Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-08
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1808 55, 8. März 1897. Sprechsaal. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. —c Verhältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung durch Gewährung eines entsprechend hohen Mindest-Gehalts wäre die beste Einleitung der allerseits angestrebten Besserungen. Die Angehörigen unseres Standes sollen sich nicht zu schämen brauchen, wenn sie bei Gelegen heit die Höhe ihrer Bezüge mitzuleilen haben, sie sollen auch nicht mit Bitterkeit Vergleiche mit dem Erwerb anderer Berufe anstellen müssen, die viel bescheideneren Ansprüchen an Intelligenz, Wissen und Lebensführung zu genügen haben, und sie sollen nicht mit Be dauern auf die Wahl ihres Berufes zurücksehen. Unser Stand ist sich das selbst schuldig, wie er anderseits di Ausbildung des Nachwuchses sich so angelegen sein lassen sollte, daß die Heranwachsende Gehilfenschaft in sich selbst die Abhilfe der jetzigen Klagen mit sich bringt. Größere Leistungen der Prin zipale berechtigen diese auch, solche Ansprüche an die Vorbildung der auszunehmenden Lehrlinge zu stellen, die eine gedeihliche Weiter entwicklung verbürgen oder wenigstens erwarten lassen, also jungen Leuten mit ungenügender Begabung und Vorbildung vom Eintritt in den Buchhandel abzuraten. -i- Anzeigevlatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Cönnern (Saale), den 5. März 1897. 112083) x. x. Hierdurch beehre ich mich ergebenst mit zuteilen, daß ich am 1. April d. I. unter der Firma Paul Alsleben am hiesigen Platze eine Sortimcntsbnch. Handlung eröffnen werde. Ich glaube mir in den angesehenen Firmen von Ad. Schmelzcr's Hofbuch handlung (R. Weller) in Bernburg, C. Erd mann's Buchhandlung in Essen, Eduard Baldamus in Leipzig und A. Twiet- meyer in Leipzig die zu einer erfolgreichen Führung eines Sortimentes nötigen Kennt nisse erworben zu haben. Ich bitte die Herren Verleger, mir gütigst Konto eröffnen und mir ihren Verlagskatalog einsendcn zu wollen. Durch prompte Er füllung meiner Verbindlichkeiten werde ich das mir entgegengebrachte Vertrauen zu rechtfertigen suchen. Herr K. F. Koehler hatte die Güte, meine Kommission zu übernehmen, und wird derselbe stets mit genügender Kasse ver sehen sein. Mein Unternehmen geneigtem Wohl wollen bestens empfehlend, zeichne Hochachtend Paul Alsleben. (12111) Nit dsqsuwärtiAgw Assiette iell wir die srAsbsus NittsiluvA ru waellsv, dass leb weine ssit cisw dallrs 1893 llierorts unter der Virms, i o. Zcttilcjs's VsvlÄA bestellende Verls-AsbuollllLndlunK wit dem lleutiqsn laxe mit dem dssawtbuollllandsl in Verbindung gsbraellt und Herrn Lrnst örsdt in UeipNg weine Rowwission über tragen llabs. Indem ioll wir vorbsllalts, über weine Vsrlagstllätigirsit Hällsrss durell Oirllular bs- Irannt nu geben, bitte iell den vsrsllrliellsn Lortiwsntsbuellllandsl, wein junges Untsr- nsllwsn unterstützen rin wollen, und roiollns Uoellavlltungsvoll 7Vgtibon-2ürioll, När^ 1897. 6. SokilUv's Vorls-A. (12045) Ioll üllsrnallw dis Vertretung der Virwa k. Lnt« Ittbrriirio du Nord LruxsllbS, 97 INS neuve. Usiprig. L. Loslrlsr. (12081) dopxst bei denk, 16. Vsbruar 1897. I'. V. Nit Osgsnrvärtigsw llssllrs ioll wioll lllnsn an^ursigsn, dass ioll das bisllsr unter der Hirwa L. AsnIIvv - Onrior, VsrlagsbuvllllandlunA in Onppst bei 6snl betriebene Verlagsgesollätt wit säwtliollsn Vsrlagsrsolltnn und Vsrlags- beständsn untsrw llsutigen Nage übsrnow- wsn llabs. Ioll srsuolls 8is, gssllrtsr Herr Kollege, llötiioll, von dieser Lsndsrung gst. Vorwsrb ru nskwsn und ru bsaollten, dass die fernere Auslieferung unter der Virwa Nutlvr Vaiivi-, Veriktß in dopxst (Lollweir) und Usixrig (Ro bert Üoffwanu) erfolgt. Indem ioll lllnsn für das der bisllsrigen Virwa meiner Nuttsr, der ioll ssit 1879 Vor stand, sntgsgsngsbraollts tVolllwollsn ver- llindliollst danlls, bitte ioll, dasselbe auoll auf wioll übertragen ru wollen, und rsiollns UoollaolltungsvoU 8ugus8 lNullsr-varisr. Vcrkaufsanträgc. (11542) Lins oa. 16000 Lände rälllends Leill- bibliotllsb stellt für 2000 A6 ru ver bau fsn, auoll bann dieselbe einem grösseren Antiqu. in Xowwission gegeben werden bs llufs gewsinsollaktl. Vsrsolllsiss. Anfragen au Lrnst LrsUt in Leipzig. I'iltt'j()tt86ll68 06(1611 K KI litt (12065) 2I1IU 22. AÜI'it. UolLstoob u. 2 dalvanos naoll 2siollnung von Rrolsssor L. Dosplsr d. Vs. billig ru verbauten. Lerlin, Usssausrstr. 2. d. A. StargarUt. MZö) verkauf. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Hermann Poppe, in Firma G. Winckelmänn's Buchhand lung u. Antiquariat (H. Poppe L Co.) Ber lin, Oberwallstr. 14—16 sollen die zur Kon kursmasse gehörigen Bestände, sowie die Utensilien im Ganzen verkauft werden. Zur Uebernahme sind ca. 40000 .// er forderlich. Die Besichtigung ist nur Selbstreflekt. in dem Geschäftslokal Oberwallstr. 14—16 werktäglich in der Zeit von 1—3 Uhr gestattet, woselbst auch die näheren Kaufbedingungen zu erfahren sind. Schriftliche Angebote sind zu richten an den Unterzeichneten Konkursverwalter Brinckmeher, Berlin >V. 35. 112110) xjif nur KOI) Alnrk sin sollr gewinnbringender Verlsgsartibsl ?,u verbauten. Hällsrss gegen Rüobporto. Ollariottsnburg II. IiivIrllNV. (11879) Ich bin beauftragt zu Verkäufers: Eine sehr gediegene, mustcrhast geleitete Buch- n. Musikalienhandlung — angesehene Firma — in schöner angenehmer Stadt Mitteldeutschlands. Letztjähriger Reingewinn 10200 -/6. Große reale Werte. Kaufpreis 66000-/6. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. (11805) In Lsrlirr ist eins angegebene 8c>rt1- nrsrrtsbuLlidkrirUluirg in vorrügiiollsr Lage, wit grossem Vrswdsnvgrbsllr, branbllsits- llalbvr sofort ru vsibnulün. — Oer IIwss.tr betrug iw letzten dsllre es. 62000 wit einem Reingewinn von es. 9000 Das teste Lager und Inventar llat einen IVsrt von ea. 14000 Lautprsis 28000 Lerlin 4V. 35. Llviu Staucts. (9516) Mn akOenonrnnevtes dl nsi Lsor tr - vre nt (das erste avr Rtatre) nebst ernern über ASOO Vrn. e-äbkenden Vertage mit stergendenr ./abresumsatr von 700 000 -L und /estenr /funden/creis ist nur gegen 7)a»ra/dung /ar 700 000 -/6 rir vevLau/en. 77as (7escbä/t ist ivr blübenden Mtskande und sott nur wegen Lräirtctiotrtceit des Zesitrers rer/cair/t werde», da Leine tiotrne nor/randen sind, ^rir einen oder 2 Tlerren, die über genügende dlittet rer- /ügen, bietet das ^an/obgeLt eine settene (re tegentreit, sictr rir etabtieren. TVictrt anongnre Anträge unter' ,,7ieett'' 9576 d. d. dösc/ra/tsstette d. Z.-V. (12107) In einer Garnisonstadt Norddeutsch!. (12000 Einw.) ist eine gute Buch- u.Papier- yandlung, verb. mit Jour n.-Lesezirkel und Buchbinderei, mit guter Kundschaft sofort krankheitshalber unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Das Ge schäft ist als Buchhandlung noch sehr aus- dehnungssähig und in bester Lage der Stadt befindlich. Angeb. bef. die Geschäfts stelle des B.-V. unter 8. L. Pf 12107. (12106s Zeitschrift, XIII. Jahrg., mit nach weislichem Durchschnittsreinertrag von über 7000 ^/6 x. a. ist wegen Arbeitsüberlastung zu verkaufen, ev. tücht. Socius (Christ) für den geschäftl. Teil gesucht. Angeb. m. Nachweis d. erforderlichen Barkapitals von ca. 20000 A! unter: Zeitschrift 284, Berlin IV. 9, postl. (11289) Verkauf ciucs Sortimentsgeschäfts in Berlin, 80000 .// Umsatz, hervorragende Lage, feine Kundschaft, an welche Rabatt nicht gegeben wird! Wegen Ueberbürdung mit anderen Unternehmungen zu verkaufen. Angebote von Selbstreflektenten mir 30 bis 50 Mille disponiblem Kapital unter „Sortiment" Postamt 61, Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder