2410 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Ferttge Bücher. 46, 24. Februar 1911. G Verlag Jos. C. Huber, Dießen vor München. Wichtige Verlagsneuigkeit für Germanisten, Kultur- und Literarhistoriker, Voltskunde-Forscher, für Schule und Haus. F. I. Bronner, Bayerisches Schelmenbüchlein. Schwänke und Schnurren, Handwerker-, Orts- und Taufnamenneckereien und Neckreime aus Bayern. - Eine Monographie zur Geschichte des deutschen Volkshumors. Ausgabe Original-Ausgabe. Preis geb. M. 4.—. Ausgabe U. Revidierte Ausgabe. Preis geb. M. 3.—. Ausgabe 6. Volks- und Jugend-Ausgabe. Preis geb. M. 2.—. In Rechnung 2S"/«, bar 33HH»/, Rabatt. Ich bitte um tätige Verwendung. Weiber Verlangzettel an bekannter Stelle. Verlag Jos. C. Huber, Dießen vor München. A Als Schulprämien 8 Vaterländische Zugendschriften (früher Flemmings vaterländische Jugendschrlsten) Format 14x18'/, cm, holzfreies Papier, moderne klare Type, Neue Rechtschreibung, illustriert, in rot Leinen gebunden. Ladenpreis pro Band M. 1.—, netto M. —.65 und 11/10. Bd. 1. Karlsschüler und Dichter. Von Anton Ohorn' „ 2. Schiller und Goethe. Von Anton Ohorn. „ 3. An Weimars Musenhofe. Von Anton Ohorn. „ 4. Hohcnzollern und Brandenburg. Von Fedor von Köppen. „ 5. Gustav Adolf in Deutschland. Von L. Würdig. „ 6. Wilhelm Tell. Von vr. Jacob Nover. „ 7. Andreas Hofer. Von G. Höcker. „ 8. Hermann der Cherusker. Von Or. Jacob Nover. „ 9. Der Kapitän von Westerland. Von Ferdinand Sonnenburg. „ 10. Der Burggraf von Nürnberg. Von Fran Kühn. „ 11. Das alte Ordensland. Von Fedor von Köppen. Bd. 12 Friedrich der Große. Von Ferd. Schräder. „ 13. Seydlitz. Von Franz Kühn. „ 14/15. Blücher.VonFedor von Köppen(Doppelband). „ 16. Freiherr vom Stein. Von Alfred Oehlke. „ 17. Der Hirtenknabe vom Spessart. Von Ferd- „ 18. Friedrich Wtthelm I. Von L. Würdig. „ 19. Der schwarze Herzog. VonFerd.Sonnenburg. „ 20. Scharnhorst. Von Franz Kühn. „ 21. Theodor Körner. Von Gustav Höcker. „ 22. Arnold von Winkelried. Von Gustav Höcker. „ 23. Derfflinger. Von Franz Kühn. „ 24. Ferdinand von Schill. Von Franz Kühn. „ 25. Nettelbeck. Von Franz Kühn. 1 komplette Kollektion der 25 Bände einmal zur Probe für M. 14.— bar. Ich liefere nur bar. Auslieferung auch durch die Barsorlimente. Verlag Iugendhort (Walther Bloch Nachf.) Berlin IV 35. Roter Bestellzettel beiliegend.