Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (25666.) Jägerndorf, im Juli 1875. Hiermit beehre ich mich, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich die am hiesigen Platze bestehende O. Schüler'sche Filialbuch- handlung ohne Activa und Passiva übernommen und unter der Firma Josef Hofmanu's Buch-, Kunst- und Musikalien handlung weiterführen werde. Gestützt auf eine 9 jährige Thätigkeit im Buchhandel und zwar in den Handlungen der Herren Friedrich Bergmann, Firma O. Schüler s Buchhandlung in Troppau, Johann Moeßner in Trentsin sowie die letzten 3 Jahre als Geschäftsführer der O. Schüler'scheu Filiale in Jägerndorf, glaube ich die nothwen- digcn Kenntnisse erworben zu haben, um für mein Geschäft auf einen günstigen Erfolg hoffen zu dürfen. Die durch meinen 3 jährigen Aufenthalt als Geschäftsführer des nun mir gehörigen Ge schäftes erworbenen Platzkenntnisse stehen mir fördernd zur Seite. Ich erlaube mir daher die höfliche Bitte an Sie zu richten, mein Unternehmen durch Conto eröffnung gütigst zu unterstützen und meine Firma auf Ihre Auslieferungsliste zu setzen. — Da gegen verspreche ich, daß ich meinen Verpflich- Bessere Neuigkeiten, Verla gskata- loge, Prospecte, Wahlzcttel, Placate, sind mir stets angenehm. Die Herren: Fr. Ludw. Hcrbig in Leipzig, Sallmayer L Co. in Wien halten die Güte, meine Commission zu über nehmen und werden dieselben stets in der Lage sein, fest Verlangtes bei Crcditverweigerung baar einzulösen. Jndeni ich Sie nochmals bitte, mein Unter nehmen mit Ihrem Wohlwollen zu unterstützen, zeichne ich Hochachtungsvoll und ergebenst Josef Hosmann. (25667.) 6roninA6o, im ^uli 1875. ?. I>. Nu8lLs,1i8ll- üüll InstrumMtM- Ng-MlIlMA II. IVoIiliers. VcrkausSantriigc. (25668.) Eine Buchhandlung und Leih bibliothek in Breslau ist mir zum Verkauf übergeben worden. Zur Uebernahme sind 15— 20,000 Mark erforderlich. Eingehendere Aus kunft ertheilt auf directe Anfragen ^ W.^Clar Kmisgcsuchc. (25669.) Eine kleine Leihbibliothek von neueren russischen Werken wird zum kommen den Winter oder Frühjahr zu kaufen gesucht. Offerten unter X. X. 4. an die Exped. d. Bl. (25670.) Ein Buchhändler, 32 Jahre alt u. ev. Eons., der seit 15 Jahren in geachteten, theils mittleren, theils bedeutenden Sort. Bucht), arbeitet mittlere Sort. - Buchhandlg., oder eine Geschäftsführer-, resp. angenehme Gehilfenstelle in e. Geschäft, das womöglich bald käuflich erworben werden könnte. Offerten sub 0. li,. 3. befördert Herr Fried r. Volckmar in Leipzig. 6sk. Oüdrten unter ?. H. 11. an äie Fertige Bücher u. s. w. (25673.) Vor kurzem erschien: Ansicht von Licgmtz. Gezeichnet vom Landschaftsmaler Frank in Dessau, lithographirt von Arnold in Leipzig. 3 M. 50 Pf. ord., 3 M. baar. Liegnitz, 1. Juli 1875. RciSncr'sche Buchhandlung. 0. Aiuiiiili Ut'8 IW1 bnvIiIutlA. ^2SS74.t lio^aumo <le Lel^igne. itilinrinkivll än sommere« et clv l'Inltustrie publio Ävso 1s ooiiooiirZ ilu Aouvtzruöwovt. 260,000 ^.ärsssss. 1875 — 1876. ^veräen können. 6rÜ88el, 1. ^uli 1875. (25675.) In der B. Schmid'schen Verlagsbuch handlung (Alph. Manz) in Augsburg ist soeben erschienen: Ganghoser, Aug., Forstmeister im k.b. Finanz ministerium in München, der praktische Holzrechner nach Metermaß und Mark währung. Zweite Auflage. Größere Ausgabe für technisch gebildete Forst männer, Waldbesitzer, Holzhändler rc. gr. 8. Brosch. Preis 4 M., netto 3 M. — do. in Sarsenetband 3 M. 60 Pf. netto (Nur fest!) — do. Kleinere Ausgabe für Förster, Holz- Händler, Holzarbeiter, Waldbesitzer rc. gr. 8. Brosch. Preis 2 M. 60 Pf., netto > IM. 95 Pf. — do. in Sarsenetband 2 M. 45 Pf. netto. (Nur fest!) sich daher nicht länger verschieben" Auch sonst ist diese 2. Auflage wesentlich vermehrt und zur Erleichterung des Ankaufes in einer größeren und einer kleineren Ausgabe erschienen. Aus Titel und Inhalt des Werkes können Sic leicht ersehen, in welchen Standes- und Berufsclassen Ganghofer's Holzrcchner sein Absatzgebiet zu suchen hat. Unfern Collegeu in Oesterreich und der Schweiz diene zur Nachricht, daß bei ihnen Ganghofer's Holzrechner ebenfalls verkäuf lich ist, überhaupt in allen Ländern, wo nach plaren der einen oder der andern Ausgabe (nicht gemischt) geben wir ein Freiexemplar und ein Inserat für unsere Rechnung in eine von Ihnen zu bestimmende Zeitung.