SS40 Fertige Bücher u. s. w. 191, 19. August. AM* Nur uuk VsrluiiAsn! sS0374.s ^UMllvll tlvr kll)8lK uuä Utltzllll« Ii6rau8A6S6d6ll 2U Lerlill von .7. 6. koxxeuäoi ff. ^Lwsii-RtzZisttzr Ls-llä 1. dis 150., lii'^Lu/.uiißsdumi 1. bis 6. iisdst) ^ub6ldg,r>ä Laoli-RoKistor Lunä 121. dis 150., 8rgLr>rur>gsdg.iiä 5. urlci 6. usdst studslbniicl. LearbsitsL von Larsntill. Nedsß 6ill6v2 6. koMväorü'. ^vliauii eVmdrvsiug Hailli. f30675/j In meinem Verlage ist erschienen: Neue Sprudrllleiue. Ein karlsbader Bilderbuch von Julius Walter. Inhalt: Carlsbad im Schnee. — Aus vergangenen Ta gen. — Wallenstein in Carlsbad. — Der Che valier Jean de Carro. — Mad. Stael. — Chateaubriand in Carlsbad. — Die Cur von dazumal. — Carlsbader Photographien von Todten und Lebenden. — Fritz Beckmann. — vr. Ka- lisch. — Ad. Stifter. — David Strauß. — Der alte Lützow. — Pfrenger. — Fürst Meusdorf. — Herzog Ernst von Coburg. — Graf Arnim. — Stroganof. — Turgenjew. — Wallner. — Lamarmora. — Remeny. — Kleine Novellen- Fragmente. — Der „Mann mit der eisernen Hand". — Eine curgemäße Liebesgeschichte. — Wachsen einem Esel die abgeschnittenen Schwanz haare nach? — Ein Napoleonputsch in Carls bad. — Franzensbad. — Marienbad. — Teplitz. 17 Bogen 8. Preis 3 M. ord. Ich gebe in Rechnung 25 gegen baar 33^ und auf 12 ein Frei-Exemplar. Bitte, zu verlangen. Achtungsvoll Wien, 13. August 1875. L. RoSner. Verlag von Albeit Heih in Stuttgart. Zur Versendung liegen bereit: Der Cultus der katholischen Kirche, erklärt vou Ille. Paul Storch, Rector des Fürst- bischöfl. Clerical-Seminars zu Breslau. Mit Genehmigung des Hochwürd. Fürstbischof!. General - Vicariat - Amtes zu Breslau. Vierte Auflage. Preis 80 Pf. mit 2596. Fest 13/12. Barthcl's,C., Religionsgeschichte vom katho lischen Standpunkte aus, für höhere Schul anstalten. Verbessert und vermehrt von Dr. C. Otto, Präsect des Fürstbischof!. Convicts. Siebente Auflage. Mit Genehmigung des Hochw. Fürstbischof!. General - Vicariat - Amtes in Breslau. Preis 1 M. 25 Pf. mit 25 9t>. Fest 13/12. Ich bitte, zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Stuttgart, 20. August 1875. Albert Hei?, Als billigste Reiselektüre f30677.^ empfehle meine Ilnterhaltungs-Nibliothek für Reise und Haus. I. Bd.: Gerstiicker, Fr., JmBusch. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. II. Bd.t Wickede, I. !>., ein deutscher Lands knecht. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. III. Bd.: Gerstiicker, Fr., die Regulatoren in Arkansas. 8. Brosch. 2 M. ord. IV. Bd.: Gcrstackcr, Fr., die Flußpiraten des Mississippi. 8. Brosch. 2 M. ord. V. Bd.: Guscck, B. »., der schlimmste Feind. 8. Brosch. 2 M. 25 Pf. ord. VI. Bd.: Gerstiicker, Fr., Nach dem Schiss- brnch. 8. Brosch. 1 M. ord. VII. Bd.: Gerstiicker, Fr., das Wrack des Piraten. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. VIII. Bd.: Gerstiicker, Fr., Kriegsbilder eines Nachzüglers aus dem deutsch-fran zösischen Kriege. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. IX. Bd.: Gerstiicker, Fr., die Franctireurs. 8. Brosch. 1 M. 50 Ps. ord. X. Bd.: König, Ewald Aug., Dämon Gold. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. XI. Bd.: Möllhauscn, B-, Mormonenmäd chen. 3. Aust. 8. Brosch. 2 M. 50 Pf. ord. XII. Bd.: Schlägel, M. v-, Gesängen und belagert. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. XIII. Bd.: König, Ew. Aug., Kind des Wucherers. 8. Brosch. 1 M. 50 Ps. ord. XIV. Bd.: Gerstäckcr, Fr., der Tolle. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. XV. Bd.: Hoeser, Kdm., Zu Olim s Zeiten. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. XVI. Bd.: Badenstedt, Fr., kleine Ge schichten aus fernem Land. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. XVII. Bd.: Guhkow, Karl, ein Holland gang. 2. Ausl. 8. Brosch. 1 M. ord. XVIII. Bd.: Habicht, Ludwig, offene Au gen. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. XIX. Bd.: Habicht, Ludwig, Ideal und Welt. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. XX. Bd.: Habicht, Ludwig, In Paris. 8. Brosch. 1 M. 50 Pf. ord. XXI. Bd.: Lilla, Felix, die Tochter des Seelenverkäufers. 8. Brosch. 1M. 50 Pf. ord. In Rechnung mit 331? 9b Rabatt, gegen baar 409b Rabatt. Freiexemplare 7/6 fest oder baar, auch gemischt! Bei einer Auswahl von mindestens 10 Bän den, aus einmal bestellt, gegen baar mit 50 9b Rabatt und Frei-Exempl. 11/10, 22/20, 56/50,113/100 rc. auch gemischt! Jena, 17. August 1875. Hermann Costenotle, Berlagsbuchhdlg. s30678.s Von Oorron Oebrütlor Obpaobsr «lavier übernabln lob trauüjob «las Verlags- kisoktar, Lrnsl, VorleAeblättsr tllr äou Entsrrioklt im I.inearreiebnen an Load- nieeben I,obraustaltsn. Lrstvs Heit. Arröil cbrornolitbogr. Inseln in §r. üoiio in. üext. krois 15 bl. m. 259b, baar m. 33^ 9b. ^ ^ ^