2166 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 41, 18. Februar 1911. Zum I. April wird die 2. Gehilfenstelle bei mir frei, die ich mit einem jüngeren Herrn zu besetzen wünsche. Die Stelle ist sehr instruktiv und bei längerer Tätigkeit auch gut bezahlt. Gute geschäftliche Vorbildung, einige Sprach- und Literaturkenntnisse und rasche Auffassungsgabe Erfordernis. Jüngere Herren, auch wenn sie die Lehre erst beendet haben, bitte ich, sich zu bewerben möglichst unter Beifügung einer Photo graphie und Angabe der Gehaltsansprüche. Marburg i. H., 15. Februar 1911. Moritz Spieß. In Nsrstslliilix, LuetMkruvß, Vsrtrisb erfahrener Verla^ekilfe üiiäöl rum 1. ^pril ällusrnäo LtsIImix. II. 6. klMt'relis VöilWdiiclilisMiiiie Uarburß gus.ria.t8 srrvüukobt. kauf Lxsr, LucbdauälunA äes Versinsbauses. Zum 1. April junger «eyifse gesucht für ciu wissenschaftliche» Bersand Sortiment in Leipzig <kein Laden gcschästf. Angebote mit Angabe de» «Sehaltsanspruchs und unter Beifügung eine» LevenSIaufcs, von Zeugnis Ab schriften und möglichst eine» Bilde» besonder» auch von solchen Herren, die Ostern ihre Lehrzeit beenden, unter tt 182 an die «Scschästsstelle des Börscnvercin» erbeten. ) klrotograpbia ersuobt. X H- Onel^, Laarburg, 6r. ksielleuetr. 16. Aum Kunfihandel übertretender junger Mann findet als Volon tär instruktive Stellung zum I. fipril. Ge wandte Umgangsformen und gute Geschmacks vorbildung erforderlich. Düsseldorf. Herrn. Michels Nachf. Kunsthandlung. junxer Kunsthändler, ^bsoüriktsv an Ssbriicksr Soduitssr, Luostvsrlax, Lsrliu 68, kittsrstr. 71. Zur Jnordnunghaltung unseres Grosso- lagers, Verschreibung, Expedition suchen wir sofort einen fleißigen Gehilfen, sicherer Rechner, mit schöner Handschrift, möglichst Kenntnis der Grossobranche. Hamburg 4. Kramer sches Tort. Lines der ältesten u. größten Reisegeschäfte, verb. mit Verlag, sucht zum s. April Ms zu verlässigen ersten Ge hilfen, der sich bes. für den schriftlichen Ver kehr und Abrechnung mit den Agenten eignet. Nur Herren — Lnde Zwanziger, Anfang Dreißiger —, denen an einem derartigen Ver trauensposten, der ge sicherte Lebensstellung ist, wirklich gelegen und die dem Lhef eine nütz liche Stütze sein können, belieben ausführliche Angebote mit Angabe des letzten Gehaltes einzureichen unter tä c6s) an d. Geschäfts st elle des Börsenvereins. Larmsn, 15. Lebruar 1911. Heillsiecli L 6ottsvslö. clss Hackens obliegt; 2. kür mein ^ntMuariat 6iu6Q jünAsren Antiquar, äsr ira Ls.ta.1o8i- sieron uuci Lorrslrturlsssu boxvsuäsrt ist. 8e>b8t8iill. 688kli8st8sij>ises kucbbalter. längere Praxis xenau vertrauter Herr als I. llucklialter xesucbt. klur bestens emlikoli- iene Herren, die auf dauernde, gegebenen 1'ücktiAer Ve/ISASAekilke L. L. X. ljlsl 780 au llis üssolräkteetolto Zum sofortigen Antritt, event. auch 1. April, sucheich einen jüngeren zweiten Gehilfen. Auch Herren, die erst die Lehre verlassen haben, wollen sich melden. Ges. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Bild erbeten an Oscar Schütze, Buchhandlung u. Antiquariat, Coethen i/A. Nr »<»r«s»e»' Nrro/r-, Lrrrrst- rrricl M»t8/La/»s»»/»«r»r«//»e»!A ist r.«>» ik. er». K«ro/r /r rr/rep «Irr 6e/li//ö»tpo»te»i »<«» bs «etrerr, rrrrrk «»«trksrr »rk»' «/irrt» pNrerr Ns» »>«, Äc»rr, cr»r rlrrrre» »r- rksr»r No«ks»! grs/sAsrr, skr« N^»s- c/»/ro»t cks»' Ns»kettr«»r</srr rrrrcl Lrtirc?e»tbe<krer,rt»iA rib«»VttS8«»t rssrvlerr Larr»» »»»»»/ c/e»' »rrö</kro/r><k er'»re»' «/«vtso/ie»» »»rKs/ittA /«/. ^arbao/», /S. Fsbr rrcr»' 75-//. /A.s.N/sr»!»»i«U»<ji/-'si/.Lii»-.-.s»l/.