Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-13
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1166 Amtlicher Teil. 36, 13. Februar 1897. GesundhettsdlStter-Berlag (Winkler) in Basel u. Leipzig ferner: Verhütung u. Heilung der Nervenleiden, Schlaganfällc, Epilepsie, Schwäche, Angstgefühl, Beklemmungen, Schlaflosigkeit, Gemües- kiankheitcn re. auf streng naturgemäßem Wege (ohne Arzneien:. (Von C. Griebel., 12°. (106 S.) u. 1. 50 — — der Krankheitsformen: Rheumatismus, Gicht, Ischias re. in allen akuten u. chronischen Formen auf streng naturgemäßem Wege (ohne Arzneien). (Von C. Griebel.) 12". (106 S.) n. 1. 50 M. Heinslus Rachs. in Bremen. Adrest-Buch der freien Hansestadt Bremen, ihres Landgebietcs u. der Hafenstädte Bremerhaven, Geestemünde u. Vegesack. 1897 Neue Folge. 24. Jahrg. Hrsg.: R. Lindner. Beigegeben sind: Fremdenführer, Plan der Stadt Bremen nach Ausnahme vom 31. XII. 1896, Umgebungslärtchcn v. Bremen u. Bremerhaven, Uebersicktsplan der Plätze im Stadlrheater u. Liste der sämmtl. v. der Weser fahr. Seeschiffe gr. 8°. (XVI, 782; 46, 96 u. 20 S.) Geb. in Leinw. bar u.u. 9. —; auf Schreibpap. n.u. 11. — Ferdinand Hirt L Lohn in Leipzig. Hähnel. <L., u. R. Patzig: Deutsche Sprachschule. Die deutsche Sprachlehre im Anschluß an Sprachganze m. befand. Berücksicht, der Wortbildg. u. Wortbedeutg. IV. Hst. 5. Schulj. 2. Ausl. (5.-9. Taus ) gr. 8°. (32 S.) n. —. 20 G. Hirth's «unstverl. in München. I'orwsnsokktn, clsr. Lius (juslls äsr Uslsbrg. u. Vvrsgg. t'. Lüust- Isr u. üsrrgrbtrsibeucls, rvis t. alls Lrsuucls st/Ivollsr 8eböubsit, aus äsn IVsrlesu äsr bestsv lKsistsr allsr Asitsu u. Völlrsr. Urs^. v. 8. Uirtb. ckabig. 1897. 12 Utts. gr. 4". (1. litt. 16 Nack, io LIesw.-Or.) bar u. 15. — ; siurslus Utts. u. 1. 25 Albert Jaeobi L Lo. in Aachen. Eehrle, R.: Der Franktireur. Kleines Kriegsbild in 1 Aufzuge. 2. Aufl. 12°. (VII, 58 S.) —. 60 L. A. «aemmerer L Lo. in Halle. Siottrott, F.: Aus der Wendenmission. Ein Beitrag zur kirchl. Heimatslunde f. das Volk. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 225-288.) u. I. — Wermert, K.: kro sooistats Zwei Abhandlgn.: I. Über den christl. Sozialismus u. seine Wirtschaft!. Bedcutg. — II. Zur Würdigg. des Rodbertus u. seines Staatsjozialismus. gr. 86 (171 S.) n. 2. — I. Kauffmann in Frankfurt a. M. doblous, k'.: Über äas bstsnäs Ivb in clsn Lsalmsu. Lin Usitrag nur Lilelärg. elss ksaltsrs. Vor clsr bookrvürä. tbsolog. Lalruität äsr Uuivsrsitüt Lsrlin in. cisur leöuigl. Lrsiss gslrröut. gr. 8°. (VII, 191 8.) u. 3. - B. Koetzold L Lo. in Witten. "Adrcß-Buch der Stadt Witten f. d. I. 1897. Unter Benutzg. amtl. Quellen bcarb. v. A. Nitsch. gr. 8°. (230 S.) Kart, bar u.n. 4. 50 LH. D. Lippe in Wien. "OolUsirlosrß, L.: Or (Ibaäasvb. 9. Ult. kbilosopbisebsu Inkalts. (In bsbr. 8praebs.) gr. 8°. (48 8.) bar n. 1. — M. G. Martens in Frankfurt a. M. LloUerr-Lroirilr. ckabrg. 1897. 12 Utts. Lol. (1. Utt. 8 8. w. ^bbilägn., I 8ebuittbog. u. 3 s2 tarb.s Lloclobiläsrn.) bar n. 12. — » Joh. Heinr. Meyer in Braunschwetg. OUIsuramr, Itl.: Ois Larbsubliuäbsit u. ibrs Oiagaoss. 8°. (IV, 18 8. m. 1 Larbsnelr.) 6sb. in Usinvr. n. 2. — Richard Mühlmann's Bert, in Halle. Ahlfeld, F.: 40 evangelische Confirmations-Scheine. Mit Bibel sprüchen u. Liederversen. I. Serie. 9. Aufl. gr. 4°. In Umschlag n. 2. — — Der christliche Hausstand. Eine Hochzeitsgabe in Predigten. 6. Ausl. 12». (XI, 242 S.) n. 2. 80; geb. in L>.inw. m. Goldschn. n. 4. — Richard Mühlmann'S Bert, in Halle ferner: Besser, W. F.: Bibelstunden. Auslegung der hl. Schrift fürs Volk. Neues Testament 2. Bd.: Die Leidens- u. Herrlichkeits geschichte. 