^§.36, 13. Februar 1897. Fertige Bücher. 1175 (I >^-»61 rVir erle-uben uns bisrdurcb Ibre Aufmerksamkeit Äuk de.s dsr Könisliell?sölI88i8e>I8N KlIIl8l8WMllIlILKII chLlrrlick 1 Nauä (4 Lattk) mit vikltzü Löilassöii imä Illustrs-tloiikii im loxt. kreis 30 ^ ord., 22 ^ 50 netto, von vslobem soeben dns erste Leit des usueu (XVIII.) lnbrgnugs srsebisueu ist, xu lenken. Orrs lnbrbuob, nndsstrittsn dis vorostiinsts periodisebs Klrsebsiuung nuk kuust- gelobrtem Osbists, dringt nusssr den nmtliobsu Leriobtsu über dis Xsusi vsrbuugsu der einzelnen ilbtsiluugsu der Xöuigliebsu Nüssen eins Heike von 8tudisu und korsebuugsn e.us der keder der bervorrngsudstsu dslelrrtsn, dis seinen Länden dauernden Wert vsrlsilisll. In der Ausstattung mustsrbnlt, sntbklt es eins kulls von nusgersiobnstsn, in der cbnlkogrnpbisobso Abteilung dsr Xnissrl. ksicbsdi uckersi bsrgestelllsn Abbildungen: 'bu.tsln in Dicbtdruek, knrbsndruok, Nsliogr^pkis und Rrrdierung, Illustrationen in Lorn- ktxung, 2ink- und ^utot^pis im kext. Vorstsbendes Hott sntbnlt sin besonders sebönss 8obg.bkunstblatt von Ulbert Xrügor nkrob llembre-ndt: 8tudisokopt sinss luden. Nnndluogsn, vslcbs 4.nssiobt nuk ^.dsntx bnbs», stellen vir gern ein Lxsmplg,r des interessanten Lefles L eondition rnr Verlegung. kbsnso stsbt Lend XVII komplett brosebisrt n condition ru Diensten. Von Lnnd I—XIV sind einzelne Lurüekgssetrts, nbsr gut erbnlteng kxswplnrs vor rätig, dis rusnmmsn genommen stntt des Ladenpreises von 416 rum srmkssigtsn kreise von 208 ru Knuten sind/ IVir bitten xu verlangen. ösrlio, 9. I^braur 1897. o. OkOts'sctiS VSklÄßssbueiitiÄnctlunA. ^ss7913s Im Xommissionsvsrlng von 8elimiä L in kein ist soeben ersebisnsn: vis 8eti«sirksi8clig l.snlIö8VksM888linL 1832 — 1664 (068L^ic^>t6 c>6k OufoukkÄkts) b6i'LU8§e^6bev vom Liä^. topo^rnpliiselien Rnrvnu kreis: droscb. 3 ^ 60 ^ ord., 3 ^ netto; gebunden 4 75 H ord., 4 netto; tür die 8obvsir gelten dis kreise des eidg. topograpbisoben kuresus. tVir srlnubsn uns dieses im Verbs-Itnis ru Dmtnng und ksdsutung üusserst billige IVerk dsr 4nsmsrksnmksit unserer Herren Xollegen bestens ru empfeblen, bsdnusrn ssdocb es, vie alle olürisllsn sidgsnössisobsn knblikntionsn, nur dar nbgsbsn ru können. vor Luk clor vukourkarto ist ein Indernatioualor. Die Kesebiebts ibrsr knlstsbung aus bssobeidsnsn Anfängen bis ru ibrsr Vollendung interessiert seden Larto- grapdou uucl Ovograpkon, viele Llatdsinatikor unä Olürioro und nueb mnncben ck'ourietvu dsr die 8ebvsir bereist und dis 'I'rsikliebksit dsr Dulourknrte nus eigener kr- tnbrung sebntrsn gelernt bnt. 2nblroiebs Lartouprobou und sin korträt clos Souorals vukour sind dem 268 8sitsn starken Duebs bsigsgsben. I. Neumann in Neudamm, Verlagsbuchhandlung für Landwirtschaft u. Garten bau, Forst- u Jagdwesen. (As7936s Hierdurch beehre ich mich an zuzeigen. daß ich das im Selbstverläge erschienene Buch: Die Geschichte l der W im ilmM mit besonderer Berücksichtigung des Aolwil'djtandes gewidmet allen waidgerechten Jägern der Vergangenheit, Gegenwart nnd Zukunft von Mn Aithm Wim. In eleganten Leinwandband gebunden. Preis: 7 ^ 50 ord., 5 ^ 60 ^ netto. für meinen Verlag erworben habe. Für das Buch, welches bisher nicht im Handel war. werden besonders Handlungen in Hessen und der Rheinprovinz Verwen dung haben. Ich bitte mäßig L cond. zu verlangen, da die Vorräte nur gering sind. — Verlangzettel ist an gewohnter Stelle eingefügt. Hochachtungsvoll Neudamm, den 11. Februar 1897. I. Neumann. 157*