.12 55, 8. März 1897. Fertige Bücher. 1818 Das IuvclltilMl- und MlanMich sü k« SikckB- »>>!> ÄümM-LüAjliükl. Bearbeitet von I>. Schönwandt. 50 Bogen — 200 Seiten gut gebunden . . . 3.50. Die von Herrn Schönwandt bearbeiteten Anleitungen bieten eine stille wichtiger Ratschläge und Winke, wie auch der Buchhändler, sei er Berleger oder Sortimenter, zu einer Bilanz gelange» kann. Die Anleitungen geben wir nicht apart. Lassen Sie die Ostermesse nicht vorübergehen, ohne ein Inventar zu machen. Nach Beendigung der Remissions-Arbeiten läßt sich dies am besten vor nehmen. Tübingen W.nrder'sche Wertagsöuchhandkung. VenkÄuf aus ciem ScliÄufSnstSk-! ^ LLü ^drjumätzrt ä6r Noäe 1796—1896. /ur Lrinvsrunz an äis Lsrl. 6srvsr^>s-^u88ts11uog. Nit, Lioloit. v. v. Rö^ttsv. Nktir als 100 Rvstümss^urtzn aak 20 Husr-kol-ITksIii. d.nFS8et?,ter krsis 5 nur dar 1 20 ^ u. 11/10. Ooi-Iin 6., Xu>8tr. 37. 1. L. Reävivr (Rravr Lstzljxsr). > , is 12023s Anläßlich der hundertjährigen ! ^ > Geburtstagsfeier des großen Kaisers wird der heutigen Generation das Werden des neuen deutschen Reiches wiederum eingehend ins Gedächtnis gerufen, und bitte deshalb um fortgesetzte energische Ver wendung für: Auf ittin Kv M SeiiWi Allheit. Erinnerungen u. Aufzeichnungen eines Mitkämpfers. Von Hans Blum. 2 schr starke Sande eines hocheleganten Gktavformates. 10 ^ ord., eleg. geb. 12 10 H ord. Der bekannte Verfasser schildert mit ge nauester Sach- und Personenkenntnis, als mitwirkender Zeuge der Ereignisse, die Ver handlungen, Parteikämpfe und Erfolge des Norddeutschen Reichstags und Deutschen Zoll- Parlaments von 1867 bis 1870 und seine Erlebnisse und Beobachtungen in Frank- reich während des Krieges von 1870. Die gesamte Darstellung ist ebenso belehrend als unterhaltend und wahrheitsgetreu. Das Werk erfuhr die günstigsten Beur teilungen durch die Presse. Blum weiß äußerst lebendig zu erzählen, scharf zu porträtieren, auch an der rechten Stelle eins humoristische Wendung anzu bringen. Ist er doch neben dem Politiker und Historiker auch Dichter. Die Treue seiner Berichterstattung leidet darunter nicht. Seine mannigfachen Beziehungen sowohl zu den Kollegenkrcisen, wie zum Bundesratstische und sein Eifer des Forschens und Beobach- tens setzten ihn in den Stand, manches zu erfahren und mitzuteilen, was andern ent ging. Alles das zusammen macht diese Auf sätze zu einer ebenso angenehm lesbaren und unterhaltenden, wie sachlich lehrreichen und bildenden Lektüre. Eine solche Wiederauffrischung von Ver handlungen, die trotz ihrer Wichtigkeit doch im Gedächtnis der Zeitgenossen allmählich verblassen, ist jedenfalls sehr dankenswert, zumal von Verhandlungen, wie diesen, welche das Zustandekommen unserer Reichsvcrfas- sung und eines bedeutsamen Teiles unserer Reichsgesetzgebung betreffen. Neben diesen parlamentarischen Mit teilungen enthält der zweite Band (S. 175— 358) „Berichte aus Frankreich während des Krieges 1870". Literarisches Centralblatt. Bezugsbedingungen: 25°//, Rabatt in Rrchn. n. 33Vz°/o Rabatt gegen bar. Freiexemplare 11/10, 22/20 rc. Extraberechnung des Einbandes in allen Fällen. Gebunden ausnahmslos nur fest. Lin Lremptar zur Aroöe tiefere iai mit 50«/„ Wav. gegen Var. Bitte zu bestellen und sich gütigst auch ferner thätigst für das hochinteressante Buch zu verwenden. Jena, den 4. März 1897. Hermann bostenoble. 243 vkriindlcchzlgster Jahrgang.