. '10. d 1. 60 H. W. Schlimpert in Meißen. Barthel, Ingen. Ad.: Lehrgang f. den ersten Zeichenunterricht in Metallarbeiterklassen an gewerblichen Fortbildungsschulen. (24 Bl. m. 2 S. Text.) 12,5X14,5 om. L'11.) in Tasche 1. 60 Schultheß L- Co. in Zürich. kü. ^ron8teiu. (VI, 164 8.) 8°. '11. Agd. in Vsinv7. 2. — Hurti-Forrer. Rechtsanw. vr. Eug : Schweizerisches Zivilgesetzbuch m. Erläuterungen. (In 6—8 Lfgn.) 1. Lfg. (S. 1—96) gr. 8°. 'II. 2. — Cotz, vr. Nud.: Schweizer Bügerkunde. Kleines Handbuch des f. den Schweizerbürger politisch Wissenswerten (VI, 274 S.) kl. 8«. '10. Geb. in Ldr. 3. 20 Staub. Pfr. Walth.: Dein Leben. Lebensglück, Lebensaufgaben, Lebenskräfte Leitgedanken zum Konfirmanden - Unterricht. (72 S.) 8". 'II. Geb. —. 60; in Leinw. —. 80 Steinmann, vorm. Pfr. Rud.: Botschaft des Trostes. Ein Hand büchlein f. Kranke, Alte u. Gebrechliche, namentlich zum Ge brauch f. Seelsorger an Kranken- u. Sterbebetten. 2. Ausl. (288 S.) kl. 8". '10. geb. in Leinw. 3. — E. A. Seemann in Leipzig. Schmid, vr. Ulr.: Das katholische Kirchenjahr in Bildern. Hrsg- unter Mitwirkg. der Katechetenvereine in München u. Wien- Erläutert v. Prof. vr. Jgn. Seipel. Mit e. kunstgeschichtl. Anh- v. Jos. Mühlbacher. (VI, 161 S.) Lex.-8o. '11. 2. — Leonhard Simion Ns. in Berlin. cker voUrsvstrtsobaktl. Vesel^obult in vorlin. (33. I. Vskt.) xr. 8°. I. äon ^abr^. v. 8 Velten 6. — Julius Springer in Berlin. Anweisung f. die Aufstellung u. Ausführung v. Dränageentwürfen. Hrsg. v. der königl. General-Kommission f. die Prov. Schlesien 4. umgearb. Aufl. (42 S. m. 2 färb. Karten u. 1 Taf.) gr. 8". '11. geb. in Halbleinw. d 2. 26 Luckros, vrok. vr. Llux: vekrbuob äer V^alävertrecbnunA u. I'or8t3tutilr. 2., voIIotünäiA neu beard. ^uü. (X, 308 8. in. 6 vj^.) ^r. 80. '11. 9. —; Zgp. irr veiu^v. n- 10. 20 vunävürte u. Värtner. (VII, 180 8. rn. 21 ^dbilä^n? ß-r. 80. Tafel zur Ermittelung des Zuckergehalts v. Zuckerlösungen. Hrsg, v. der kaiserl. Normal-Eichungskommission. (V, 21 S. m. 1 Ab- bildg.) 30. '11. geb. in Leinw. dl.— I. F. Steiukopf in Stuttgart. Gauger, Stadtpfr.: Ich glaube e. ewiges Leben. Predigt. 3. Aufl. (16 S.) 8°. '11. —. 20 — Unser Menschenleben im Licht der Gotteswahrheit Jesu Christi. Predigt, in der Hospitalkirche zu Stuttgart am 29. I. 1911 (4. S. n. d. Erscheinungsfest), zugleich zum Gedächtnis v. Dekan a. D. Johs. Kopp geh. (16 S.) 8". '11. —. 20 R. «. Teubner in Leipzig. AuS Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich-gemein- verständl. Darstellgn. 8". jedes Bdchn. 1.—; geb. in Leinw. 1.25 S24. Schulze, Prof 0r. F. A.: Die großen Physiker u. ihre Leistungen. (IV. 108 S. m. 5 Bildnissen.) '10.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder