284«; Amtlicher Theil. 18S, 12. August. 8774. Bibliothek, pädagogische. Sammlung der wichtigsten Pädagog. Schriften älterer und neuerer Zeit Hrsg. v. K Richter. 2. Reihe. 11. u. 12. Hft. gr. 8. ä. * 50 Pf. 8775. — dasselbe 10 Bo.°gr. 8. M°"' In hall: I. Na nt. üb. Pädagogik. Bcarb. v. Willinanii. 3. Ausl. 8776. Damm, H.. Lernbuch f. den Unterricht in der Geschichte u. Geogra phie. 1. u. 2. Hft. gr. 8. n * 25 Pf. 8177. kur ^>lu-!,i.ktuu-te». S. I«7S. >1. 7. zi. 4. 8s, rlu- 8778. Hollsch, K. H., Eigenheiten d. Sprachgebrauches in unseren modernsten lyrischen Dichtungen, gr. 8. * 50 Pf. 8779. — die volkstümliche Literatur der deutschen Volksschullesebücher, Jugend- u. Volksschriften. Vornehmlich das Volkslied u. das volks- thüml. Naturlied. gr. 8. * 2 M. 8780. Jütting, W. U., Muster u. Aufgaben zu deutschen Aufsätzen f. 8- bis I5jähr. Schüler. 3. Aust. gr. 8. Cart. * 50 Pf. 8781. — Uebungsbuch f. den Unterricht in der deutschen Sprache f. Schüler von 9—14 Jahren. I. Kurs. 8. Aufl. gr. 8. Geb. * 65 Pf. 8782. Liederstrauß f. Elementar- u. Mittelklassen deutscher Volksschulen. 2. Aufl. 8. Darmstadt. * 20 Pf. 8783. — für Oberklassen deutscher Volksschulen. 4. Aufl. 8. Darnistadt. * 25 Pf. 8784. Voi'Invniliri', 6. Karte vom keA.-kou. klinävu. 1:200,000. 6. ^utl. kitd. Ar. kol. * 2 kl.; oolor. * 2 kl. 25 kt'.; auk keinw., eolor. * 3 kl. 25 kt'. 8785. Huppe, S. E., das Wesen kirchlicher Selbstverwaltung, gr. 8. *80 Pf. * 1 kl. 25 kt. ' ^ ^ ^ ^ 2 Orotde. ^adrA. 1875. kir. 27—32. kol. ttald^ätrrlielr * 10 kl. Ar. 8. * 8 N. 8789. (!v!l66livu ot dl-itisd aut-Uors. Vol. 1513. 16. * 1 kl. 60 kt. 8790. Beck, A., Geschichte d. gothaischen Landes. 3. Bd. I. Abth. gr. 8. * 8 M. 40 Pf. 8791. Keil, R., Goethe s Tagebuch aus denJahren 1776—1782. 8. * 5 M. 8792. — Vor 100 Jahren. Mitteilungen üb. Weimar, Goethe u. Corona Schröter aus den Tagen der Genie Periode. 2 Bde. 8. * 10 M. 8793. Keil, R., Corona Schröter. Eine Lebensskizze m. Beiträgen zur Geschichte der Genie-Periode. 8. * 5 M. 8794. Daheim-Kalender f. das deutsche Reich auf das Schaltj. 1876. 8. Cart. * 1 M. 50 Pf. 1. ^abr-A. Ar. 8. Oob. * 12 kl. 8796. Landgraf, I., Musterrecht u. Musterschutz. Eine historisch-dogmat. Studie nebst e. Gesetz-Entwurf f. das deutsche Reich, gr. 8. * 3 M. 8798. 'I'üselieilbnell 6. kärbsrs. 8. * 2 kl. 75 kk. 8799.1 Angcbrandt, L., Berechnung der Tagelöhne von 1 bis zu 6 Mark von 10 zu 10 Pfennige, ^ u. A Mark m. 31 Tagen m. i/z u. ^ Theilen auf jeden Tag. 8. * 50 Pf. 9. Leptbr. 1872. k<ft. * 20 kl. kol^* ^ ^ / ' . " ^ uK ^EitempeiatursQ der äor kxpeärtion im 1871. kok. 21. ^uli bis 9. Leptbr. 1872. kol. * 4 kl. 8807. kle)'6i', ll. imr kd^ik ä. klesres. kol. * 6 kl. kol. * 4^kl. 0' ^2 entdrrlto eu Omtom^cosn. I.I-olAo. 8809. Schillmann, R., Grundsteinlegung zum brandenburgisch-preußischen Staate um die Mitte d. 12. Jahrh. gr. 8. * 1 M. 80 Pf. 8810. j ^ournnl-KnInloA, cleutsolrer, 1875—1876. 16. ** 30 kk. Anzeigeblatt. Gkschiistilche Eiurichtnn^n, Veriindrrungeil u. s. w. s29731.^ 0a886l, clen 10. ^vAU8t 1875. k. k. All8ikLll8v-I>8lÜ3.I18t8,11: