Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-11
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
34, 11. Februar 1897. Künftig erscheinende Bücher. 1119 (I 17580s Dsmnäobst srsobsinsn: üuitltzlien's KIkink88tg!i8ti8l;Ii88lg8e>i8ii>ilivIi über alle lüimlvi- äei- Lid«. Visrisr Visrtsr dalirxbiix. blaob den nsuestsn Angaben bearbeitet von ?roi6?8or vr. kri^drioli Iliulrnitt. 8 Logen. Duode?. Llegsnt gebunden 1 ^ 50 H. Unter den Oobildstsn gisbt S8 siobsrliob Iraner einen, ctsr niobt ott genug in seiner Derulstbätiglreit, bei clsr Lelrtürs oder bsiin Osspräobs in clie Lage bäms, sieb über clis politisobsn uncl statis- tisobsn Vsrbältnisss des einen oder Oes anderen 8taatss rasobe und vsrlässliebs ^usbunft ^u wünsoben. Da derartige 2ablon und An gaben svbnsll veralten, ist es niobt mögliob, dieselben im Osdäobt- nisss ru bsbaltsv, aber es ist aueb erlorderliob, naob dein neuesten Orisntisrungsinittsl ru greisen. In dieser Linsiobt emptlsblt sieb clas jäkrliob neu srsobsinsnds Lartlsbon's Lisino Stg-ttstisoko Dusoboubuod, von dein nun der vierte dabrgang rur Ausgabe gelangt. Von jedem 8taat der Lrds Lndot man daselbst Rsgisruugs- tornr, 8taatsobsrbaupt und Dbrontblgsr, 6rösss und Linwobnsraabl, Kolonissn und Lebutrgebists, Ltaatsbnanrso, Handel und Handels- Lotte, Lissnbabnsn, ll'olsgrapbsn, 2abl der Dostämtsr, ^.rmee und Kriegsüotts, lllün^en, lVlasss und Oewicbts, Landssfarbsn und Lin- wobnsrrablen der vorrügliobston 8tädts angegeben. 8ebr instrulrtiv ist der rtnbang, welobsr vsrgleiokonds Lusammsnstsllungsn über dis Lrdtsils, dis Lissnbabnsn und Volsgrapbsn der Lrdo, die Lissn- babnsn, dis Vslegrapbenlinisn, LandsIsLotten, 8taatssebulden, Armsen und Krisgstlottsn Luropas, sowie eins ^ufräblung der grössten 8tädts der Lrds sntbält. Das bsgusms ll'asokenformat und dis elegante Ausstattung dienen glsiobtalls Lurtlobsus lLlsineua Stutto- tisotlSQ lllusolroubuvti rur Lmpteblung. IVollsn 8is gutigst verlangen. 8MI8II8K«k Ikkkl.l.k über LU« Staaten ävi- Li'tiv. V. äuiirAÄNßs 1897. VodvrLiedllieil« Xu8.immtzii8l«NnnA vou Rsgisruogsform, Ltaatsobsrbaupt, 3'bronfolger, Llaobeninbalt, absoluter und relativer Lsvölbsrung, Ltaatsüuanrsn (Linnabmen, Ausgaben, Ztaatssebuld), Laudelsllotte, Handel (Lintubr und ^.ustubr), Lisenbabnsn, lllelsgrapben, 2abl der Dostämtsr, tVsrtb der Landssmünren in deutseben Reiebsmarb, Oewiobtsn, Längen- und Rläobsnmasssn, Loblmassen, Grinse, Rriegstlotts, Landsslarbsn, Lauptstadt und wiobtigsten Orten rnit Lin- wobnsrrabl naob den neuesten Angaben fürjsden einrelnen 8taat. Lin grosses lablsau (70/100 Oent.). Ostalrt 50 -)j. Oer V. dabrgang von Lartloksn's Statistissbsr ll'uDells Lsiebost sieb dureb ungemein reiebsn Inbalt aus, indem er über dis wiobtigsten gsograpbisek-statistisebsn Vsrbältnisss aller 8taaten der Lrds