Börsenblatt Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörseudereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 195. - Leipzig, Dienstag den 24, August, — 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) 9269. Philippi, F. A.^ kirchliche Glaubenslehre. V. Die Zueigug. der Gottesgemeinschaft. 3. Abth. Die Lehre v. der Kirche, gr. 8. * 4 M. 50 Pf. B -kh s L 2 ^ ^ Ltuciiu cler . or. c 8>t. v. ' P 9271. König, H., ausgewählte Romane. 4—6. Bd. 8. a * 2 M. Inhalt: 4. Regina. Eine Novelle. 3. Ausl. — 5. 6. Hedwig, die Walden- serin. Historische Novelle. 3. Ausl. 2 Thle. 9272. kürdrlnxer, 1., die ^VirlrunA der Sa.lie^ls.ru.e. ^i. 6bromo1itb. k'ol. * 5 N. 9274. 48kvr'8 eolleotion ot'svxlioli autliors. Vol. 102. a. 103. 8. a * 1 N. 50 ?k. ^ I b IN d' L .66 2VI 9275. Meyer, A., das Büchlein vom christlichen Ehestande. 8. * 25 Pf. 9276. Schian, neues Ehestandsbüchlein, zu Nutz u. Frommen aller Christenleute, die ehelich sind, oder es werden wollen. 8. * 25 Pf. Gocrlich Sk Coch s Buchh. in Bcuthcn. 9277 Sladerzek, A., die Geschichte der Pädagogik in ihrer Bedeutung f. Lehrerbildung u. Lehrerwirksamkeit, gr. 8. In Comm. * 1 M. 25 Pf. 9278. CollinS, W., e. tiefes Geheimniß. Roman. 2. Ausl. 3 Bde. 8. * 6 M. 9279. Wood, Frau H., Mildred Arkell. Roman. 4 Bde. 8. * 12 M. 9280. chBecrwald, H., Rechnungstafeln zur Berechnung der Abgaben f. Taboksflächen von 85 HjMeter bis 1500 Ar 25 UMeter. gr. 8. 75 Pf. 9281. Nagel, R., die gewerblichen Fortbildungsschulen der Prov. Preußen, gr. 8. * 1 M. 9282. Pawlowski, I. N., kleine populäre Geschichte Westpreußens. 8. 30 Pf. 9283. JSkraut, I. G., Sedanfeier. 6. Aufl. gr. 8. * 30 Pf. 9284. Feen- u. Geister-Märchen, auserlesene. 2. u. 3. Hft. 16. ü 10 Pf. 9285. Gartenlaube, humoristische. 5. Hft. 16. 10 Pf. 9286. Richter, A. B., die stumme u. doch so gewaltige Predigt d. Steins zu unfern Füßen. Weiherede bei der Feier der Grundsteinlegg. d. Ret tungshauses zu Elstra geh. gr. 8. ** 25 Pf. 9287. Lahn, W., der 2. September. Eine Anleitg. zur Feier d. deutschen Nationalfestes in der Schule. 8. * 10 Pf. 9288. Liese, A., Methoden-Kreis f. sämmtlichc Unterrichtsgegenstände der deutschen Volksschule. 3. Thl. gr. 8. * 1 M. 9289. Vogeler, F. W., Schulfeier d. deutschen Nationaltages. sZum 2. Septbr.) 3. Aufl. 8. * 15 Pf. Kr. 8. * 1 U. 60 ?k. ^ ^ v 9291. direöeli, X. 4., dHin^ uaroda. duiftarZlrelio. 8e8. 3. Kr. 8. * 60 ök. Th. Thiele in Berlin. 9292. Schaffer, W., die Wortfügung der deutschen Sprache. 8. * 1 M. 50 Pf.; geb. * 1 M. 80 Pf. 9295. Eckert, H., der Traum im Teutoburger Walde u. seine Erfüllung. Vaterländisches Gedicht. 8. * 25 Pf. Anzeigeblatt. Geschäftliche Ginnchtimgen, VeräildcrunM u. s. w. VerkausSantriige. f31239.) Liue Kut a.eereditü'te alte Lorti- Aweiundvierzigster Jahrgang. ter Otiiüre 0. 123. betördei't die Lxxed. d. öl. Kausgcsuchc. s31240.^1 Ein Sortimentsgeschäft, verbun den mit anderen Nebenbranchen in einer Pro vinzialstadt Deutschlands oder Oesterreichs wird von einem zahlungsfähigen Buchhändser zu kau fen gesucht. Gef. fr. Offerten mit näherer An gabe werden unter ll. 8. 100. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s3l24l.^ Von einem zahlungsfähigen Käufer wird eine solide Sortiments-Buchhandlung oder eine größere Leihbibliothek zu erwerben gesucht. Gef. Offerten sub N. 8. 994. an den Jnvalidendank in Berlin ^., Behrenstr 24, erbeten. 403