^ 48, 24. Februar 1911. Gericht!. Bekanntm. — Geschäft!. Einricht, u. Veränd. vsri-»bi°u s. «. Dtschn. suchhand-l. 2408 Gerichtliche Lekanntmachungen. ^ ^ 1469/10 10 Edikt. Zufolge Beschlusses vom 14. Februar 1911, N 1469/10/10 findet in der Zeit vom 24. Februar bis 24. März 1911 der verkauf folgender machen aus freier Hand 4. Geschäftseinrichtung, bestehend aus Re galen, 2 Verkaufsbuden, 4 Leitern, 1 amer. Schreibtisch usw. 6. Bücher: 865 Stück Theologie, von Scherer, 48 Bände Dürnberg und Hallein von Wagner, 25 Bände Keltensrage, von Prin- zinger, 160 Bände Salzburger Heimats kunde, 170 Bände Grienberger, Steibitzer, 30 Bände Klein, Zehentrecht. 6. Zirka 20 000 antiquarische Bücher ent- halten katholische Theologie, ferner Oster- reichs Geschichte, deutsche Literaturgeschichte, Zeitschriften, englische, französische und italienische Literatur, Bavaria, sowie Werke aus allen Wissenschaften. Angebote unter einem Drittel des Schätz wertes werden nicht berücksichtigt. Kauflustige haben sich an das gefertigte Vollstreckungsorgan (K. k. Bezirksgericht Salzburg, Zimmer Nr. 48), 9—12 vor mittags und 2—4 nachmittags zu wenden K. k Bezirksgericht Salzburg, Abtlg. III am 14. Februar 1911. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. I. !U., ä.vAustMstrvWö 7. ?. ?. Anzeigeblatt. leb Lie mit vorzüglicher Loobacbtung ko8toolr i. N., äen 14. Februar 1911. Laukurigsii-V srlag Lrnst küsebsl. ^auk Lock. Zur gefälligen Kenntnisnahme, daß wir mit heutigem Tage die Kommission der Firma Fritz Goergen Buch-, Papier- u. Schreibwaren-Handlg. in Wadgassen übernommen haben. Leipzig, den 22. Februar 1911. Otto Maier «. m. b. H. Die Fa. Peter Wermelskirchen, Buch-, Papier- und Schreibwaren - Handlung in Köln-Ehrenfeld, Subbelratherstr. 195, ist mit dem Buchhandel in direkten Verkehr getreten und hat uns ihre Kommission übertragen. Leipzig, den 22. Februar 1911. Otto Maier G. m. b. H. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, I Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Vcrtaufsanrräge. Biete an: ca. 1IW drosch. Lxpl. mit Verlagsrecht von v. d Hovc-de Heusch, Tie Abrichtung des Sienioute-Pferdes. Autor. Ubers. (202 S. Text m. I Tafel.) Dresden 1890. Ord. L ^ 6.—. Gustav Pietzsch, Dresden.A. 1. Wener Lesckskl ru verkaufen. IZuciiksnölunz u. Nntlqusrls», jules, altes LesckLN, rentr-il Zslezen, mit grossem llmsskr und deäsulenäem stelnzeutlnn. Ist fsmllienvert><iltnlsse stslber ru verlisuken. Das vdlelit elznet slck kllr einen oö. rvei Herren mit grösserem Kapitel, stur ernstliakte, liapitalliräktize Kauter erkalten kuskuntt un<i «tollen slcst u. „Vien " N SS2 ö. ö. Lescstättsstslls öes vörssneerelns mslöen. r-orlimenl, augkuehmer PMjlMlWlstM Mitteldeutschlands habe ich eine hoch- angesehene Sortimentsbuchhandlung zum Verkauf. Preis 42 Ovtt M. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstraße 3. Earl Schulz. ln xrosser voiversitätsstatlt -iss Ostens ist eins cksr sisten 8uob- banclluiigsn kür oa. 100 000 1kl. LäuklLob üudsii. Intsr6886nten er- ballen lro8tslllo8 ^uekunkt. Oarl LotiiilL. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen hochangesehenen pädagogischen Verlag mit berühmten Werken hervor ragender Autoren. Der Verlag be wegt sich in aufsteigender Linie. Kaufpreis 500 000 M. Herren, dieüberdienötigen Mittel verfügen, erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In stVOA?? ist ein ren- tables Sortiment m.eingeführtem Verlag für 3V 000 ^6 käuflich zu haben. Das Geschäft bietet eine sichere Existenz! Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Earl Schulz. Enderstraße 3. Lins unserer erstkiass. kstbolisck. Sortiments- buckhsnälungsn, ver bunden mit etwas Verlag, ist kür cs. 75 OOS käuf lich ru lisben. Ls wirü «Ism Käufer bereitwilligst ge stattet, vor tlsr Übernahme noch einige Teit als leil- ksber einrutreten. Interessenten, «lis über ein entspreckentles Kapital verfügen, wir«! bereitwilligst Auskunft erteilt. Anfragen sln«l ru richten unter Lkiftrs 6. 0.14 879 an «lie Leschäftsstells «t. 8.-V. Kleinere, jedoch äußerst solid geführte, durch 50 Jahre bestehende Buchhandlung mit Nebenzweigen in größerer Landes- Hauptstadt Österreichs ist wegen hohen Alters des Besitzers zu verkaufen. Be sonders geeignet für Bewerber israel. Kon- fession. Gef. Anträge unter „Stets reell" ^ 320 an die Geschäftsstelle d. B.-V. In k>rovinrislnaupt-»1aür lAittelckcUtsck- lunck» i8t Iioclianxesehene 8ort!mentsduck- Icunkt unter 6. L. ^ 749 6. ck. 6s8cbLkt8- 315*