2574 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 49. 28. Februar 1911. Die wundersame Geschichte der schoenen Ä! Lgelon e Mit den Bildern von Ludwig Richter"' Prei^sch öng ekun t> Ln 2.M ar^ 2^)0 numer. Sr^l: ^and^olor.Bi!der/Leder>o.- G vis Lücker rles Zolcienen Lomes Mit der wundersamen Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter aus der Provence eröffne ich den Reigen einer zwanglosen Bücherfolge, die es sich zur Aufgabe macht, deutsches Wesen und deutsche Kunst in weiteste Kreise zu tragen. Vorwiegend alte liebe Texte sollen in Verbindung mit innigen Bildern der Jetzt zeit neu dargeboten werden. Für die schöne Magelone wurde die Tieck'sche Fassung mit den wundervollen Mageloneliedern benutzt. Am auch Musikfreunden das schöne Buch wertvoll erscheinen zu lassen, sind dem Bande Musikbeilagen der Magelone-Kompositionen von Carl Maria v. Weber, Heinrich Marschner u. a. beigegeben. Verlag Xeues I,eben ^ ^Mielm vomgrsber