Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187507019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-07
- Tag1875-07-01
- Monat1875-07
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2334 Vermischte Anzeigen. 14S, 1. Juli. (24642.^ Gesucht a. vorläuf. 2 Monate n. e. Prov.-Stadt i. schön. Geg. e. unverh., i. a. Zweig, d. Buchhandels vollst. erfahr. Buchhändler g. frei. Station u. gut. Geh. Er soll z. Vergröß. u. Erweit. e. klein. Buchh. (Druckerei rc. i. eign. Hause) d. nöth. Einricht, treffen. Später, w. gegenseit. convenirt, kann er m. ca. 2000 Thlrn. als Socius eintret. Adr. u. 6. 8. i. X. an d. Exped. d. Bl. Gesuchte Stellen. f24644.) Für einen jungen Mann, der in Kürze seine vierjährige Lehrzeit bei mir beendet, suche ich eine Gehilfenstelle. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Crossen a/Oder. Felix Appun. ^24645.^ Ein an selbständige Thätigkeit gewöhnter tüchtiger Gehilfe mit umfassender deutscher Bücher- kenntniß sucht zu baldigem Antritte eine Stelle. Suchender reflcctirt auf eine Stellung in einem Sortiments- oder Verlagsgeschäft und kann über seine Leistungen die besten Zeugnisse beibringen. Herr E. F. Steinacker in Leipzig befördert geneigte Offerten sub L. k. A 5. und ist zu weiterer Auskunft gern bereit. s24646.^ Ein solider Comptoirarbeiter sucht eine bescheidene, aber dauernde Stellung in einer christlichen Buchhandlung in einer kleinen Stadt Mittel- od. Süddeutschlands od. Oester reichs. Antritt im Aug. od. Septbr. Gef. Adressen werden erbeten sub ?. H 8. pr. Adr. Herren W. Valett L Co. in Bremen. f24647.^j Ein junger Mann, der im Herbst d. I. seine vierjährige Lehrzeit in einer der größten Sortimentshandlungen, verbunden mit Verlag und Buchdruckerei, beendet haben wird und von seinen Herren Prinzipalen warm empfohlen ist, sucht eine Gehilfenstelle in einem Leipziger Com missionsgeschäft. Gef. Offerten unter L. 6. wer den durch Herrn Immanuel Müller in Leip zig erbeten, der auch die Güte haben wird, gern nähere Auskunft zu geben. f24648Z Ein junger Mann, welcher seine Lehr zeit in einer größeren Sort.-Buchhandlung be endete, sucht anderweitige Stellung. Eintritt könnte sofort geschehen. Offerten erbittet man unter KV. KI. durch die Buchhand lung von Wm. Meck in Constanz. s^24649.^ Ein junger Mann, welcher im October 1873 seine dreijährige Lehrzeit in einer Sortiments- Buch- u. Musikalienhandlung einer Provinzial stadt Westpreußens zurückgelegt hatte, seit jener Zeit aber dringender Umstände halber in einer anderen Branche thätig ist, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle in einer größeren Buch handlung Stuttgarts. Gef. Offerten werden unter U. 5588. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. Lmlle IliU'tM, Iiidra.irs-0omllii88ion3.ir6 ü ?ari8, rue kerrouet 7, (prö8 äs 1a. rus äs8 8t.8.-kärs8) ^24650.^ smpüedlt sicü riur Usdernadme von Inserate über technischen Verlag s2465lZ finden die wirksamste Verbreitung durch die in meinem Verlag erscheinende Neue Handels-Zeitschrift, Organ des Brandenburgischen Provinzial- Verbandes für Handel und Gewerbe. Die dreigespaltene Petitzeile wird mit 25 Pf. berechnet. Die Zeitschrift wird von allen, gewerbliche Zwecke verfolgenden Vereinen und Instituten, wie von den angesehensten Firmen der Groß industrie der Provinz Brandenburg gelesen. Gerade in die kleineren Städte, in die Fach blätter sonst schwer Eingang finden, wird die Zeitschrift als officielles Organ des Provinzial- Verbandes in größerer Anzahl in die Gewerbe- und