Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-02
- Tag1875-02-15
- Monat1875-02
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(6274.) In unserem Verlage erscheinen dem nächst solgende Neuigkeiten und neue Auslagen, werden aber nur auf Verlangen versandt: Schmidt, Joseph, Lehrbuch des Preußischen Rechts und Prozesses mit Rücksicht auf die Reichsgesetzgebung und das gemeine Recht und den gemeinschaftlichen Prozeß. 5. von einem höheren Juristen bis auf die Neuzeit ergänzte Auflage. Das ganze Werk wird in etwa 8 Lieferun gen bis Ende September des Jahres heraus gegeben werden und circa 24—27 M. kosten. Das rasche Vergreifen der früheren Auflagen spricht an sich schon für die Nützlichkeit des Buches. Dadurch, daß das Buch unter Be rücksichtigung des Inhalts der späteren Landes und Reichsgesetze, sowie der Präjudicate des preußischen Obertribunals und Reichsober handelsgerichts bis auf die neueste Zeit er gänzt, wird es nicht nur ein unentbehrliches Hilfsmittel für den praktischen Juristen, wenn ihm keine größere Bibliothek zur Hand ist, sondern auch für Studirende des Rechts zur Vorbereitung für bas Staatsexamen Lieserung 1. geben wir gern ü, cond.; wir werden jedoch, da schon eine große Anzahl feste Bestellungen vorliegen, vorzugsweise die jenigen Handlungen bedenken, welche eine seste Bestellung eingesandt haben. Ausnahmsweise wollen wir bei festen Aufträgen Handlungen, welche nicht laufende Rechnung bei uns haben, die erste Lieferung in einzelnen Exemplaren ü. cond. geben. Bei Baarbestellungen geben wir auf 12 ein Freiexemplar. Wachlcr, vr. Paul, Königl. Oberbergratha.D., Mitglied des Abgeordnetenhauses, die Kreis- ordnung vom 13. Dezember 1872, aus ihren Materialien erläutert. 2. durchaus umgearbeitete Auflage 30 Bogen. Preis circa 9 M. Das Buch fehlte seit Monaten und konnte leider durch die Ueberhäusung des Herrn Ver fassers mit anderweitigen Geschäften nicht früher zur Ausgabe kommen. Dadurch, daß das Buch ganz neu bearbeitet wurde und vorzugsweise die die Kreisordnung ergänzende Gesetzgebung, z. B. Unterstützungswohnsitz, Armengesetzgebung, Standesbeamten-, Einkommensteuergcsetzgebung, sowie die bekannt gewordenen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte berücksichtigt, ist das Buch ein ganz neues geworden, jo daß die Königl.Landrathsämter, Kreis-Ausschuß-, Amts vorsteher und Standesbeamten, sowie die zahl reichen Käuser der ersten Auflage auch diese anschaffen werden. Schmeidler, vr. C>, Theorie und Praxis des Eisenbahnwesens. 10 — 11 Bogen. Preis circa 3 M. Nachdem den königlichen Eisenbahnbeamten ein besonderes Examen vorgeschrieben ist, stellte sich das Bedürfniß heraus, ein Hilfsmittel zu besitzen, welches Denjenigen, welche sich zu diesem Examen melde», oder überhaupt dem Eisenbahnwesen widmen wollen, die nöthige Aufklärung über das Erforderliche gibt. Das ist in vorstehendem Buche geschehen. Poleck, vr. Theodor, Pros, und Direktor, das pharmaceutische Studium und sein In stitut an der Universität zu Breslau. Mit einem Grundriß des Instituts. Circa 3 Bo gen und 1 Tafel. Vorstehende Schrift, welche als Festschrift bei Gelegenheit des bt) jährigen Jubiläums des Geh. Med.-Rath Göppert als Manuskript er schien, soll jetzt weiteren Kreisen zugänglich gemacht werden, es dürfte dieselbe bedeutendes Aussehen machen, da hier die Frage erörtert wird, ob Apotheker als Professoren und Tirectoren der akademisch - pharmaceutischen Institute gewählt werde» sollen oder nicht. Long, Or. R., Königl. Stabsarzt d. L. und prakt. Arzt in Breslau, Instruktion über den zweckmäßigen Gebrauch des zusammen gesetzten Mikroskops. Preis 50 Ps. Im Allgemeinen nur fest. Durch Vorlage an Verfertiger von Mikroskopen lassen sich Hunderte absetzen, da solche Handlungen die Schrift gern als Anweisung für den Gebrauch ihrer Instrumente dem Publicum übergeben. Handlungen, welche Rechnung 1873 nicht rein saldirt haben, werden bei der Versendung übergangen. Breslau, Februar 1875. Maruschke L Berendt. (6275.) In nächster Zeit gelangen zur Ver sendung: Demmlcr, (k. Förster), praktisches Cubirungs- buch. 2. Auflage. Gebunden 3 M. Dock, (vr. meä.), über naturgemäße Hcil- und Lebensweise. Bortrag. 40 Pf. DÜÜriNA, (Or. u. Ooesnt), üritisobo vs- sobiobts clor Xationulölconoiuie unä <lo8 8ooia1isvaus. 2. ^ukla.§o. 9 Ll. 3g.L8w3.llN, (6oiumi8-i.-Iiu.tb), Lörson klanck- buob. 4. ckabr^nng. 3 LI. — lflur buar! Rikli, (Arzt), Naturheilkunde. 1. Heft: Die Katarrhalisirung. 30 Pf. Schlickcysen, (Arzt), Obst und Brod. Eine wissenschaftliche Diätetik. 3 M. ^Vgloüsr, (Or.), Vobrbuob clor dlu.tiona.l- ölcononiio kür Ltuclironcke unck Oobilckoto. 3 LI. Bedarf bitte zu verlangen. Berlin, Mitte Februar 1875. Theobald Grieben. (6276.) In meinem Verlage erscheint demnächst und erbitte ich Ihre freundliche Verwendung: G. Mrth, Wiederholungs- und Hilfsbuch für den Unterricht in der Chemie. Für die Hand der Schüler bearbeitet. (Ca. 8 Bogen.) Gleichzeitig empfehle ich das bereits weit verbreitete Buch desselben Verfassers: Wiederholungs- und Hilfsbuch für den Unterricht in der Physik. Mit 45 in den Text gedruckten Holzschnitten. 3. Ausl. 75 Pf. ord. und bin gern bereit, behufs erneuter Verwen dung ä. cond. in beliebiger Anzahl zu liefern. Hochachtungsvoll Berlin, Februar 1875. I. A. Wohlgemuth'S Verlag. Max Herbig. (6277.) Unter der Presse befindet sich und wird in ca. 8 Tagen erscheinen: Die Reblaus. (klizRoxeru vkwtatrix.) Im Aufträge des Kgl. preußischen Ministeriums für die laudwirthschaftlichen Angelegenheiten bearbeitet von vr. L. Witt mack, Custos des Kgl. landwirthschaftlichen Museums in Berlin. Zweite umgearbeitete u. vermehrte Auflage. 8. Preis 50 Pf. ord., 35 Pf. netto u. 13/12, 28/25, 115/100. E. Schotte L- Voigt, Verlag für Landwirthschaft, Gartenbau und Forstwirthschafl in Berlin. Nur auf Verlangen. (6278.) In einigen Tagen erscheint: Um was streiten wir mit den Altraniautauen? Bon vr. Otto Mejer, Gel). Justizrath u. Professor in Göttingen. Ca. 2 Bogen stark. Der Verfasser war an der Ausarbeitung der neuen Kirchengesetze betheiligt; es dürfte daher vorliegende Schrift von besonderem Interesse sein. Ich bitte, zu verlangen. Hamburg, 11. Februar 1875. LucaS Gräfe. ^U1' auf Verlangen. (6279.) Osmuüebüt orsebeint: Oer lullientttr unä sviufi mit i-pociellör Le^iklmii^ auk clen InkUontvr nncti üaoknrcls. kÄi- clou piaktisolikii OodrauLli bearbeitet von k. N. Itosenki'iiuri. 2. v o r nr o b r t s 1tuklnAb- LIit 2 litboArapliirton (kakeln nnä 14 in ctsn 'koxt Noclruolcton vovsobnitten. vleK. x-ob. vrois eiroa 3 LI. Lei äsr a.oeilia.nnt bobeu LViobtigüeit clos luclioator, bebuka llntersuobuuA cter OaroxkiuaLebilleQ auk ibro zVirbungokübig;- lrsit, cvirc! clieaes kür clsn prabtisobeu 6o- braueb bearbeitete unä in clsr neuen Nuüags 78*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder