41, 18. Februar 1911. Gesuchte Bücher. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhcmdel. Gesuchte Bücher ferner: Fertige Bücher seiner« Lartb'sods Luobd. in ^aoben: X 8- Sedanksiister-tirkikel X- -i- Spisleilä leiebt vorkäniliek. -x » AS" kill ckadrdunckert cker 4 l)6 Xostiimlixueen bunt statt 5.— ?v 6 Lr. 5.—. Mode !7S6—I8S6. 1ü9 aut 20 O'akolv sclivarr „ 1.—40°),I« „ Z.5«. ---- Iran/ 8eelixer, vorm, keckerer, lülials kerlin IV. 62, Ilnrkürstonstr. 70. — Soballsdu <L WcrlldrüolL in Wien XV, Zolnvender^asse 69: *Der deutseb-kranr. KrieZ. Red. v. 6r. Oeueralst. 5 Lde. §eb. u. 3 Karteumapp. Oorviu, goldene DeZeude. 6eb. Kaob den ein§s§anA6nen Restellun^sn wurden versandt: 8eld8llcci8kenberecknunA im ^l»8ckinenbsu. Lnsammonstoiinnx und kritisobe LeleuobtuuA bewäbrter Netboden mit praktisoben Beispielen. Von Dr.-Jng. (xkvrLs 8edl6^in^si', Brokessor an der l<Al. leebnisoben Boob- 8ebnle 2U Berlin. Nit 110 Rormnlaren. In Deinwand ^eb. Breis 10.—. 6. Lurmauu in Lolber^: *Vir§i1iu8, i^eueas. sä. Rorbi^ev. *Rabu6, Ossob. kölll.-jül. Ossobleobter. *Diuriebs' Rüufj.-Katalog 1901—05. *0eutra1bl. all^. Oesuudbeitspü. I u. tk. *DeuLel, Hauptproblems 6. Rtbilc. ^Baul^-Wissowa, Realeurzkklopädie. *8taudeumaier, 8eotus Rri§eua u. d. Wiss. *Lurms8tsr, Kinematik. Über cts8 Wegen unci clie wakre Orö88e cle8 Verbunäe8 2iv>8cben N8en unci 3eton. Von Obsringovionr k. lilsinlossi. Nit 5 BextÜAureu und 9 BakelÜAuren. Breis 2.40. VorIe8un§en über pb^siologie. Von krokossor vr. Zl. V. rrex, Vorstand des Rb^sioloAiseben Instituts an der Universität WürrburA. Zweite, neubearbeitete ^uüa^e. Nit 80 lextÜAuren. In Deinwand §eb. Breis ^ 11.—. /e^ das Rne/t-rre/tk nur den B/rr/sioroAen, sondern auc^ inneren KdiniLern dl. R. LLsisr io 8e^ebsr§: *Rusob-^.lbum. Oeb. *daoobs6u, im Weltwiukel. *1 Räpstiu dobauua. ^.Iles. *1 Nutliesius, Ooetbe al8 Kiuderkreuud. *1 laZebuob ^d. 86bopeubauers. *1 ?aul'Kelle:/ Vlies. Grundzüge für die Mitwirkung des Lehrers bei der Be kämpfung übertragbarer Krankheiten. Von vr. Fritz Kirsten,, Kgl. Kreisarzt in Stettin. Zweite, völlig umgeünderte und erweiterte Aus lage. Preis 1.60; in Leinwand geb. 2.—. ^rrneipklanrenkullnr unci Kräulerknnciel. REo-wiis 2üobtuvx, Von NvZ'tzi', ^potbeker in Oolditr. Nit 21 in den Bext §edruekten Retkter, Völkerreobt. 8em1er, Oeseb. d. 8oeia1. in Vmer. *Rerri, d. Verbreebeu sor. Rrseb. *Disrt, strakreebtl. Vutsätre. *?eter86n, Willeustreibeit. 8teno§r. Rer. d. Reiobst. 1876, 8d. I n. 1878, I. Oie elektrigcbe Ln1arkun88reslition. v°n vr. «mil ksiss, Ober *Kalolc8teiu, Robert d. lapfere. 1871. *Raud, Dictionary ok tbe lanAua^e ok tbe Nismie ludiaus. 40. Dalikax 1888. *01an8 Na^uus, Ristoi'iae de Aentibus 86ptentriona1i8. 1555. Rollo. Lekrduck üer WnlcivverlrecbnunA unci ^or8l8latiir. v«n Leitfaden für Polizeibeamte in Frage- und Antwortform. Für den Unterricht in Polizeischulen und Polizeisortbildungsschulen sowie zum Selbstunterricht für Beamte der Kriminal- und Exekutivpolizsi. Von E. Gaißert, Hauptmann und Polizeihaupnnann a. D., fr. Leiter der Polizeischule für den Regierungsbezirk Potsdam. Zweite Auflage. Mit g Texlfiguren. In Leinwand geb. Preis 2.—. Luder «L Dadrus Laodk. in Wien l: Vltmauu, dul., Oediebte. (1842.) ck. Nz-Irologio. I—XIV. Kob. Xxlt. Kob. ^ ^ Lvgodoto äiroirt. Ssrliit, Nikis xsbrrt-tr 1911. Julius 8prin§er. SioorA I). rv. OnOvszr io Liünoboo: Xnnstvart. 13. ckabrg., Hskt 4. 14. Oabrg., Holt 5—7. 15. 28. IS. ckabra., Sott 2. IM" Korttetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. -^8