Handelsvereine geschickt, und erhalten die Publicationen in derselben dadurch einen beson- dern Werth, daß die meisten der Vereine und mit Bibliotheken versehen sind, auf deren Ver mehrung, resp. Neueinrichtung der Central- vorstand sein ganz besonderes Augenmerk richtet. Der Leserkreis der „Neuen Handels-Zeit schrift" erstreckt sich übrigens weit über die Grenzen der Provinz Brandenburg hinaus, da sie gleichzeitig als Organ des „Verbandes deut scher kaufmännischer Vereine" in allen Theilen Deutschlands und Oesterreichs von mehr als Berlin KV., Derfflingerstraße 16. Ludwig Heimann. ^24852.) Inserate Deutsche Schule, unter Mitwirkung der hervorragendsten Pädagogen herausgegeben von Christian Noftiz, neben weitester Verbreitung auch lohnendsten Erfolg. Für die Zeile oder deren Raum berechnen wir 25 Pf., für Beilagen ä 1000 Exemplare 6 M. — Die Beilagen müssen franco Leipzig, Stuttgart oder Neuwied geliefert werden. Die Inserate resp. Anmeldungen von Bei lagen müssen stets bis spätestens am 12. eines jeden Monats in unsern Händen sein, wenn sie sicher Aufnahme in das nächste Heft finden sollen. Neuwied. I. H. Hcuser'sche Verlagsbuchhandlung. (2485S.) Als Prämien zu Journalen und Lieferungswerken offerire ich die in meinem Verlage erschienenen großen und schönen Stahlstiche, von welchen ich bedeutendere Partien zu äußerst billigen Preisen abgebe. Handlungen, welche hierauf reflectiren, er suche ich, wegen der näheren Bedingungen mit mir in Correspondenz zu treten. — Ein Probe- Exemplar der Bilder steht zum Preise von 55 Pf. pr. Expl. baar, mit dem Rechte der Re mission, zur Verfügung. Stuttgart. Hermann Schönlein. 8eeelii, lüiilwit äer HsturkrMe. (24854.) Die Grenzboten, Zeitschrift für Politik, Literatur und Kämst, redigirt von Hans Blum, 1^24655.^ nehmen Beilagen und auf ihren Umschlägen Inserate auf. Für erstere berechne ich 3 für letztere pr. gespaltene Petit zeile 3 N/. Die Inserate in einer Wochenschrift wir ken, da solche Monate lang cursiren, vortheilhaf- ter als in den Zeitungen und sind überdies weit billiger. Ich bitte Sie deshalb freundlichst, die Grenz boten für Ihre Inserate u. Beilagen gef. zu be rücksichtigen. Leipzig, 1875. Fr. Ludw. Herbig. Lehrmittel-Ausstellung! (24858.) Bei der im August d. I. hier stattfindenden VI. allgemeinen bayerischen Lehrerversammlung beabsichtigt die Unterzeichnete eine Ausstellung von Lehrbüchern (für Elementar- und höhere Schulen), Lehrmitteln aller Art, Karten, Globen, Musikalien rc. rc. zu veranstalten und den ver sammelten Lehrern zur unentgeltlichen Besichtigung zu öffnen. Zu diesem Zwecke hat sie bereits viele der betr. Herren Verleger um Zusendung von geeigneten Artikeln L cond. ersucht und das freundlichste Entgegenkommen gefunden, wofür der beste Dank hiermit ausgesprochen wird. Je doch war es nicht möglich, überall in dieser speciellen Weise zu verfahren und bittet daher die Unterzeichnete alle Herren Verleger, denen eine solche Anfrage nicht zuging, eine Vertretung auf der Ausstellung jedoch von Interesse ist, um gef. Uebersendung ihrer einschlagenden Berlags- artikel ü. cond., da nur die wirklich vorhandenen Artikel in den Ausstellungskatalog ausgenommen werden, dessen Redaction am 1. August d. I. geschlossen wird. Hochachtungsvoll I. B. Muschi'S Buch-, Kunst- u. Musikalienhdlg. in Kaiserslauten, bayer. Rheinpfalz. ksibrlk rmä hg>Agr (L4857.) von Hein Mitteln fester -tit. LiUiA8t6 8s2UA3<xusU6. Ka,ta>l0A unä 8p6oia.1vsr26iotuii88s Ara-tia.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder