1972 Börsenblatt k. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 38. 15. Februar 1911. Karl lluns Strobl, der erkolgreicke pomansckriktsteiler und angcsckene Kritiker, äussert sick über meine küralick ausgegebene blovität: Vom §rlL8eiiäeQ lieben Oereimle Zuliren von OeruusZeZeben von 6er Liumoristisclien Wocliensckirift «OIL ^lOLKLHi« IVIil OmscliluZreiclinunA un6 3o OriZinuI-IIIusirutionen von Lritr 8ckönpilu§ Preis IVl. 1.80. Oebunäen IV1. 2.80 in gana entkusiastiscker Weise. Kinige bruckstücke aus der sein auskübrlicken bespreckung kcnnaeicbnen den Lkarakter des buckes: „ Oer Sckwung seiner Verse ist das Lausen krummer lurkensäbel, ibr Klang ist das Sckwingen einer Nogen sebne. Kind jeder Pfeil sitat. Os sind streitbare Verse und seit dem -kuktaucken dieses jeremias bat das Wort jeremiade im Sprackgebraucke eine andere bedeutung erbaiten. iss bedeutet nickt mebr kamento, sondern das gerade Oegenteii davon: angespanntester Spott, blutigste Verköknung, wildeste Satire. Oiese neuen jeremiaden sind nickt Klagegesange, sondern inkernaliscke Nosbeite,1, verrückte Abgründe grinsender kebensweiskeit. Isine souveräne überlegenkeit über alle Sentimentalitäten und Idiotismen des beben sprickt aus iknen. bin Oeist, der mit bessern jongliert, Oegen sckluckt und awiscken Nombcn Lsardas tanat Isine grosse breude am Abräumen und Aufräumen, am blerunterreissen verlogener Basken Seine Satire Kat einen /lug ins Orosse, IVIassenmörderisckc " Wie bisker alle meine kumoristiscken bucker ist auck diese blovitat von Kritr Sckvnpflug, dem meisterkakten Karikaturisten, illustriert, und dies in überreickem Vlasse, Z0 2eicknungen sckmücken das buck und bilden eine Augenweide. Oer bockst drastiscke, packende klmscklag wird Iknen Kellen, das buck au verkaufen, das insbesondere ein eminenter Artikel für den ksknkoksbuckksndel ist. Ick liefere die blovität ä cond. sekr massig und nur bei gleickaeitiger best- und öarbestellung mit 25^,, ferner bar mit 33^a3o und auf awölf bxemplare ein preiexemplar jfsinband lo^o), >00 fsxemplare (uuck Aemisckt mit den anderen 4 banden meiner blumaristika) mit 50'!-,'',. 250 Anekdoten und Witae vom * «UI» kkeater. (Hinter den Kulissen, ^teliergekeirrmisse, Llique und Llsque, Operette usw.) btit beitragen von -klexsnder Oirgrdi, dosek dsrno, ttsnsi bliese u. a., gesammelt von -Vexunder Kngel. lvlit Originalaeicknungen von pritr SckönptiuA. Preis bl. 1.80, geb. IVt. 2.80. Herr^u§u8l Neier, der tlock- und wie er ein solcker geworden ist! ^usamm'gemackt mit Kunst und Wita von Ke^wurtk pruna und SckönpiluZ prita. Preis IVl. I.Z0, geb. IVl. 2.Z0. NlIIl'lLC^ns Zweite Auflage) 4. bis 6.1ausend.2ZZAnekdoten VON »Onseren Lr^iekern«. Ider2U8§e§eben von der ttumori8ti8cken VVocken8ckrttt - Die ^U8kete«,. iVlil Orl§i'n3lreicknun§en von pritr 8ckonpklu§. Preis iVl. 1.80, §eb. iVi. 2.80. Dritte Auflage) 7.—y. lausend. IlttlXt ttb.II>-» 244 militäriscke Anekdoten und Witae. klerausgegeben von der Ounioristiscken Wocken- sckrilt »Oie /Viuskete«. 51it Originalaeicknungen von Kritr SckönptiuA. Kreis 51. 1.80, geb. ld. 2.80. bs liegt in Ikrem Interesse, die nunmekr aus fünf banden bestellende Sammlung stets sut i.sZer XU Kuben, und um Iknen den keaug au erleicktern, liefere ick in Partien von 13/12 Lxempl.mil 33NA>gemisckt nsck ikrerVtski; 100 Lxempl. mit 50°/» zomisckt nsck IkrerV/ski wobei ick Sie sukmerkssm mucke, dsss ssmtücke Omsckiüge von Kritx SckönpkluZ xeaeicknet sind, welcbe die künde ru drülsnten Lcksutenstersrtiirein mucken. Ick bitte, die Verlangaettel ausgiebig au benutaen. ttockacktungsvoll ^"seüergässe^" Norilr ?erle8, k. u. !<. piokbuclikändler, ^onto^