Tücht. Buchh. m. höh. Gymn.-Bildg, i. Sort. u. Verlag erf., gew. Stilist, m. best. Empf. sucht Stellung in Leipzig, event. z. Aushilfe. Angebote unt. 771 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Loriimsntsr Oro886Q L.ejkbibNo- tkeks- oder journä!- posten mit Leillbr kunäenbe- öienun^ dsvorxu^l. VerlA§8po8t§n E^xped. 8LrL2Len) Berlin. Gebildeter junger, musikalischer Mann, im Sortiment gelernt, wünscht weitere Tätig keit und Ausbildung im Verlag. Entschäd. nur mäßig. Angeb. an Gebhard, Schöne berg, Ebersstr. 12 a. Vermischte Anzeigen. Ostusisn. Rsiuittsrulönsxswpl. unäilu?r6i8S bsrubAssulris^srirs üdsr Ostusisu ru Irktuksu zssuedt. Ni8lrrstiou ru^ssiobsrl. unter „Export" Ich 790 un äis OesekLktZstells ä. 6.-V. K06V^I^ OI8NVIV8 UUroxr-gtil-cke^t-Uu.Stelnärll-k-r-l 6i8M>iL!c ' Lckönsteu.blINxsteVer- ^ Verleger sseZucbt Redakteur, i,6«atte K1irls»aft!" tlnMre« ?»r vsrdr?best!mm!sng Oer eigene« ÄIttl»skrrp!Zner sitr «r!»v»nungei! «I< Nstew sürr schivanüenSem laftrer-klnkonnnen von 1000 dir 600S Mark. Für dieses gediegene, günstigst be urteilte und bei mäßigem Ladenpreis stärksten Absatz versprechende Merkchen sucht Autor tatkräftigen Verlag. Gef. Anerb. unter 1,. 1.. 9761 durch Rud. Mosse, Leipzig. Kölner fteftrmitlel-Kristall u. kuckliancklx. Hu^o Inders», Köln. Robert Ie88mer Zerlin 8V/! 6^8.^ Tel IV.' 999^2591 6ö1n, IIau8rrrin^ 13. Toi. 10 807 Ziavftkurt a. N. Tolepfton I, 8427 Zamftur^, llödmS8 warbt, 79. Toi. I, 959 Zannover, Laftuftokstr. 9. Tel. 2230 ZoiprÜA, 6ö8eli6ll3tr. 18. Tsl. 10 432. NaAäsburA, Lreits^veK 69/70. Toi. 4856 rso M. ersparen Sie. wenn Sie I Schreibmaschine anschaffen wollen u. vorher über gebr. u. neue Masch. Offerte einholen (IO H Rückporto erbeten). Farbbänder f. alle Systeme nur 1.65 Schreibmasch.-Postkarten 1000 — ^ 3.76. Kopier-(Tinten-)Stifte, Blau- od. Rot-Post- stifte (Port), Gros ^ 4.60. Bleistifte Gros 2.60. C. Lndwia. Neisse, 3, Bresl. Str. Verleger gesucht für: „Illustriertes Lexikon für Haus besilzer". Etwa 30 Bogen Oktav. Zur Kol portage geeignet. Angebote unter KI. I.. N 786 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Herren fLo1l6A6n um Bekanntgabe der Adresse ä68 Herrn /ssgx Ü3U8M3NN 3U8 Ouben, der 1. Okt 1903 meine Zueil- u. Kunstbandiung (exki. Verlag n. Druekerei) in ftinr 3. l). küuklieft erwarb u. Lpüter an Herrn k pirnxrutier weiter verk.; der zeit soll sr sioft in Deutseftland aulftalten. Zrnst ^areiL in Mien-Hietring. jüngere Luckckünöler. Zie Äck mit üem weLen ües 0uckürucks ULm. uertrsut mscken wlillsii, erksiien Uuterrickt im leckriikum für 6uckörucker. lieiprig, Nr. IS. Druck von Merken, Teilsckiriftsn stti. sie. ^äresssn muss äer Lortimenter, der Ver leger, der ^.ntic^uar ftaben, der seinen ^.bsatr erftöften will. left empkeftle wiederftolt 6lls(!li!l3k!!!8 «znri- Ulilj /lüskbsdilLti lstzk lisulselikn ^rcKIve. In 2 Zünden gebunden 10.— ord. Zur Zueftftändler rum eigenen Oebraueft ^ 6.— bar. ?r Wilb 6ruoovv ia peiprix. Disponenden nicht gestattet. Karl villaret, Erfurt. VertagSreftc I. bar <t. Barteltz. Weißeniee d/B.