Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-27
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1897
- Autor
- No.
- [1] - 6837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint täglich mit Ausnahme her Sonn» "Nd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lv X, für Nichtmitglieder 20 ./t — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle »der deren Raum SO Pfg.. nichtbuchhändlerisch« Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 1» Pf., ebenso Buch- handlungsgchilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. ^ 224. Leipzig, Montag den 27. September. 1897. Amtlich Lerliiier, Leipziger und Stuttgarter dcrlegervereine. (40079) Bekanntmachung. Wir wachen darauf aufmerksam, daß unser Nachtrag zur Ostermeßliste am 15. Oktober erscheint und alle Firmen, welche ihre Saldoreste bis zum 1. Oktober nicht be zahlt haben, unnachsichtlich von der Liste gestrichen werden. Berlin, Leipzig und Stuttgart, 15 September 1897. Die Vorstände der Verlegervereine Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Alphousus-Buchhaudlung in Münster. Sankt Antonins-Büchlcin. Enth. Gebete u. AndachtSübgn. zur Verehrg. u. Anrufg. des hl. Antonius v. Padua, sowie Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- u. Kommunion-Gebete u. den allgemeinen Gebetsverein zu Ehren des hl. Antonius v. Padua. Von e Priester der Diöcese Münster. S. Ausl. (20.—30. Taus.) 16». (176 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. n. —. 50 E. Slppclhaus L Co. in Braunschweig. Kuauth. F.: Glückwunsch-Büchlein f. die liebe Jugend. 10. Ausl. Nebst 6 Musikbeilagen. Mit Titelbild nach e. Orig.-Zeichng. o. L. Offterdinger. gr. 8». (VIII, 145 S ) v. 1. —; geb. n. 1. 40 Besscrsche Bucht», in Berlin. Solrrrartr, IV.: Dis altgrieobisebsn 8eb1angsngottti6itsll, s. Lsi- spisl cksr -tulebug. altbsickn. Volüsglaubsns an ckis Hatur. ?rogr. (1858.) Ilsusr ttbär. 4°. (34 8.) n. 1. 20 Wilhelm Besser in Leipzig. Langsdorfs, G. v.: Einige Lehren des modernen Spiritualismus, sowie Elektrizität, Magnetismus, Mesmerismus u. Mediumität f. das größere Publikum zum Tröste s. kommende Zeiten. 3. Ausl, gr. 8°. (32 S.) n. —. 50 I. Bielefelds Verl, in Karlsruhe. Lrov, 8.: Knicks epistolairs. llnisitung üur -tlckassg. lraoriös. Lrisls. 8oncksrausg. ckss I. 8uppI.-Lrists cksr Llstbocks Lasusssr. 2. chuü. gr. 8°. (20 8.) n. 1. — Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, L., Militär-Festmappe f. vaterländische Gedenktage, Sol datenfeste u. Kriegeroereine. 54. Hst. 8». n. 1. — 54. Baserin: Zmn Sergeanten befördert. Schwank. (23 S.) LMunlilechzigiler ZMgang. er Teil. Gustav Butz'sche Bucht», in Sagen. Schmidt-Idar, M.: Aus tiefem Born. Gedichte, schmal 8». (VIII, 176 S.) n. 2. —; geb. n. 3. —; m. Goldschn. u. 3. 50 Siegfried Croubach in Berlin. Coiffure, die. Spezialzeitschrift f. die Gesammtinteressen des Damen- pußfaches. Red.: Th. Mauser. 30. Jahrg. 1897. Nr. 19. Fol. (4 S. m. 2 Modekpfrn.) Vierteljährlich bar n. 3. — C. Daberkow's Verl, in Wien. Emmer, I.: Kaiser Franz Joseph I. Festgabe zum 50jähr. Regierungs-Jubiläum. 9. Lsg. hoch 4». (S. 137 —152 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar -. 50 L. Ehlermann in Dresden. Schul-Ausgaben, deutsche, v. H. Schiller u. V. Valentin. Nr. 27 —29. 12». 5, n. —. 50; Einbde. in Leinw. a v.v. —. 20 27. Lessing, G. E.: Minna v. Barnhelin od. das Soldatenglück. Sin Lust spiel. Hrsg. v. V. Valentin. <11, 1V1 S.1 — 28. Lessing, G. E.: Phllotas. Ein Trauerspiel. Hrsg. v. U. Zernial. (III. 17 S.> — 2». Schiller: Über naive u. sentimentalische Dichtung. HrSg. v. P. Geher. (II, 88 S.> Cutzlin Laiblin in Reutlingen. Aus Hans u. Hof. 4°. (12 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) bar —. 60 — der Welt der Kleinen, qu. Fol. (14 S. m. sarb. Abbildgn.) bar 1. 50 Für die kleine Welt zu Lust u. Lehr. 4°. (12 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) bar —. 60 Gärtner, G.: Zur See! Abenteuer e. deutschen Schiffsjungen. Eine Erzählg. s. die Jugend. Mit (4 sarb.) Bildern. Ster.-Ausg. 8°. (154 S.) Geb. in Leinw. bar 2. — In bunter Reih', gr. 4°. (14 S. m. z. Tl. sarb. Abbildgn.) bar 1. — Niebelschüy, S. v.: Im Lebenssrühlingl 3 Erzühlgn. f. die Jugend. Ster.-Ausg. 12». (96 S. m. 4 Farbdr.) Geb. bar —. 75 — Die drei Waisen. Marga. Lieschens Geburtstagswünsche. Gold- käferchen. 4 Erzählgn. f. die (weibl.) Jugend. Mit (4) Farbdr.- Bildern. Ster.-Ausg. 8^. (224 S.) Geb. in Leinw. bar 3. — Schaut, wie schön! gr. 4°. (8 Bl. m. sarb. Abbildgn.) bar —. 85; aus Pappe 1. 50 Schön u. Neu! Ein Bilderbuch m. Reimen, qn. 4». (8 sarb. Bl.) bar —. 70; aus Pappe 1. 10 Tiere in Haus u. Hof. 4». (8 Bl. m. sarb. Abbildgn) bar —. 55; auf Pappe 1. 20 Kürschner Franz Ergens in Wien, VIII. Albertgasse 27. ksls-Ickocls, srsts IVisnsr. Hrsg. u. lisch: 1?. ürgsns. l. ckabrg. 12 Hits. llsx.-8°. (1. Hkt. 5 Rat.) bar u. 20. — Fäsi L Beer in Zürich. IlrsisokustL, ckas sobivsirsrisobs, (cksr intsrnationalsn IIrckms8sung), brsg. v. cksr sebivswse. gsockät. Kommission. 7. öck. gr. 4». In iiomm. n. 10. — 7. Llessersebiuitt,^. L.: Relative Letuveredest-immunseli. 1. 1l. Im auexetüdrti u. bearb. (IV, 216 3. w. 3 lal.) Osillsr, 8.: Über ckis Haltung cksr 8obvvsw zväbrsnä ckss 8obmai- üalckisvbsn Lrisgss. stlus: »ckabrb. t. «ekvsiii. Kssobiobts-.j gr. 8°. (85 8.) 1. 50 lvlittsiluvßsu cksr sebivsirsrisebsn 6sntralansts.lt t. äas torstliebs Vsrsuebsivsssll. Hrsg, vom Vorstancks cksrsslbsn 0. öourgsois. 5. Lä. gr. 8». (VI, 259 8. m. 2 Tat.) n. 6. — 917
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite