Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191102155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110215
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-02
- Tag1911-02-15
- Monat1911-02
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 38. Leipzig, Mittwoch den 15. Februar 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene tleuiglieilcn -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Franz Deuticke in Wien. Asolox. üsssllsobrrt't, Issisn. III. 1910.) (8. 361—433 2 ll's.f. u. larb. Larts.) ^r. 8". ('11.) 3. — Deutscher Verlag (G. m. b. H.) in Berlin. Müller, Techn. Zimmermstr. Gust.: Karten zur Berechnung des Grund- u. Bodenwertes in den Vororten v. Berlin, umfassend 43 Ortschaften. Ein Ratgeber f. Bauunternehmer, Hypotheken- banken, Kapitalisten, Spekulanten u. Grundbesitzer bei Kauf, Verkauf u. Beleihg. der Grundstücke. 1911—1912. 3 Karten in Farbdr. Mit Text. (83 S.) kl 8". in Leinw.-Decke b 22. —; alle 3 Karten zusammen in 1 Leinw.-Decke 20. — Nördliche Vororte. 39x51.5 cm 8.— — Große Spezial-Karte zur Berechnung des Grund- u. Boden wertes in Berlin, innere Stadt m. den eingezeichneten einzelnen Grundstücken u. ihren Hausnummern, umfassend das Gebiet innerhalb der früheren Stadtmauer, 1:5700, nebst e. Darstellg. des Wertes massiver Wohn.Gebäude in den verschiedenen Bau stadien u. der Wohnungsmieten. Ein Ratgeber f. Bauunter nehmer. Hypothekenbanken, Kapitalisten, Spekulanten u. Grund besitzer bei Kauf, Verkauf u. Beleihg. der Grundstücke. 6. Jahrg. 1911—1912. 67X99 cm. Farbdr. Mit Text. (69 S.) kl. 8". in Leinw.-Decke b 20. — Wilhelm Frick, k. u. k. Hofbuchhändler, Berlagskto. in Wien. Archiv f. Land- u. Forstwirtschaft. Hrsg. v. Rob. Hitschmann u. Hugo Hitschmann. (Neue Ausl.) kl. 8". E. A. Götz in Eger. vm^ebuu^.^ 2U8Lmm6NA68leIIt u. brex. (V, 8. m ^bdilckgll.^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Greiner <L Pfeiffer in Stuttgart. f tilg 0686bükt8ivglt«. (113 8.) ^61.-80. I) 2. 50 waier (früher v. kostdetr.-Iusp. Lsttlsr). XVI. 3a.bi^. 1911/12. (148 u. XII 8. m. 1 Xarts u. 1 kau86.) I^sx.-8". b 2. 60 f. ck»8 keiedopootgsbiet. XVI. 1g.brg. 1911/12. Uit 1 ?148 VI 8. u. Oegtsrrsieb — äusselds- ^us^. t. Ladern. XVI. 1911/12. (148 u. VI 8.) I-6X.-8". d 2. 50 Buchdr. Bernhard Hahn, G. m. b. H. in Köln a. Rh. (Händelstr. 19). Mondjcck, d'r. Ein Blatt f. kölsche Fastelovends-Kunst. Fastnacht 1911. (16 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 32x25 om. b —. 30 Anton Heidelmann in Bonn. Pantomimen. 8". Pocci, Frz. Graf: Kasperl-Komödien. Für die Volks- u. Jugend- bühne eingerichtet v. Demetr. Schrutz. 8°. (Partiepreise.) SO. Schuriburtburlschuribimbampuff. der Berggeist od. Kasperl als Bergknappe. Zauberspiel. <23 S.) ('11.) -.75 Theater-Bibliothek. 8°. (Partiepreise.) 336. Langer. A.: In der Höhle des Tigers. Lustspiel. <16 S.) ('11.) —.75 337. Wohlauf. Nikol.: Im Reiche des Zaubers. Orig.-Zaubermärchen. (54 S.) ('11.) 1,— — dasselbe. «Neue Aufl.» 8". lPartiepreise.) 33. Delfoss6. Paul: Angeführt od. 3 unnütze Freier. Posse. 3. Allst. (15 S.) l'11.) " * -.?s 38. Steffen. W.: Unteroffizier Schnauzig u. Bauer Dämel. Militär-Lust spiel. 7. Aust. (23 S.) ('11., —9o 54. Löhr, Jos.: Der pfiffige Bauer. Posse. 3. Ausl. (13 S.) ('11.) —60 ^od^^foU^. Panl^: Wie d^r Bauer Peter Ochsendorf beinah Bürgermeister 73. Dclfossö. Paul: Bursche Johann od. Dummheit üb/Dummheit/^ MUt-' tärtscher Schwank. 9. u. 10. Aufl. (Je 20 S.) ('11.) —,?s 95. Dieb äcker. H.: Um Geld u. Gut od. Die Versöhnung am Christfest. Schauspiel. 12. Aufl <38 S.) ('11.) " —.so 98. Offermann. Der Fluch des Unglücklichen od. Im Tode versöhnt. Histo risches Drama. 5. Aufl. (47 S.) ('11.) 1 — 137. Löhr, Jos : Die Rache des Lehrlings od. Schneidermeister Zwirn als Wunderdoktor. Posse. 6. Aufl. (18 S.) ('11.) —.75 145. Diebäcker. H.: Bay-Rum od. Eine verhängnisvolle Affenjagd. Posse. 4. Aufl. (25 S ) ('11.) —so 160. Alb recht, Adf.: Durch Kampf zum Sieg. Schauspiel auS dem Freiheits- kampse. 2. Aufl. (?3 S.) ('11.) 1 25 174. Schwienhorst. Karl: Der Setsterstudent. Urkomischer Schwank. 7. Aufl. (23 S.) (11.) -.80 269. Rauter. I.: Das Vater unser od. Unschuldig zum Tode verurteilt. Schau spiel. 4. Aufl (51 S.) ('11 ) 1.— 270. Feldmann. HanS: Paul u. Fritz, c. Schusterjungcnstretch. Posse. 4. Aufl. (14 S ) ('11.) -.60 265
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite