Börsenblatt «eitrLge für da« Börsenblatt sind an d Redaction — Anzeige» ab. an die Expedition deSsclb« Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 200. Leipzig, Montag den 30. August. 1875. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Der Krcisverein rhcinisch-westphälischer Buchhändler hält die diesjährige Generalversammlung am S. September in Godesberg Bormittags ll Uhr im Hotel Adler; das Festessen im Hotel Blinzler 1l4 Uhr; um 4 Uhr Fahrt nach Rolandseck. An meldungen sind gesälligst an Herrn Ad. Langewiesche in Godes berg zu richten. Der Vorstand des rhcinisch-westphälischen Kreisvereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. ch --- wird nur baar gegeben.) Ladern *f.' 6ie^. 1869/70, 18^7 0/71 u. 1871/72. 2. 'I'lll. kol. * 17 Al. 9454. *Hcrtlcin, C., Festtags-Predigten. 2. Aust. 8. 4 M. 9455. AuS Deutschlands Vergangenheit. Ein neues Scdanbüchlein. 4. Ausl. 8. In Comm. * 20 Pf. Anton in Halle. V456. Sermond, H., Anleitung zur Ertheilung d. Zeichen-Unterrichtes in der Volksschule. 8. Mit Tafelhft. qu. 4. * I M. 60 Pf. 9457 Nordpolarsahrt, die 2. deutsche, in den I. 1869 u. >870 unter Führung d. Kapitän Karl Koldewep. Volksausg.. bearb. v. M. Linde- man u. O. Finsch. sJn 5 LfgnZ 1. Lfg. gr. 8. * 1 M. 54. 8''. 4. k'rati'. * 2 Al. 50 kk. .9459. LLrüdu<.6li, ä., ,.ur Oese io te e r en. ^8 Oed. * 3 Al. 9461. Kuöhl, C., die Buchführung im Schiffs-Rhcderei-Geschäft, gr. 8. * 1 M. 80 Pf. 9462. Bauer, G., praktischer 'Rathgeber bei Abfassung v. Bittschriften u. Eingaben an höhere Behörden, gr. 8. 2 M. 9465. Matthias, I., Telegraphen-Tarife f. Depeschen nach sämmtl. Ländern der Erde. 16. 30 Pf. Ebner 8 Tenbcrt tu Ltnttgart 94 r -r, .. e Xwuü »ur Oel rr. Luü. doarb. v. AV. I^üdlro .kol ft*4U. Msr». r, li- Ang. d F. beleuchtet u erläutert10 Pf. Zwciundvierzigster I; ! . ' 10—1T.^?g. ^gu. 9466. lalirdnell, inorptrologisedes. 2eitsebrikt f. Anatomie u. Xntvielr lung^gesobiolite. Hrsg. v. 6. Oegenbaur. 1. 66. 2. llkt. * 8 AI. Franz in Müncben. 9467. Uunül, t. U. Orat, 6ie l7rlcun6en 6. 6istburns kreising »ns U 2eit 6er Karolinger, gr. 4. * 4 Ll. 15 kk. 9468. 6a«11», ein neuer Karnb^ses-I'ext. gr. 4. * 2 Al. 3V kt. 9469. l- 'l'IiiiinUng, X., e.kall v. günstig adgelaufeosrZauellselivangc sebakt. 8. * 40 kk. 9470. Kletke, G. M., Supplemente zu allen Ausgaben der Kreisordn», 8. u. 9. Hft. 8. ä * I M. 9471. Günther s Eisenbahn-Bibliothek. 4. u 5. Bd. gr. 16. ä * 1 M Inhalt: Drollige Soldatengeschichten s. Haus u. Reise von A. v. Winle seid. 1. u. 2. Bdchn. Wuttentag in Berlin. 9472. Koch, C. F., allgemeines Landrecht f. die preußischen Staaten 8 arb. v. F. Förster, R. Johow, P. Hinschius, A. Achilles, A. Dal« 3. Bd. 2. Hälfte. 5. Ausg. gr. 8. * 10 M. 9473.1 Welt, die illustrirtc. 24. Jahrg. 1876. (In 20 Hftn.) 1. Hft. g ü Hft. 35 Pf. E. A. Haenbel in Leipzig. 9474. ftHennos, nouveaux eours 6e piano suivant Iss lettres « gr. 8.^ * 6 Al. 50 kk. Spiegelbe g Lter.-eä. l^ev impr. 16. 3 Al. 50 ?f iwpr. 16. 3 Al. 50 kk. ^aturwrssenseba ten 7 l Alarburg. pp I. 7U 66 X. gr 9479. SaPhir'S, M. G., auSgewählte Schriften. 65. Lfg. 8. * 50 Pf. I. W. Krüger in Leipzig. 9480. Hcmpel, A., In den Fesseln Rom s. Novelle. 8*2 M. .481. I.lpp,^4., er X )l,I(.n lxpo tn to . gr. 8. Frohschammer, I., üb. die kirchlichen Gegenwart. der Primär Petri n. d. Pa: " . -'L