Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-02
- Tag1875-02-15
- Monat1875-02
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
566 Künftig erscheinende Bücher n. s. w. 37, 15. Februar. fK266.f Ende vorigen Jahres erschienen in unserem Verlage folgende Werke, welche noch nicht allgemein zur Versendung gelangten: Das Liquidations- uud Gebiihremvesen für Thierärzte von F. W. Wohlthat, prakt. Thierarzt. Ladenpreis 1 M. 50 Pf. Das Persovenstands-Vcfeh und die Evangelische Kirche. Drei Predigten von H. Ritter. Ladenpreis 75 Pf. Wir bitten um gef. Angabe Ihres Bedarfs. Denickc's Verlag in Berlin. f6267.f Soeben erschien und wurde versandt: Vorwärts! Organ für die Gehilfen des deut schen Buch-, Kunst- und Musikalien handels. 1875. Nr. 1. Februar. Preis pr. Nr. 1 — 5 (Februar —Juni) 1 M. 50 Pf. Nr. 1 apart 30 Pf. baar. Bei Franco-Zusendung von 30 Pf. resp. 1 Mark 50 Pf. erfolgt Kreuzband-Sendung an beliebige Privatadresse. Wir bitten, zu verlangen. Fceiburg i/Brcisgau, Grünwälderstraße 23. Expedition des Vorwärts. (Comm. Herr Franz Wagner.) s6268.f Nachdem die Auslieferung von Krisch, Nordpol-Tagebuch wegen Mangels an Exemplaren auf einige Tage unterbrochen werden mußte, sind wir jetzt wieder mit hinreichenden Vorräthcn versehen und bitten, zu den bekannten Bedingungen zu verlangen (Ladenpreis t M. ord., nur baar mit 33^ und 13/12 Expl.). Wien, 4. Februar 1875. Wallishauffcr'sche Buchhandlung. Jos. Klemm. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ss26ö.) Settegast, die Landwirthschaft und ihrDetrieb. Die 2. Liefg. des I. Bandes gelangt in den nächsten Tagen zur Versendung und sind alle festen Bestellungen auf die Fortsetzung bestens notirt. Handlungen, welche die Fortsetzung noch nicht verlangten, wollen mich gef. schleunigst mit ihren Bestellungen versehen, da ich unverlangt nichts versende. BreSlau, Februar 1875. Wilh. Gottl. Korn. Neues Werk von W. Schmidt. f«270.f In meinem Verlage erscheint binnen kurzem: Der Ausrechner zur deutschen Reichsmünze. Ein Rechenknecht für Jedermann, besonders für Geschäftsleute. Entworfen von Wilhelm Schmidt, Lehrer in Pretzsch a. d. Elbe. Verfasser mehrerer praktischer Rechenbücher. Preis circa 75 Pf. cond. 33>ch «ch, baar 50°/> und 11/10. W. Schmidt ist auf dem Gebiete des Rech nens längst als Autorität anerkannt. Mit diesem Ausrechner wird er sicher, wie mit seinem in vielen Tausenden von Exemplaren verbreiteten Rechenknecht für das neue Maß und Gewicht einem Bedürfniß der Geschäftswelt abhelsen. So kann z. B. sofort ein jeder Fleischer aus diesem Ausrechner ersehen, was mehrere Pfunde Fleisch kosten, jeder Tischler und Zimmermeister sein Holz in Kubik- und Quadratmetern, jeder Weber seine Leinwand in Metern, jeder Brauer sein Bier in Litern berechnet sehen. Auch jeder Kaufmann kann mit Hilfe dieser Tabellen seine Rechnungen leicht aufstellen und eingegangene Rechnungen bequem und schnell revidiren. Sagan. W. Luttermann. einmal liier ange^eigt! s6271.f Dsrnnsebst srsebeiut bei uns: Bunker uuä ktaffvn im OoiVLodo d68 8piioliivort68 und unter der 0618861 d68 Vo1Ü8IvilL68. Vorn Verka-sser der „^Ilolrikt, vllßsoklüxslto Moritz". kreis: 1 N. ord., 65 kk. baar. 6si VorausbestsItullAeu 7 Lxernpl. kür 4 LI. lobslt: I. lunberei. VernscblLssi- uvA der Liläunß. N. blovbmutb und 8tolr. . IInruverlsssigLeik uncl Lübersi. 