^ 157, 10. Juli. Vermischte Anzeigen. 2451 Für Roman- und Zeitungs-Verleger. 12584».) Hierdurch beehre ich mich allzuzeigen, daß ich seitens der beliebtesten englischen Schriftsteller und größten Verlagsfirmen in den Stand gesetzt wurde, Uebersetznngsrechte zu verkaufen. Sie wollen hiervon gütigst Kenntniß neh- bedienen. Momentan verfüge ich über einige hervorragende Novitäten, die zum Theil noch unter der Presse sind und daher nur inFahnen- abzügen vorliegen. Hochachtungsvoll Berlin, Friedrichstr. 249. Julius Engelmann, Verlag von „^sder's Oolleotiou". Hi. Iiiirkl-euderx. I2ss46.t Inserate Appenzeller Kalender 1876, Auflage 70,000 Expl., die weiteste Verbreitung und den besten Erfolg. Termin der Einsendung bis Ende Juli. Trogen, Schweiz. Schläpfer's Verlag. (25847.) Sollte einem der Herren Collegen der Aufenthaltsort des Ingenieurs Herrn vr. Franz Ferg (nicht „Feig") bekannt fein, so würde er mich durch gef. Mittheilung sehr zu Dank ver pflichten. Genannter Herr war früher als Agent der Firma Gebr. Körting L Co., Hannover, in Adria bei Venedig beschäftigt, später bei der Loeistü Veneka. cki eostruLioni rueeeunielie in Treviso und soll sich jetzt in Bayern anfhalten. Florenz, im Juni 1875. Loeschcr's Buchhdlg. (A. Würtenberger). OesedüttLpriuLip ^emuekt. Loncke L INklrick. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungz-Gehilfenverband. 125849.) Heute wurde an alle Mitglieder theils durch die Vertrauensmänner, theils durch uns der Entwurf zur Pensionscasse versandt. Sie wollen denselben einer Durchsicht unterziehen und uns biS spätestens 1. August d. I., mit etwaigen Bemerkungen versehen, remittiren. Gleichzeitig wollen Sie sich des demselben angehängten Formulars zur Einzeichnung be dienen und auch dieses recht bald an den Unter zeichneten Vorsitzenden einsenden. Leipzig, am 3. Juli 1875. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender. Zur Nachricht! (25850.) Den oftmals unbilligen Zumuthungen gegen über bezüglich Annahme von Remittenden aus alter Rechnung, mache ich hierdurch die ergebene Anzeige, daß mein Commissionär, Herr Rob. Friese in Leipzig, beauftragt ist, alle nach dem 1. Juli bei ihm noch eintreffenden Remittenden abzuweisen. Jena, 15. Juni 1875. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. Zur gefälligen Beachtung. 125852.) tes Blatt (Gratis-Gabe) für Abonnements Werke, werden Exemplare in großen als auch kleineren Partien billig geliefert, von dem Jahre 1876 angefangen. Reflectirende Verlags - Firmen wollen ge fälligst ihre Adressen unter den Buchstaben L. Nr. 50. bei der verehrl. Exped. d. Bl. hinterlegen, wonach di recte Offerte eintreten würde. 08kui' 4,811161' III 4,8iMIL) (»68elirit't8lrü8li«r kür ^ knedliLiiülvr^ Buchhändler-Strazzen-Papiere, (25854.) Auslieferungs- u.Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig. ä.u2siK6ll Mtzdieinmcüier (25855.) in cker Lerliiler Klinisotien VFodiknsnIiinft Oie Teile kür clen Lnelillanclel 50 ?f. Lerlin, 1875. Ilii 8eI»nuI,I. 12585S.) VgASr's Adklisr f. Lupksr- u. Ltulüstiek Luxksr- uuä Llnklsllollärueksrsi, (25857.) Als äußerst wirksames Jnsertionsmittel empfehle ich den Herren Verlegern meine Zeit schriften : Such für Me. Allgemeine Familien - Zeitung. Illustrirte Chronik der Zeit. Preis pro dreigespaltene Nonpareille-Zeile 60 Ps. mit Rabatt bei sofortiger Baarzahlung. Hochachtungsvoll Stuttgart, Mai 1875. Hermann Schönlein. Redacteurstelle gesucht. (25858.) Ein wissenschaftlich gebildeter Redacteur (37 Jahre alt, Wittwer), mit den süd- und nord deutschen Verhältnissen vollkommen vertraut und seit Jahren als Redacteur thätig, wünscht die Redaction einer niittelgroßen Zeitung zu über nehmen. Ueber seine Fähigkeiten und Fachkennt- nisse stehen ihm die besten Zeugnisse zu Gebote. Da der Suchende selbst vermögend ist, so wird ein besonders hohes Honorar nicht gefordert. Gef. Offerten besorgt die Annoncen-Exped. von Haasenstein L Vogler in Freiburg (Ba den) sub Chiffre L. U. Nr. 25. Für Verleger und Buchdrucker. 125859.) Zu einem Werke in kl. 8. suche ich Por- traits sämmtlicher deutscher Kaiser, des jetzigen deutschen Kronprinzen, der Kronprin zessin, Prinz Friedrich Carl's, Bismarck s, Molt- ke's, der Großherzoge von Mecklenburg und von Baden, der Könige von Sachsen und von Bayern, des Generals von Werder und bitte um gef. Offerten nebst Probeabdrücken und Bezugs bedingungen. Sorau, den 5. Juli 1875. Gustav Linke.