Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-08
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6. ID V. Stexsl's HustkLlionbg.v8l8. (L. Btnnsrvavv) ir> Dslpeix kerosr: Daussvsrii, IV. von, Luob sir> 8äoßortlueb. Lumorist. Mäoiisr- cbor. 8art. u. 81. 8". 1 ^ 20 Obor^esäoAS, Xus^swäbltg, t. 8oprg.il, Xlt, lenor u. Dass. 8art. u. 8t. 8°. Ho. 57. Aapkf, 0., Op. >3, Mo. 1. 8auxliedoksi>. 80 Mo. 58. 2apkf, 0., Op. 13, Ho. 2. leb bade mir eines sr- wäblet. 80-^. Mo. 59. Ms^sr-Olb ei siebe n, M., Op. 23, Mo. 3. dobaimisiiaobt am kbsiv. 1 ^ 80 Ollins, L, Op. 40. 8tiIIs Liaksbr. 5 Osistliobs Dieder obas IVorts s. Harmonium. Heit I. 1 ^ 50 Heft II. 1 30 H. Llanos, M, Op. 10. LöviA Drosselbart. Uarobenäiebtnnx f. 8oli <8oxran u lllt od. Dariton), dreistimmigen Okor (2 8oprans u. ^.lt) u. Olavisr mit verbindender Deklamalion. Olavisi Partitur. 4 M 50 Vollst. 8sxtbuob. 8". 60 8olostimmsn. 8". 60 H. Oborstimmen. 8". 1 ^ 80 Dext ilsr Ossängs. 8". 10 konxertmapps. 8ammlung von Obören u. Quartetten s Männer stimmen. 8art. u. 8t. 8". Mo. 7. Isobritr, 1., Op. 8. Der stille d'rivksr. 1 Ml. Dlüddswann, M., Dieder u. Ossängs k. Mänvsrobor. 8art. u. 8t. 8". I. Der 8onno xu. Mo. I. Ts ist sin Drüvnlsin gsllosssn. 1 M 20 <). Mo. 2. Lensrrots Dobosoblüts. 1 M. II. Von stiller Insel. Ho. 1. Ls wollt' dis allsrsebönsts Drant. 1 M 50 Ho. 2. Des 8äogsrs letzter IVnnsob. 1 M 20 o). III. Xus dem Dornbusob. Mo. 1. Xut dem bobsn Dappslbaume. 1 ^ 20 Ho. 2. Dsutsobss ksiterlied. 1 ^ 50 -ß. kadsski, M. von, Das graue Lntlsin. Märobsn-Diobtung. Lür 8oli u. vierstimmigen gsmisobten od dreistimmigen Lrausn-Obor m. Lite. u. verbindender Deklamation. Olavisrausrug. Vollst. Dsxtbuob. 8". 60 Oborstimmen nur Ausgabe f. Lrausnobor. 8". 2 Ml 40 Oborstimmen xur Xusgabs t. gsmisobten Obor. 8". 3 20 Isxt der Oesängs. 8". 15 -H. Kenner ^un., d., Op. 16. Drei Dieder f. gemisvbtsn Obor. Kart. n. 8t. 8". Ho. 1. Mun ist er fern gestorben, Mo. 2. Das Olück. Ho. 3. Dis Müllerin. L 1 -.L. 8ammlung gsistliobsr Oesängs k. gsmisobten Obor. Kart. u. 8t. 8". Mo. 7. 8sifsrt, D., Op. 30. 2um dabrsssebluss. Osist- liobss Disd. 1 M. btslvgrädsr Vsrlag in Dsixsig. Dändsl-Xlbum. Oompositionsn t. 88s., übertragen v. d. IVal- laos. 50 Marsob-Xlbum k. d. dugsnd. 24 Märsobs k. 8lts., in Isiobtsr 8pislart bsrausgsg. von D. IVoltt. Lstt 1. 12 Xrmss-Märsebs. Heit 2. 12 neuere Märsobs. ä 50 8obmitt, X., aus Op. 16. Lxsroioss preparatoires. Vägliobs Dsbuogsn D 88e. Usus vervollständigte Ausgabe von 8. IVoltD gr. 8". 