1. Hälfte: Die Leidensgeschichte. A. u. d. T.: Die Leidensgeschichte, nach den 4 Evangelisten in Bibclslunden f die Gemeinde ausgelegt. 9. Aufl. 8°. (VII, 508 S.) 3. 75 Hoffman», H.: Unterm Kreuz. Ein Jahrgang Predigten, meistens üb. freie Texte. 3. Aufl. gr. 8». (XI. 471 S.) u. 5. —; geb. in Leinw. n. 6. — Kleinschmidt, H.: Im Licht. Gedichte. 12°. (III, 66 S.) v. 1. — Ernst «uschket in Bunziau. fliothe, !)i.: Die Vorbereitung des Knaben f. Sexta bczw Quinta. Eine Anweisg, wie Schüler, welche e. Voischule nicht besuchen, f. die letzte (bezw vorletzte) Klasse e. höheren Schulanstalt gut vorbereitet werden können. 8°. (III, 33 S.j n. —. 75 Volkslieder f. Familienabende. Hrsg, im Aufträge des Pfarrer vereins Bunzlau I. 16°. (VIl, 79 S.) u. —. 20 Johannes Reumeyer in Braunschwetg. Wohltmanu, W., u F. Nollwage: Wirtschaftsbuch f. den braun schweigischen Landwirt. In Rücksicht auf die Sclbsteinschätzg. zur Einkommensteuer bearb. u. Hrsg. Fol. (80 S.) Geb. n. 2. — Ouandt ä: Händel in Leipzig. Libliotlrslr, xolzcksebuisebs. Nouatliebss Vsrroiebuiss clsr iuOsutsok- laoel u. clsw Luslaucls ueusrsobisusnen IVsrlrs aus clsu Lävbsrn clsr DIatbewatilc u ^strouowis, clsr Ub^silr u. Lbsuris, clsr IKseba- oile u. äss Xlasebiveubauss, clsr llaukunst u. logsnisurrvisssusobatt, clss Lsrg- u. Uütcksncvssgus, clsr Xlinsralogi« u. Usologis. Xlit lukaltsavgabs clsr vivbl-igstsn LavbLsitsekrit'tsu. 32. .labrg. 1897. 12 Xlru. 8°. (dir. 1. 16 8.) bar rr. 3. — Emil Reih in Leipzig. Möckel's Adrcß- u. Auskunftsbücher. Nr. 468—480. 12°. Subskr.-Pr. u. —. 90; Einzelpr. n. 1. 35 468—474. Lübbeu, Niederlausitz. Prov. Brandenburg. (90 S. m. 1 Karte.) Subskr.-Pr. n. —.50; Einzelpr. i>. -75. — 475—480. Vetschau, Niederlausitz Vrov. Brandenburg. Bearb. v. Schmidt. (54 S. m. 1 Karte.) Subskr.-Pr. u. —.40; Einzelpr. u. —.60. Larl Rritzner in Dresden. Bethnsh-Hnc, B. Gräfin (M. v. Rcichenbach): Sühnopfer. Eine Land- u. Waldgeschichte. 12°. (229 S.) u. 3. —; geb v. 4. — LoXsteirr, L.: Usvius clsr Llötsusgislsr. Lins lust. ^lusilrantsn- ßssobivbts aus clem altsn Uorn. 4. sNitsI-)L.uü. 8°. (133 8.) u. 1. —; gsb. n. I. 80 Kahlenberg, H. v.: Misere. Roman. 8°. (328 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Meister, F.: Klar zum Wenden I Seegeschichten u. naut. Skizzen. 12°. (111, 206 S.) n. 2. - ; geb. n. 3. — Trlmann, K.: Unter den Dolomiten. Roman. 2 Tle. in 1 Bd. 3 Aufl. 8°. (208 u. 250 S.) n. 7. -; geb. n. 8. — Wicherl's, is., gesammelte Werke. 9. Bd. Ausgewählte Romane. 9. Bd. 8°. n. 3. — ; geb. n. 4. — 9. Dir jüngste Bruder. Socialer Roman. 3. (Titel-jSlufl. (207 S.) u. 3.— ; Gerhard Reuter in Braunschweig. Lsucksr'g tbsologisvbs Icklassilrsrbibliotbsle. 8. u. 9. Lcl. 8°. ä n. 1. — 8. 9. ?orta, LI. 6.: kaotoralledrsD »U8 I-utder« VVerlceu. k^riod »I^aglorsle (V, 415 ^.) In 1 LO. xeb. bar u. 3.60. Fritz Lchcck's Buchh. in Homburg vor d. H. Droeschcr, (K.: Unser Kaiser Wilhclui. Festspiel s. Schule, Haus u. weitere Kreise zur Feier des 22. III. 1897 u. anderer vatcr- länd. Gedenktage, gr. 8°. (31 S.) n. —. 50 Lchreftrnniederlage des cvang. Bereinshausrs zu Läthen. Pfennigsdorf, O.: Praktisches Christentum im Rahmen des kleinen Katechismus Luthers. Ein Hitssbuch s. den religiösen Jugend- unlerricht in Kirche u. Schule. 3. Tl. 4. u 5. Hauplstück. gr. 8°. ^96 S.) m I. 10 Lchulbuchyandlung in Hannover u. Lelle. ^Döscher, !)l.: Was wollen die deutschen Handwerkerd Ein Zeit- bltd aus dem neuen deutschen Reiche u. e. geschieht!. Ueberblick des Handwerks, gr. v°. (16 S.) —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder