2828 Fertige Bücher u. s. W. ^ ISO, 18. August. VI. Jahrg. von Julius Nücker's Deutscher Lehrerkalender für 1876 mit e. Bild Joh. Heinr. Pestalozzi's und einer Vorrede des Stadtschnlrath Th. Hoff- mann in Hamburg. 16. 223 Seiten Text. Ladenpreis 1 M. 20 Pf., no. 90 Pf. u. 13/12, baar 80 Pf. u. 11/10. Zu meinen Nettopreisen liefern: für Bayern (ausschl. Pfalz) die Rieger'sche Buchh. in Augsburg. „ Prov. Hannover, Oldenburg, Bremen die Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. „ Hessen-Nassau, Großherzogth. Hessen Herr G. M. Alber ti in Hanau. „ Preußen Bon's Buchh. in Königsberg. „ Schlesien, Posen Priebatsch's Buchh. in Breslau. „ Schleswig-Holstein, Hamburg u. Lübeck B. Meves in Schleswig. „ Rheinprovinz, Rheinpfalz u. Westphalen dieJ. H. Heuser'sehe Buchh. in Neuwied. „ Württemberg, Hohenzollern die Osiander' - sche Buchh. in Tübingen. „ Oesterreich M. Perles in Wien. In Commission kann durchschnittlich nur bei gleichzeitiger fester Bestellung geliefert werden und ersuche ich um gef. Verwendung für diesen älte sten und weitest verbreiteten Lehrerkalender. Berlin, Mitte August 1875. Robert Oppenheim. Nur ans VsrlanMn pbiiosopbisoüev kakultät der vniversi- 1.8,1 Llüneden Aekrönte kreissedrikt. Llit 4 litb. ^uurttuleln und einer litü. kroül- tadelle. 13 koAen Ar. 8. XleA. Aeb. kreis 5 Lk 40 kf. mit 25v/g. ötzLOld. vr. kr. V., XöniALiAmund und die koiobslrrieAe A6A6N dievusiteo. Arveiter kdeil. lO'/z koAen Ar. 8. XleA. Aeü. kreis 3 LI. mit, 25 Illing, Lorenz, die organische Verbindung des Kinder - Gartens mit der Schule. 2Z4 Bogen gr. 8. Preis 60 Pf. ord., 45 Pf. netto. votmg.r, vr. kX. kriva-tdoeent, über Oausa im römischen keobt. veitraA rar Vebre von den XeobtsAesebätten. 12 voAen Ar. 8. VIeA. Aeb. kreis 4 LI. mit 25 uisoüen Lobule, da.8 teobniseüs vnter- rieüts wesen auk der LVeltuusstellunA in Wien 1873. Llit besonderer Lerüeb- siebtÜAuuA des ma-sebinen-teobniseben vnterriebtes. 6^ koAen Ar. 8. XIsA. Aeb. kreis 2 LI. mit 25 9b- Xur baar. LtLrlr, kr., b. ba^r. LlLJor, über die LlöA- liebkeit einer ^xenänderunA der Xrde. 2 koAeu Vex.-8. mit beiAeküAten litboAr. ^bbildnnAen. kreis 1 LI. 20 kk. mit 25o/o. 2orn, vr. kb., 8ta.Lt und Xirebe in L7or- dabrbunderts. kine UntersuebuvA 2ur üesebiebte des banoniseben Reebtes und der Kämpfe rvvisoben 8ta.a,t und Xirebe. 18 voAen Ar. 8. XleA. Aeb. kreis 5 LI. Lrosius n. Loeü, Nie 8oluil6 Ü68 toeoiuotiv- fülirers. III. VÜ6Ü (Saliliiss): Osr Valn-äisnst. LViesba-den, den 15. ^uAust 1875. 6. IV. Lreideks VerlaA. c»oLi4i Sedanfeier Aas vatertaudsselt. Dichtung von Fricdrich Hosumnn. Preis broschirt 75 Pf., i mit Rab. u. geb. 1 M. 25 Ps. j 11 pro 10. (Gebundene Expl. nur fest.) Diese Dichtung des durch seine Beiträge zur „Gartenlaube" in den weitesten Kreisen beliebten Schriftstellers behandelt im ersten Theil den Krieg um den Rhein, im zweiten den Krieg um Paris, ward auch bereits als „deutsches Schülerfest" zur Sedanfeier componirt; ihr hoher poetischer und patriotischer Werth macht sie zur Festgabe für Alt und Jung vorzüglich geeignet. DaS Bibliographische Institut in Leipzig. s305i5.^ Angesichts der neuesten politischen Er eignisse empfehle ich zu erneuter Verwendung: 8 t u ä i « n Losuivn untl «liv IltzrökAoviua dobüüll R.08K161V162. 8. vebettet 8 LI.; Aebunden 9 U. und bitte, geheftete Exemplare L condition zu verlangen. Gebundene Exemplare kann ich nur in feste Rechnung geben. Leipzig, 14. August 1875. ^ ^ F- A. BrockhauS. s30516.^ In meinem Verlage erschien soeben, kann jedoch nur gegen baar versenden: Das Stuttgarter Schützenfest. In zierlichen Reimen in oberschwä bischer Mundart beschrieben von Sebastian Spundle. Preis 12 Pf. — 8 Pf. netto baar und 25/20. Diese humoristisch-launige Beschreibung des V. Deutschen Schützenfestes wird überall gekauft werden, wo Schützengesellschaften bestehen. Stuttgart, 16. August 1875. E. Rupfer. s30517.^ Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Berthold Auerbach, Drei einzige Töchter. Novellen. 3. Auflage (der ersten neuer unver änderter Abdruck). Brosch. 3 M.; eleg. geb. 4 M. In Rechnung 25 U, gegen baar 33^ N. Auf 12 baar bezogene Exemplare 1 Freiexpl. Gebundene Exemplare liefern wir unbedingt nur in fester Rechnung; wir bitten, verlangen zu wollen. Stuttgart, 14. August 1875. I. G. Cotta sche Buchhandlung. llLiil1tzl8-La1«iul«r 1875-76. Hin VorMiollniss von <m. 70,000 Girmen 8oliiv666ii8, s^Ltsirmtiseli unä naati StLätsn Moränst. kreis 9 LI. 60 kf. netto.