36, 13 Februar 1897. Künftig erscheinende Bücher. 1185 H.. IH)68kiiiä io 166771 Lnäs kellruar oller Anfang Narr er- sellsivt in meinem Verlags ein neuer ünnä VOll Loinrioli Zoiäol betitelt: vis LUS» Ilöl kliiiMliiT unll ll!illese8. (OssLilillikItk Ledi'lktkn. Lavü XIV.) Lrstss bis viertes Lausenll. 16—20 Logen. In Oanrlsinsn gell. Lastsoprsis 4 orä., 3 netto, 2 ^ 80 ^ bar un,i 11/10. Linllanä 6er krei-Lxewplare 75 ^ netto. Ivb bitte reelltreitig ru bestellen. Lsiprig, im kebruar 1897. 6. e>ioI)68lrin<I. Paul Neff Verlag in Stuttgart. (M53771 Zur hundertsten Geburtstagsfeier Sr. Majestät des hochseligen Kaiser Wilhelm I. erscheint demnächst in unserem Verlage: HlltlkilMer». Lilder aus der Gegenwart und Ver gangenheit der ^tammlande des deutschen Kaiserhauses von Hofrat vr. K. M. Zingeter, Vorstand des Fürstlich Hohcnzollernschen Haus- u. Domänen-Archivs. 8". 14 B. Mit 20 Aböildungen. Preis drosch. 2 50 H ord., 1 85 no., 1 ^ 65 H bar u. 13/12; geb. 3 ord., 2 .O 25 -Z no., 2 bar u. 13/12. Der Verfasser von .Unser Reichskanzler" hat durch seinen kürzlich erschienenen Roman „Zollern-Nürnberg" bewiesen, mit welcher Meisterschaft er Stoffe aus der Geschichte unseres Kaiserhauses zu behandeln versteht. In vorliegender Publikation giebt er mit gewandter Feder für ein weiteres Publikum und besonders für unsere Jugend Skizzen aus der Vergangenheit und Gegenwart der Hohenzollcrischen Lande. Zahlreiche Illu strationen stehen dem Texte würdig zur Seite. Das Buch eignet sich speziell zu Prämien bei patriotischen Feiern an Schulen und in Vereinen, für Schul- und Volksbibliotheken und wird in diesen Kreisen sowie im großen Publikum überhaupt sichere Abnehmer finden Der Preis ist mit Rücksicht auch auf weniger kaufkräftige Kreise sehr niedrig gehallen. Wir bitten um Ihre freundliche Bestel lung auf beiliegendem Zettel. Hochachtungsvoll Stuttgart, Januar 1897. Aai»r Zleff Versag. C. H. Seck'sche Verlmisblichhlliidlnilg Oscar Leck in Miinchrn. <Z)l7861j (Nur hier muirzeigt.) In unserem Verlage erscheint in einigen Tagen: Die Stellung im Stn-enten zu den soMlPlitiIHkii Aichabkii der Zeit. Vortrag, gehalten am 15. Januar 1897 zur Er öffnung der Thätigkeit des sozialmissen- schaftlichen Vereins von Studierenden an der Universität München von D>. Lnjo Krrrrtano, Professur an der Universität München. I H2 Bogen 8». Preis geh. 40 Dieser Vortrag des berühmten National- ökonomen hat, als die ersten Mitteilungen über seinen Aufsehen machenden Inhalt in die Oeffeni- lichkeit drangen, soforl die öffentliche Meinung stark erregt. Der authentische Wortlaut liegt jetzt zum erstenmal vor. Der Verfasser unter zieht die Stellung unserer maßgebenden politischen Parteien zur sozialen Be wegung der Gegenwart einer strengen Kritik, und auch mit dem Liberalismus geht er scharf ins Gericht. So kann es nicht fehlen, daß der Vortrag in den politischen Kreisen stark besprochen werden wird. Für die Anhänger der „national-sozialen'' Bewegung wird er von besonderem Interesse sein. In erster Linie wird aber Pros. Brentanos Appell an die Studierenden bei diesen selbst eine zündende Wirkung üben. Ilm eine recht all gemeine Verbreitung unter diesen zu ermöglichen, haben wir den Preis auf nur 4V ^ festgesetzt. Unsere günstigen Bezugsbedingungen ge stalte» Massenvertrieb -V eonck. können Wir nur nach Maßgabe des festen oder Var bezugs liefern. Zn Nechnuilg 25°/g u. 13/12. Partieen von 11/10, 57/50, 115/100 gegen bar mit 33VzO/g. -- Für liier - <Is7758s -K 2nr Versendung liegt bsrsit: I^OI^SO^IIZIIASII Liir tsM- M VoiMunils llorausgsgebsn von vl KsLOllllOff, krolsssor der Lrdicnnds an der Universität Halls. ^tzkilftzr Laust — Lskt 2 kll^ilirilmlm Kilt! Von vr. VVillieliii 8ell.j6rniil8, Obsrlobrsr in ^aollsn. Nit einer Karte, neun Takeln und siusr ttllllildung ilv Text. 0K2 — kreis 8 ^ 80 H. — Oie kortsstrung lislers iob unverlangt; breiterer Lsdars stellt aut Vsrlangsn '/.u Oisnstsv. Stuttgart, ksllruar 1897. 3. LuLvUloiu.