ituslruntt giebt. Die Vabslls sntbält in ibren sinrslnsn kubrilrsn: Rsgisrungstorm, 8taatsobsrbaupt, 1'krontolger, Lläobon- inbalt, absolute und relative Ilsvöllrsrung, 8taatsllnanssn sLin- nabmso, Ausgaben und 8taatssobuld), Landslsüotts, Handel (LiutuNr und rtustubr), Lissnbabnen, Bslsgrapben, 2abl der Dostämtsr, IVsrt der Dandssmünrsn in deutseben Rsiobsmarlr und östsrrsiebiseben Kronen, Oswiobte, vergliobsn mit Kilogrammen, Längen-, Dläobsn- und Loblmasss, verglieben mit dem wstriseben Llasse, ^rmss, Krisgsllotte, Landsssarbsn, Hauptstadt und vvicbtigsts Orts mit Lin- wobnsrsabl. itlle Angaben sind neuesten Datums, viele noob in Irsiner äbnliobon Zusammenstellung publioisrt. Dabei ist die An ordnung so xralrtisob und übsrsiobtliob, dis t^pograpbisobs Xns- tübrung so Irlar und dsutlieb, dass man ssdsn gesuebtsn blamsns- odsr Aablsnnaebwsis obns Nübs solort autLutlndsn vermag. Ls bann dabsr Lartlodous Statlstisobs 1'adsllo nur Orien tierung über alle vvivbtigen statistisebsn Vsrbältnisss ssdermann bestens emptoblen werden. k^ÄLtlSloSn's VenlÄA w ^Vl6D. M. Heinfius Nachfolger in Kremen. Bremen, im Februar 1897. (7551s Demnächst erscheint in meinem Verlage: Faust in Greinen. Festspiel zum 75jährigen Stiftungsfeste des Bremer p)rimavereins von Wilhelm Henzeii. 36 Seiten 8°. Geheftet. Preis 80 H ord., 60 H netto. Dieses reizvolle Festspiel, das bei seiner Aufführung einen großartigen Erfolg davon trug, ist auf allgemeinen Wunsch zum Druck befördert worden. Alle früheren Mitglieder des Primavereins habe ich bereits direkt auf gefordert, die Festschrift bei ihrem Buch händler zu bestellen. Letztere hat aber auch für jeden, der das Gymnasium besucht hat, Interesse, bitte, sie daher allen akademisch gebildeten Herren Ihres Kundenkreises vor zulegen. Gymnasialdirektoren und -Lehrer werden aus dieser Festschrift mit Interesse ersehen, daß sich in Bremen die seit zwei Menschenaltern gestattete Vereinigung der Gymnasiasten zur Geselligkeit außerhalb der Schule durchaus bewährt hat. Ich bitte zu verlangen. (Il7483j Fm- liier rin^tzlüiojKl. Demnäobst ersobsint: LsitsoürM, ökt^srisotlg, lnr üealsobnl- wsssn. Herausgegeben dureb den Ls^srisoben ksalsobulmännsr - Verein. Redigiert von ^Vilbslm Vogt, dabr- gang 1897. (Vier Leite.) Lrstek Leit lrplt. 5 Dis Lortsstrung versende iob, falls niobt abbsstsllt, in der Lobs des Voriabrss und bitte bsbuts fernerer Verwendung das erste Lgft als Louiglrsit ?u verlangen. lllüneben, Anfang Lebruar 1897. Hieotlol' Königliobsr Lof-Duokbändlsr, Verlags-Oonto. s?556j Demnächst erscheint in meinem Verlage von Su^ äs IVlaupussaut i Ausgewählte Erzählungen von Ouv cls IVluupÄSSÄnt. Deutsch von Iran; Kosen. — Eleg. brosch. Preis 1 50 — Berlin, 8. Februar 1897. Hl. Jacoösthal Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder