2280 Vorls-g voll 8. 6u1vLr^ L 60. in Berlin B. 2V., Brie6rie1i88tr. 101. (24118.^ — ^alirtzsdkrlolit kür äio I^ortselkritte äsr olussisoliov F ItortIlNMSMSSOllSollukt, 1l6rau8A6A6li6n von 6. B UI'81 rill. I.äallr^. 2U 30 21. orä., 22 21. 50 Bf. daar. 1. nnä 2. Bauä ä. 15 21. orä., 11 21. 25 Bf. k. l^OllO, pormelllebitz äerlalömlZebsn 8praolitz. Lavä I. 9 21. orä., 6 21. daar. Banä II. 15 21. orä., 10 21. Baar. Bä. I. auk 12 21. orä., 9 21. no., 8 N. Baar, äer BroiL von Bä. II. auf 18 N. orä., 13 21. 50 Bf. no., 12 21. Baar erBöBt. Ber I. Bauä värä uioBt meBr a eonä. aB^OAeBov. Berlin, äen 16. äuni 1875. 8. Balvar^ L Bo. Uivistik äi Bilolo^ia roiuau/a äirotta äs. B. NLV20VL. L. Nonaoi. L. 8tovx6l. Vol. II. ^U86. 1. Breie pro äaBr^avA oäer 4 Beile 9 21. 60 Bf. mit 25 Lur Verküxuvb- kow. Bosselier L Bo. Fertige Bücher u. s. w. Nistriok Ueimkr in kerlin. s24t20.s Ubillriok Liopsrl'8 BK) silralisvli« 8<;IiuI. IV anälrartvii. r^o. 8l Der Aro88« Oeenn (ä.u8trlllisll ullä ?ol)'lls8isll). 8 LlLtdsr. Breie in Bm8oB1aA 12 21. orä., 9 21. no., 8 21. Baar. ^ufA620S6n in 21appo 6 21.; aufS020A0ll mit 8täBon 7 21. 50 Bf. no. extra. Baar 6X1. Berlin 8. 2V., 24. luvi 1875. Fortsetzung. Nur auf Verlangen. s2412l.s Berlin Bl. 2V., Marienstraße 10, den 19. Juni 1875. Handbuch des Deutschen Privatrechts von Otto Stobbe. Zweiter Band. Erste Abtheilung. Zweites Buch: Sachenrecht. Der Besitz und das Jmmobiliarsachenrecht. 23 Bogen. 7 M., n. 5 M. 25 Pf. Seit dem Erscheinen des ersten Bandes (der auch in akademischen Kreisen bedeutenden Absatz fand) im Frühjahr 1871 wird sich die Conti- nuation, deren Sie bedürfen, mehrfach verändert haben. Wir versenden daher diese Fortsetzung nur auf Verlangen. Von unserer Wohnungsveränderung bitten wir freundlichst Notiz nehmen zu wollen. Befser'sche Buchhandlung (W. Hertz). « Us, 28, tzmii. (24122.^ Soeben erschien und wird nur auf Verlangen gesandt: Diana vou Lavergue. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gräfin Adclc Bredow. 3 M. ord., 2 M. 25 Ps. netto, 2 M. baar. Von der gleichen Verfasserin erschien früher und steht ebenfalls auf Verlangen zu Diensten: Freie Wahl. Drama in 5 Aufzügen. Ein verlorener Sohn. Trauerspiel in 5 Auszügen. Leipzig. Oskar Seiner. s24lSS.f Aus dem Verlage von Joh. Fr. Hartlnoch in Leipzig ging durch Kauf in den unsrigen über:*) König Noderich. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen . von Felix Dahn. Preis 4 M. 50 Pf. mit 33H 9b u. 7/6. Baar mit 409h ohne Freiexempl. Pro Einband 1 M. 50 Pf. ord., 1 M. 25 Pf. netto. Wir bitten, zu verlangen. Königsberg, 22. Juni 1875. Hübner L Matz. *) Wird bestätigt. Joh. Fr. Hartknoch. (24124.^ Im Selbstverläge des Verfassers ist I. Milikowski in Lemberg gegen baar zu beziehen: Bl3lL6, X., Harä >v Bormaviu ^v r. 1510. (Bio BaßfaBrt xu Bo3sn 1510.) 8. 1618. Brei-; 3 21. mit 20 9H BaBatt. Enthält außer einer Geschichte der Posener Tagfahrt von 1510 auch den hier zum ersten Mal herausgegebenen, für die Geschichte Preu- lateinischer Sprache geschriebenen Orig inal- receß dieser Tagfahrt, welcher bisher nur frag mentarisch aus den Bearbeitungen von Schütz und Pole bekannt war. VvI'lilK VON V. Njl'8(tl>vnl<l in Koniin. s24I2S.s labr^berlebt üBor äio lM8tlMMN lM(I Porl8olnit1« in äor K68nmin1«n Flsciiein. Unter lVlitvvirlcunA ^aBIroioBer OeloBrton Il6rLU3g6S0ll6Q von Buä. Viielioiv unä Bir8vd. IX. 3aBrAavA. LorioBt kür äas^alir 1874. 2 Bänäo (6 ^.dtdoillillSOll). Brom äo3äaBr- savbs 37 21. orä.