Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191102283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110228
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-02
- Tag1911-02-28
- Monat1911-02
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 4V. 28. Februar 1911 Gesuchte Bücher. Kataloge Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. d. Dgchn. vii«hh»ndel. 2L99 ^kkrsä Lpio^sl in Halls a/8., k'risäriollstr.6: Oorpu» juris oivilis. 3 käs. ^iurst-Lanäsrs, soZI. ^Vörtsrb. 2 käs. Oallstti, Iclsins ^Vsltgssebiobts. Ootba 1801—19. Xplt. oä. Lä. 5, 15, 19, 20, 22, 24. KLüllsr, äoll. v., 8Ümt1. ^Vsrlrs. 3?übinxsn 1810—17. Xplt. oä. einrelns käs. Kops, sLmtl. ^Vsrics. Lä. 2. 1779. LLorir« S LLiiQLsI in Wiesbaäsn: *L8eb8trutb, junx Akkrsit. *1ou88.-I^av§6N8eb., XranLös. II. Xursus. "2alln, Kulca8 koollstr. Laus. krsuss Lr äüussr in krsslau I: ^Itiebtsr, V. v., or^an. Ollsmis. I. 1909. *IiLlläb.ä.^.r6dit,6lLl.ur. 1,1. II. 8tatilc.1909. *— äo. III, 2. IV. väellsr. 1901. *— äo. III, 2. V. vaobäselcunßsn. 1899. *— äo. III, 4. VsrsorA§. m. Kiollt. 1908. *— äo. IV, 3. II. Loblsobtböks U8>v. 1909. *kanäb. ä. IllAsnisur^isLsosollakt. V. Ki8su- badnbau. Lä. I, 1908; II, 1906; III, 1908; IV. 1907; VIII, 1906. "^Is^srs Xonv.-I-.6x. 7. ^uü. 6 käs. "Lilr, Xaturbsilvsrkabrsll. 4 käs. 1910. «lullisu in tisnL: *?, ^.drallam kinoolll, äsr Llclavellbskrsisr U8^v. 1865. raktsrbiläsr. V7isn 1867. 4 vols. 1866. ^nSsdots äirskt, srbstsn. Laslor SuoL- u. ^utitzuurLatottauäl^. vornials ^äolk Ossrinx in Lassl: *kabll, sin Xampk um Lom. *krs^tax, ä. ^llnsn ; — Liläsr; — 8o11 u. H. *Xun8t u. kslc.: Loälsr-IIskt. *Lolls1i6ä 8a1oluo8. L. L. Krs886. (Ill8s1.) *ki8warolc, Osäalllcsn u. krillnsrAll. V.-^. *8traolc-2ö6lcl6r, Xomm. 2. 1?. 4—7. *Xs11sr, 6., V/srlrs. Xplt. u. sinr. *kiI1srll, au8 si^snsr Xrakt. *^.rno1ä, ^.bbilä. ä. sr8tsll OllriLtsn. *1?6r8t,66A6o, ksbsn Iisil. 8ssl6ll. *Luob ä. ^Vslt. 1847— 65. ^uob sinr. 2ittsl, kalläb. ä. kaläolltoloAis. öä. 1—3. ^Valtbsr, LinIsitunA in äis Osolo^is al8 bi8tor. VVi886ll8obakt. 3 3?1s. Xarps1s8, Ilsills. OuwpIowieL. ^11s8. 7.sit.86brift I. 8eb^6i2sr. ksobt. Xplt. oäsr Arö88srs 8sris. »kisobvr, k., Llllanä. (8tuttF. 1887.) XXXIII. Sücker-Xulitlill Siillokor ch killlseüuuig, Wie», 8ammlun§ ll^nns-pfsZ bibliotbslc. Vsrstsiss^ulls 3. und 4. ^.pril 1911. I11u8tr. Katalog ^4.20 kravlr. ^.utiliuariat SLIKoksr L Rausokibui'^ in ^Visn I., koLNsrtra886 2. Kunst-Auktion (/flüncken, Linäermarlct 2). 1866 Xunnnsrv. Xatalo^s gratis unä kranlco. Oeor§ Gossel, Llünolien, Xun8t.-^ulrtion8llau», kinäerrnarlitL. Angebotene Herren, welche sich Semnä»?t lelv- IlänOIg «scheu ws-Ieu uns «der ein sispltsl von rlrks «e oos M. verrsgev, »nOen I» einer 6ro-sls<kt g«ns»ge gelegeviieit. «nrch^nnsftme »er ersten Sedlirenstelle ein «Ute; Zortimen» kennen ru lernen unü später erwerben ru können srennSilch n»a gewsnüt im verkedr, rnveriäskig in Ser /Irdeik unS rüchiigkelt wir« eine kichere Srnnüisg« für eine glkchiiche Lukuntt sein. -In tritt 1. -Ipr». Ungevoke «it Lengnilse«, vilü unil Se»Li!5snlpruS unter !»5t «l. <t. Seschätt,steile 0. 8 II. erdetes. Zum 1. fipril, event. früher suchen wir für Cxpeöitionsarbeiten u. Laöen- verkehr einen jüngeren, gutempfohlenen Gehilfen, Ser flott und zuverlässig arbeitet und gute Umgangsformen unö Literaturkenntnisse besitzt. Gef. An gebote erbitten wir unter Veifügung von Zeugnisabschriften, Photographie unö Gebaltsansprüchen. Rotzbergsche Vuchhanölung Nöüer L Schunke Leipzig, Universitätssir. 15. Für meine Sortimentsbuchhandlung suche ich zum 1. April d. I. einen gut empfohlenen zuverlässigen Gehilfen, der gewandt im Ver kehr mit dem Publikum ist und auch einige Kenntnisse der Nebenbranchen besitzt. Gef. Angek ote m.Altersangabe, Gehaltsforderung und Zeugnissen erbeten. I. «S. Striese in Königsberg Nm. Weg."« Todesfalls meines lang jährigen Geschäftsführers suche ich einen tüchtigen, selbständig ar beitenden Gehilfen. Gute Qmgangsformen und Takt im Be dienen, stets willig und freundlich dem Publikum wie dem Chef gegen über sind unerläßliche Bedingungen. Die Großstadt (Mitteldeutschland) bietet angenehmen Aufenthalt bei billigen Lebensverhältniffen. Jüngere Herren wollen sich nicht melden. Angebote mit Angabe des Bildungs ganges, Zeugniffen, Gehalts-An spruch und Bild unter /. ff 950 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. ülÜÜkIilüs IIH^ KlMtMSlbS. 2uverlL8si§3rde!tenäer Sortimenter mit Xenn1vis8en äer ?»ctrtiter»tur kür ein Kerliner 8ps2l»1§e8ckLkt rum I. äpril ee*ucbt. Oek. änxebote mit reuxnisLdscnrtften unä ^nssbe äer OebaIt8an8piücke unter A 958 ä. ä. Oe8cnskt88teIls äs8 kor8envereins. kerlin. Zum 1. April such« ich einen jüngeren Gehilse» für Expedition und Führung des Bestellbuches, der an gewissenhaftes Arbeiten gewöhnt ist. Den Bewerbungen bitte ich Bild, Zeugnisabschriften und Angabe der Gehalts»,ispriiche beizufuge«. SmnechWMLMallkchiiSliiiis (Ernst Lchmersahl). nisLdsobriktsn ineiclen. Sg. LIeltor, VueviiLllälung in pnssnu. Junger Gehilfe für sofort zur Aushilfe gesucht Jena. Passage-Bnchhandlung hiichard Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder