2728 Fertige Bücher u. s. w. ^5 176, 2. August. Mir auf VerlauZeu. (28468.) die aebte vvrmebrte uucl V6ibe88ert6 ^bbsbassv, 6. 3., tbe 6r8t 8tor^boolr, a enAÜLb 1uubuLZ6. LeinA a oolleetiov ot 6L8/ tules, uueeüoteZ anä poems. Li§btb säiriou, rsvissä, eorreeteä avä ovlarAeä. 8. I-uäeupreis 1 LI., vo. 75 ?f. u. 13/12 — baar 70 ?f. u. 7/6. Brüder 6r8obi6nsu: Lanäoiv, X., RsaäivAZ krom 8bab68p6ar6, sesveL, pa88a§68 anä aual/sss. LIit 3iu- leitunA n. LVörterbuob. 8. b.a66vpr6i8 2 LI., no. 1 LI. 50 kf. u. 13/12 — baar 1 LI. 35 kl. u. 11/10. — 3i8tor^ ot 6barl63 I, bin§ of Lv^Ianä avä of tbe 60mm0v>V6a1tb. ^.U8 bi8tor^ 1 LI. 50 ?f., vo. 1 LI. 15 ?f. u. 13/12 - baar 1LI. n. 11/10. ^dsatr loboeuä ruaebtzo. Lerlin, 23. luli 1875. ködert Oppendeiw. (28469.) Bei uns erschien: Die Farbensragc. Ein Mahnwort an die studentische Rcformpartei gerichtet von der studentischen Reform verbindung „ Allem annia" zu Leipzig. 36 Seiten in 12. 60 Ps. ord., 40 Pf. netto baar. falls großes Aufsehen erregen wird. Hochachtungsvoll Sechzig, so. Juli 1875. Alfred Lorentz. Nur auf Verlangen! »28470./ Verlag von C. F-. Tpittler in Basel. Smith, N. Pearsall, Heiligung durch den Glauben. 3. Auflage. Preis 80 Ps. ord. — der Wandel im Licht. 3. Auflage. Preis 80 Pf. ord. Smith, Hanna W., Frank, ein glückliches Leben. 2. Auflage. Preis 1 M. 50 Pf. ord. Scgcnstage in Oxford. Reden, gehalten bei den Versammlungen vom 2S. Aug.— 7. Sept. 1874. Preis 1 M. 50 Ps. Leben und Wirken des Georg Müller in Bristol. Zweite vervollständigte Aufl. Preis 1 M. 60 Pf. Brosamen aus den Allianzversammlungcn in Basel vom 4—11. April 1875. Preis 80 Ps. ord. Glautensliedrr mit Melodien. Sechste Aufl. Preis 40 Pf. — dieselben ohne Melodien. Preis 20 Ps. ord. Gebhardt, Ernst, frohe Botschaft in Liedern. 3. Aufl. Preis 80 Pf. Gcmeinschastsliedcr. 377 Lieder für ge mischten Chor. Preis 1 M. 80 Pf. ord. 13/12 mit 25 gb in Rechnung, 7/6 mit 33fH Hb gegen baar. Bei 200 Expl. 50HH gegen baar. Sämmtliche Schriften sind aus den englisch- religiösen Bewegungen entstanden, die auch in Deutschland Aussehen erregten. Die Liedersamm lungen enthalten treffliche Uebersetzungen der Sankeh-Lieder. Wir bitten um recht thätige Ver wendung, können jedoch nur in mäßiger Anzahl vlo Arieelii8vli6ii ano malen Verba sMsmntmoIior sstolKS. ^.Is ^.nlmnA 2U Llnlipp Llltbmnnn's 6risel>isolisr Ornrnunttik von Lloxulläsr öulbmLnu. Zr. 8. 6ob. Urois 40 11. orck., 30 11. no. luxun^ (irnnäriss L o o 1 o A i e. Xür Ltuäirenäe bearbeitet von <F. von Xoeb. 1. ^.btbeiluvA mit 17 laieln: MirdsIIoss Iliikrs. 7 LI. orä., 5 LI. 25 kk. netto. HoAtzn 6—7 neb8t lakel 11 — 17 äe^elben Wer1r68 al8 Xort86t2un§: 3 LI. orä., 2 LI. 25 kt. netto. labre erZobieveven 1. Hälfte clie oben av^e^eigte lena, 31. luli 1875. lleriuttuu Vabi8. Zur gefälligen Beachtung. (28473.) — Der gesammte Reijebücher-Berlag des Herrn Carl Robert Albrecht zu Dresden*), be- Bicdcrmann, Führer in d. königl. Samm lungen. 1 M. Klemm, Führer d. Dresden u. Umgegend. 1 M. — do.d.Dresdenu.d.sächsisch-böhm. Schweiz. 1 M. 50 Ps. — do. d. d. sächsische Schweiz. 1 M. Führer d. Dresden u. sächsische Schweiz. 50 Pf. Katalog, historisch-kritischer, d. königl. Ge mälde - Sammlung zu Dresden. 2 M. 50 Pf. Michaelis, vr. mack., d. bahr. Alpen als klim, Kurort. SO Pf. incl. Disponenden und Auslieferung pro 1875 ging heute in meinen Verlag über. Dresden, den 1. Juli 1875. PH. Biller,! Firma G. A. Kaufmann's Buchhdlg. *) Wird bestätigt. C. R. Albrecht. Das billigste größere hebr.-deutsche Lexikon! (28474.) Cassel, D., hebr.-deutsch.Wörterbuch. 23Bo> gen gr. 8. Geb. 4 M. 50 Pf. ord., 2 M. 40 Pf. n. b.; L cond. 3 M. Handlungen, die hierfür Verwendung haben, geben wir 1 Expl. ä cond. Breslau. H. Stutsch, Berlagsbuchhdlg.