1 MX Dsobirob, IV., Oavotts Douis XIII. Oavotts Oluok. Oavotts Dull^ I. Lite, siogsr. Ausgabe 4bändig. 50 -ß. Ausgabe 2bändig. 50 IVebsr, 0. M. von, Op. 65. Xutfordsrung rum lanr. kondsau brillant 1. Lite, bleue Xusgabs m. Llngsrsatr von X. Door. 50 ^ IVioding, X., Osclsnren ru Dsstbovsn's Olavisroonosrtsn Odur, Ddur, 0 moll, Odur. ä 1 MX — Oadenrsn ru Morart's Olavisrcooosrtsn Dmoll, Odur, Lsdur, Omoll, Xdur, Ddur, Ddur. ä 1 Ml. IVolkf, 8., Der erste Lrfolg. 10 Vortragsstücks in Isiobtsstsr 8pisl- art f. Lite, ru 4 Länden. 1 50 H. O. lL. 1?sicr8 in I-sipsig. ko bis ob, X., Op. 25. Manssn-Marscb f. Lite. 1 M 20 -ß. Lriwmling, L„ Op. 130. Da Daloma-Marsvb f. 8tts. 1 .^20^. Dinvks, 8., Op. 20. Hatten! ävgsr-IValrsr f. Lite. 1 M 20 Otto >rsic:8 in DstpLix. Vrsndt, M., Op. 10. Wg.g jg miob denn mit diob, mein Lind? Humor. Ossaogs-kolka m. Lite. 1 M 50 Osntss, 8., Das rübrt miob. Orig.-Oouplst w. Lite. 1 M 50 Lorrlinger, 8., Orig.-Oouplsts u. Vorträge m. Lite. Lo. 1. Latals Dings. Lo. 2. Losobsrss Daebsn. Lo. 3. 0 ivis rart. ä 1 Dinoks, 8aul, ilob bsrrjsmsrsobnes. Marsob D 8trsieborllbsstsr. gr. 8°. I M 50 °). Dinoks, Kob., Op. 26. kattsnIängor-IValrsr k. 8trsioborobsstsr. 8timmsv. 4". 1 50 Merker, k., Dsbsrsobt ksmmobsn's Lordpolrsiss. Lumor. 8olo- sosns m. klts. 1 Ml 50 — 8äebsisobs kedsnsartsn. Orig.-Oouplst m. 88s. 1 M 20 H. Munkelt, 8r., Opern - (juadrills beliebter Melodien k. 8trsiob- orobestsr. 8timmsn. 4". 1 ^ 20 H ksutsr, 0 , Orig.-Oouplsts u. Vorträge m. 8kts. blo. 12. Der Osist ist willig. Lo. 13 ilusstsllungs-OoupIst. Lo. 14. 8oborls Morls. Lo. 15. Der Zeitgeist. Lo. 16. lob warte nocb 'ne IVsile. Ho. 17. Das war ein guter 2ug von dir. Lo. 18. 8o srräblt uns dis Os- sobiobts. ä 1 M 20 -ß. Mo. 19. Meugsborsn. 8olososns. 2 M^. Mo. 20. Lsrdinand u. Doris. 3 M 8tsrn, V^., Op. 45 Meine Mutter war eins Dad^. Oouplst-IValxsr m. 8tts. 1 ^ 50 H. Vsiob, 0, Op. 183b. IVis könnt' iob falsob u. treulos sein! IValxsrlisd f. 1 8iugstimms m. 8lts. 1 .^l. — Op. 226. Ootttrisd klinke, sin geplagter Lbsmann. Humor. 8olososns m. 8tts. 1 Ml 50 — Op. 227. Llotts 8tudsntsn. Marsob-Oouplst m. 8Its. 1 50 -ß. Deiob's Dalltäurs f. 8trsiobmusik. 8timwsn. 4". 8and 24. Lskt 3. 1 M 60 -Z. Voigt, 8., Op. 25. Da bslla Mapoli. IValasr t 8trsiobmusik. 8timmsn. 4". 2 ^ 50 o). IVintsr, L, Humor. 8alon-Dustts m. 81ts. Mo. 1. >Varum? Mo. 2. Loldris, Lolliobo! Mo. 3. V7ir wissen immer glsiob, wie es gs- maobt wird. Mo. 4. Was der Lins will, das mag der Xndsrs niobt. Mo. 5. Dis beiden Daobsndsn. a 1 M 50 -ß. Rviäolk Ikisls in Berlin. Durwig, 6., Vorn u. Hinten. Oouplst m. 8tts. 1 -F 20 -H. 8obultxs-8uob, 8., Op. 10. 8obön ist dis dugsnd. Disd D 1 8ingstimms m. 8tts. 1 20 — Op. 12. Der Llöten-IVilbelm. Lumor. Marurkalisd s. 1 8ing- stimms m. 8lts. 1 M 20 Obr. lkrisär. Vis^vs^'s Buobbcilg. in tzuscHinburg. 8okotts, 0., Op. 26. Vier Dieder f. 4stimmig. Männsrobor. 8ar- titur. 8". Leit I, 2 ä 80 Volksriivß L Oo. in I-sixsig. Männsrobörs, Dsutsobs, bsrausgsgsbsn von M. Volksning. l. 8ammlung. Leit 10 — 12. 8artitur. 8". ä 30 -ß. Otto tVerntdsl in HsgäskurA. 8obwarn, X., Llott durob dis IVslt. Marsob f. 8kts., boarb. von d. L. IVagnsr. 1 Ml 20 -H. 8isbert u. Moos, da, dis bat Indivi. Oouplst m. 88s. 1 Ml. 2ivrau, L., Op. 11. Der alte 2sobsr, k. 1 Dariton- od. 8ass-8timms m. 88s. 1 iL. O. V7srt8 in ^VardurA. Osrsdorts, 0. von, Maok miob ssslig, mein dssu, und IVas bab iob dir gstban, mein Volk? 2wsi Dieder f. 1 Altstimme w. 88s. 1 M 20 M.ug. t^08tpbä1sn in lLlsnZdurA. 8salmodis. ^usxug a. d. Oottssdisnstordnung k. d. svangsl.-Iutb. kirobs der 8rovinx 8oblsswig-8olstsin. 8°. 1 60 Nichtamtlicher Teil. Das Solidaritätsgefühl in der Gehilfenschaft des deutschen Buchhandels. Wenn in einem Artikel in Nr. 28 des Börsenblattes gelegentlich gesagt worden ist, daß von einem Solidaritäts- gesühl unter den Gehilfen »fast nicht gesprochen werden« könne, indem bisher alle Versuche, die Gehilfenschaft zu einem engeren Zusammenhalt zu führen, gescheitert seien, so beruhte diese Behauptung keineswegs auf einem Mangel an Bekannt schaft mit den bezüglichen Bestrebungen, sondern gerade auf der genauen Kenntnis derselben. Hauptsächlich der zuletzt unternommene Versuch, eine Organisation in der Gehilfen schaft zu stände zu bringen, ist mir, entgegen der Ansicht des Berliner Herrn, der in Nr. 37 zu Wort gekommen ist, genau bekannt. Der bisherige, von mir genau verfolgte Verlauf dieser Bewegung hat aber in mir nur die Ueberzeugung be stärken können, daß die Gehilfenschaft in ihrer Gesamtheit sich noch fast ebenso wenig politisch geschult und reif zu einem gedeihlichen Zusammenwirken für eine, durchaus berechtigte und von vielen andern Ständen längst beobachtete Wahrung ihrer Interessen eriviesen hat, wie sie früher vergeblich durch die verschiedensten Anstöße zur Bewegung veranlaßt worden ist. Vielleicht fordere ich mit diesem Ausspruch aus oer-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder