Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187507192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-07
- Tag1875-07-19
- Monat1875-07
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
164, 19. Juli. Vermischte Anzeigen. 2555 I26810J Ein älterer Buchhändler, der sein Geschäft aufgeben mußte, sucht sofort eine Stelle als Geschäftsführer oder Buchhalter. Gef. Offerten unter Chiffre 6. 16. befördert Herr Moritz Schäfer in Leipzig. s268llJ Ein junger Mann, der 4^ Jahre im Buchhandel thätig war, sucht mit bescheidenen Ansprüchen bis 15. August oder 1. September Stellung in einer Sortiments- oder Colportage- handluug, wo demselben Gelegenheit geboten ist, sich weiter auszubilden. Gef. Offerten fub k. H 19. besorgt die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. ki468^ L krivli, k. k. iloflmelllmknllun^ ill Vien, Oraüeu 22. s26812J 068t6rr6i6lÜ86li68 lanüiv. ^oeükudlLkk. ckäürlielr 52 Nro. (^uü. 2000. I^ou- pareills-Asile 20 kk.) Osntraldlütt. kür ÜL8 A683wwt6 kor8k- V686V. ckLürlied 12 Hkts. (^uü. 1600. ^ouparsills-^sils 20 kk.) 068t6rr6i6Üi86Ü6 NoU3.t.86Ürikk kür Ü6V Orisvt,. ckLürlieü 12 Xrn. (^uü. 650. Xonparsiils-^silk 20 kk.) 26it.L6Üiikt kür VVeilldau etc. 3ädrlieü 24 ^ru. (^utt. 1500. katit- Lsils 16 kk.) 26ik8odrLkk Ü68 068t6rrsioü. ^.xotütz^kr- V6r6ill8. ckäürlieü 36 Nrn. (^.uü. 1000. kstik-^eils 16 kk.) s26813J Die Znserateu-Pacht des ,,Kladderadatsch", „Äcriiner Tageblatt" iTägliche Auslage 35,800 Exempl ), „Ftiegende Ätätter", „Militär-Wochenblatt", „Illustrirte Jagdzeitung" uud vieler anderer wichtiger Zeitschriften ist bekanntlich der Unterzeichneten Firma vertragsmäßig ausschließlich übertragen und ist dieselbe daher in der Lage, die höchsten Rabatte bei großen Ordres zu gewähren. Leipzig, Grimm. Str. 2. Rudolf Masse. ^ Inserate über technischen Verlag Neue Handels-Zeitschrift, Organ des Brandenbnrgischen Provinzial- Berbandes für Handel und Gewerbe. Die dreigespaltene Petitzeile wird mit 25 Ps. berechnet. Die Zeitschrift wird von allen, gewerbliche Zwecke verfolgenden Vereinen und Instituten, wie von den angesehensten Firmen der Groß industrie der Provinz Brandenburg gelesen. Gerade in die kleineren Städte, in die Fach blätter sonst schwer Eingang finden, wird die Zeitschrift als osficielles Organ des Provinzial- Verbandes in größerer Anzahl in die Gewerbe- und Handelsvereine geschickt, und erhalten die Publicationen in derselben dadurch einen beson- dern Werth, daß die meisten der Vereine und Fachschulen, in denen die Zeitschrift gelesen wird, mit Bibliotheken versehen sind, auf deren Ver mehrung, resp. Neueinrichtung der Central vorstand sein ganz besonderes Augenmerk richtet. Der Leserkreis der „Neuen Handels-Zeit schrift" erstreckt sich übrigens weit über die Grenzen der Provinz Brandenburg hinaus, da sie gleichzeitig als Organ des „Verbandes deut scher kaufmännischer Vereine" in allen Theilen Deutschlands und Oesterreichs von mehr als Berlin ^V., Derfflingerstraße 16. Ludwig Heimann. s268l5.) Heute versandten wir an die Herren Gehilfen und Zöglinge des deutschen Buch handels ein vom 20. Juni datirtes Rund schreiben, worin wir denselben bei Bezug der Untorrichtsbriesc nach der Methode Ton ssa int-Langen scheidt Vorzugsbedingungen für den Fall einräumen, daß genannte Werke für den eignen Gebrauch bestimmt sind. Herren, denen das gedachte Circular nicht zu Gesicht gekommen sein sollte und sich event. hierfür interessiren, wollen gef. umgehend ein solches verlangen, da qu. Bedingungen nur vom 1. Juli bis 15. August d. I. Geltung haben. Berlin, den 5. Juli 1875. Langenscheidt'sche Verlagsbuchhdlg. UusiKnIisQ^ kür U i 1L1 ri i' - N u 8 i k (aucü Ltrsiek-Oreüsster). lia-kaloAS (H.U880Ü nitts kür uu8^ürt8) kack Hornburg. kr!1x Sirüiek. t2ssi7.z E„pt. Watüiiis, Reudnitz, Grenzstraße 15, empfiehlt sich zur Uebernahme von Uebersetzungen aus dem Deutschen ins Englische, namentlich im Schnelligkeit und Pünktlichkeit in der Lieferung der Manuskripte zu. Referenz: A. H. Payne, Leipzig. s268l8J Eine Dame wünscht Uebersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche zu übernehmen. L. Ltacktolckenckork, 6rg.nn8ebwsi§. 26820J Zu wirksamen Anzeigen für p o p u - äre Literatur empfehle ich den im August bei mir erscheinenden: Leipziger v o l Ii s Ii a l e n i> e r für 187«. Herausgegeben von dem Leipziger Zweigverein der Gesellschaft für Volksbildung. kl. 4. Ladenpr. 50 Pf. Auflage 20,000. Die einmal gesvaltene Petitzeile wird mit 50 Pf. berechnet. Jnserataufträge bis zum 8. August spätestens erbeten. Leipzig, im Juli 1875. E. A. Seemann. s2682lJ C l j lh tz s offerire ich in vorzüglicher Ausführung den Quadratcentimeter in Bleiabguß für 10 Pf., in Galvano für 15 Pf. Bei Bestellungen von über 90 M. netto ge währe ich 20 yh Rabatt. Mein Clichös-Katalog, in welchem die Illu strationen selbst, nicht bloß Bezeichnung derselben, enthalten sind, umfaßt einen Band von 39 Bo gen in Folio mit circa 1500 Nummern. Ich liefere denselben ü cond. für 4 M, gegen baar für 3 M., bemerke jedoch, daß ich diesen Be trag da, wo innerhalb eines Jahres eine Be stellung von mindestens 30 M. erfolgt, in Abzug bringe. Leipzig. Georg Wigand. s2S82S.s iVliNOMÜNI Ilkulsotl« 4.itN<> 44 irttislktinftlidt«; Dresse. 8pU.1t26il6 35 kk. IViexniuIt, Nninpvl L kru«;^ in Uerlin Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfenverband. 120S2SZ Die Krankenkasse des Verbands zahlt wöchentlich 15 M. Krankengeld. Eintrittsgeld 3 M. Jährlicher Beitrag 12 M. s26824J Das Verlagsrecht von: Storch, der Jacobstern. 4 Bde. (Früher Verlag v. Sauerländer in Frkf. a/M.) Storch, Kuruzzen. 2 Bde. (Früher Verlag von Focke in Leipzig.) ist zu verkaufen. Ernst Heitmann in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder