^ 46, 24. Februar 1911. Fertige Bücher. «iirs-nllau s. d. Dtschn. Bllchhandkl. 2407 lassen. Lind clock keben das "Lageduck des sacksiscken Kavallerleokkirlers Otto von Odeleben, das diese Sammlung elnleltete, und die kandbemerkungen des Oraken ttenkel eine ganre Kelke der tranrösiscken Oegenstücke aut. Oss mackt itire 8tarlce Wlrkllckkeltstreue, ikre gewinnende Scklicktkelt in der korm, die jedem stllistiscken kkkekt ängstlick aus dem Wege gebt, vor allem aber itire allem kersonenkultus abkolde Zuverlässigkeit s>8 Ouelle der Oescklcktssckreibung." Ls 8ind ersckienen: Kd. I. Mit blspoleon im beide 1813. Line treue Llorrc de8 tranrösiscken Kaisers und seiner Umgebung von Otto von Odeleben. Kd. II. Hus meinem Soldstenleden von Karl von 8uckow. Kd. III. ^us dem lagebucli eine8 Lrelwilligen. kilder aus den jakren >8iZ und 1814. Kd. IV. Im Dienste König krledrlck Wllkelm III. Erinnerungen aus dem beben von w. L. V. Orrk ttenckel von Oonnersmarck. Kd. V. Denkwürdigkeiten av8 dem Leldrug in Spanien 1810 und I8II von 0. Oeissler, Orosskerrogt. 8äcbs. Miltärwundarrt. Kd. VI. Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem kelckskrelberrn vom Stein von Lrnst Moritr /^rndt. Kd. VII. Was Icb erlebte. Erinnerungen aus den jakren 1806 —181z von kenrick Stekkens. Kd. VIII. krleke In die keimst. Oescbrieben wäbrend des Leldruges 1812 in kussland von von Lossberg. Kd. IX. Erinnerungen aus den Kriegsreiten von 1806—1813 von Lricdrick von Müller, Qrosskerrogl. 8äcbs. Oeb.- Kat und Kanzler. deder ksnd 15—20 kogen stark, gebunden 3 Mark. - * 9 Lände In Kassette 27 Mark. Oie Lande der Sammlung eignen sick kervorragend ru Oesckenkrwecken auck tür die Konkirmstion und ru Sckulpramien. blamentlick macbs icb bisrtür auk die Ausgabe in gescbmackvollsr Leinen-Kassette autmerksam. keru^ZbeäinZunZen: In liecknunZ 30°/o, AeZen bar 35?L uncl 7/6 aucti Zemisckt. keslellrettel in dieser blummer. t^eipriZ Oeneral von Keim scbreibt in den ^akrbückern t. d. deutscbe ^rmee und Marine „von dieser bemerkenswerten Sammlung, die einen grossen Leserkreis, nament- licb ln Ottirierskreisen, kinden sollte. Oenn es stekt ausser krage, das jene 2eit kriegsps>ckologisck, auck nack der persönlicken Seite bin, im ganren interessanter, auck vielkack grosssrtiger ist, als die Kriege der bleureit." 318»