0. Deelre- rsi und Völlerei. bl. Lsuksuebk, Ns.nl: und Osvalt. k. kkstksn-b'ieundsobskt. II. kkskksn. L.. ^.Ilgemsinss. L. bVobllebev, Völlerei und 8ebmutr. 0. 8ebsinbsili^lcsit uud Ouium- bsit, Verdummung. I). Hass- und Disputs - tionssuobt, Dnvsrsöbnlieblcsit, Usobs. bl. Oeldgier. k. ll . . . rsi, Dnüeusvbbeit. 6. IVis der Obere so der Unters. U. Uotksrtb, ^udringlieblceii, Lerrsebsuobt, Verfolgung. I. 8eblsebtigbeit, Dügs und Drug. L. Lireben- gut, kksübngut. U. Oervissenlosiglceit. bl. ksulbeit und Lrbsitssebeu. H. Xlostsr. 0. Rom und der kspst. bVir lrönnsn vor der Hand nur Ilssr- bsstellungen berüelcsiebtigen und mscben 8is besonders suk den günstigen ksrtisberug (7 blxempl. kür 4 bl.) sukmerbssni. Lebtungsvoli veuielie's Verlag in Lerliu. s6272Z Im Verlage von Otto Schulze in Cöthen erscheint demnächst: Lehrbuch der Psychologie von vr. Wilh. Fridolin Volkmann, k. k. Universitäts-Professor in Prag. Band I. Preis ca. 9 M. ord., 6 M. 75 Pf. netto. Band II. (Schlußband) erscheint 3 Monate nach Ausgabe des I. Bandes. Vorliegendes Werk ist die längst erwartete neue Auflage deS vollständig vergriffenen „Grundrisses der Psycho logie". Seit dem Erscheinen des letzteren sind 18 Jahre verflossen, während welcher Zeit der Verfasser ununterbrochen an der 2. Auflage gearbeitet hat. Dieselbe erscheint nun als eine nicht bloß umgearbeitcte und theilweise ergänzte, sondern als eine so erweiterte, daß das Werk als das vollständigste Handbuch der Psychologie jetzt gelten kann. Es räumt das Buch auf dem Gebiete der Psychologie nicht allein gründlich aus, so daß das Studium des selben schützt vor einem Fortschleppen oder vor Aneignung falscher Vorstellungen und halber Gedanken von der Sache, sondern führt aus die faßlichste Weise so tief in das wahre psychologische Geschehen und seine Gesetze ein, daß nicht allein das wissen chaftliche, sondern auch das praktische Bedürfniß eine reiche Befriedigung dadurch ge winnt. Vor dem Erscheinen fest bestellte Exemplare expedire ich mit 33 yh Rabatt. Cöthen. Otto Schulze. f6273.f Leipzig, den 10. Februar 1875. In circa drei Wochen erscheint in meinem Verlage die zweite Auflage von: Thomas von .Kempen, vier ßücher von der Nachfolge Christi. Jllustrirte Prachtausgabe mit Original-Zeichnungen von Joseph, Ritter von Führich. In Holzschnitt ausgeführt von K. Oertcl. Typographisch hergestellt in C. Grumbach's Officin. gr. 4. Elegant drosch.: 20 M. Prachtband mit Goldschnitt: in Leinwand 24 M.; in Leder 30 M. Das Werk war seit einiger Zeit vollständig vergriffen und wird die neue Auslage gewiß all seitig mit Interesse begrüßt werden. Ich versende nur auf Verlangen und bitte, mir Ihre Bestellungen ges. recht bald zu gehen zu lassen, damit das Buch zur Osterzeit aus Ihrem Lager nicht fehlt. Gebundene Exemplare liefere nur fest oder baar, broschirte Expl. stehen dagegen in mäßiger Anzahl L cond. zu Diensten. AlphonS Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder