Amtlicher Theil. 2318 119, 1. Juli. Währung rechnen, Jahresrechnung gewähren, ihre Neuigkeiten L condition geben und in Leipzig ausliefern lassen, werden jedoch in dem Verzeichniß Aufnahme finden. Dagegen sind alle Darstellungen unsittlichen Charakters, Gegenstände von bloß localem Interesse und gewöhn liche Bilderbogen unbedingt ausgeschlossen. Die im Interesse des Kunsthandels wünschenswertste Vollständigkeit unseres Verzeichnisses wird nur durch die sofortige Einsendung der Kunst-Novitäten seitens der betreffenden Herren Verleger erreicht werden können. III. Alle erschienene Neuigkeiten, die dem Bereiche des Musikalienhandels angehören, sind an Herrn Barth ols Senfs in Leipzig unverlangt einzusenden. Die Veröffentlichung dieses Verzeichnisses erfolgt allmonatlich, jedoch auch in kürzeren Fristen, falls hinreichendes Material dafür vorhanden ist. Zur Aufnahme in dieses Verzeichniß sind in der Regel nur solche Artikel berechtigt, die in den Staaten des früheren Deutschen Bundes und in den deutschen Cantonen der Schweiz erschienen sind; doch werden auch wichtige Neuig keiten von ausländischen Verlegern, die mit deni deutschen Musikalienhandel in regelmäßigem Verkehr stehen, nach Ermessen Aufnahme finden. Berlin, Halle und Leipzig, den 1. Juli 1875. Drr Vorstand drs üürsenverrins der Deutschen ünchhündler. Adolph Enslin. O. Bertram. Th. Einhorn. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -j- ---- wird nur baar gegeben.) Buchhandlung d. Waisenhauses (Berl.-Cto.) in Halle. 6944. Bartholomäus, H. C. W., die Provinz Hannover. Geschichtliche u. geograph. Bilder. 2. Ausl. gr. 8. * 40 Pf. * ^ 6946. voz^elilLA, >V., äio Oleieknissredev ^63n, klattü. 9, 14—17, klare. 2, 18—22, Ime. 5, 33—39 kritioeb, oxsAetiseb u. didliseb- tdsoIoAioeli erörtert. Ar. 8. * 60 kt. 6947. krull, k., Uie katbolivie äer Ltaät KVioniar. Ar. 8. * 4 KI. 50 kt. 6948. DieSner, L., Schreiblese-Fibel, gr. 8. * 60 Pf. 6949. Ehrhardt, E., kleine Schulgeographie. 8. * 20 Pf. 6950. Goedicke, A., die Lehre d. kleinen Luther'schen Katechismus biblisch dargelegt. Ausg. 6. f. Lernende, gr. 8. * 60 Pf. ä. 12. 8*1 Al. 6952. Günther, F. W., Aufgaben f. das praktische Rechnen. 4. Ausl. 1. u. 2. Hft. gr. 8. * 1 M 60 Pf. i. * 60 Pf. — 2. * 1 M. Ar. 8. 6art. * 3 KI. 50 kt. 6954. Keck, H., O. ttallsen u. A. Sach, Bilder aus der Weltgeschichte. Für das deutsche Volk. 3. Thl. Bilder aus der neueren Zeit v. A. Sach, gr. 8. * 2 M. 6956. Masius, H., deutsches Lesebuch f. höhere Unterrichts-Anstalten. 2. Thl. Für mittlere Klassen. 6. Aufl. gr. 8. * 3 M. 6957. klnuilarlen, äie clsntoeden. ^eitookritt k. viodtA., korsetiA. u. Kritik. 8r8A. v. K. krornmann. 7. 6ä. 1. Mt. Ar. 8. pro oplt. * 12 N.; L Mt. * 4 Kl. 6959. Osterwald, K. W., Erzählungen aus der alten deutschen Welt. 10. Thl. Herzog Ernst. Heinrich v. Kempten. Heinrich der Löwe. 8. Cart. * 1 M. 50 Pf. * 4 kl'oo'kl'?' ^ o 8 6961. Petersen, I. F., Anschauungs- u. Denkübungen nach dem Leben. 3. u. 4. Hft. gr. 8. L * 1 M. 6962. klatvui« g^mpooiuw. K6. 6. k. k-sttiA. Ar. 8. * 2 Kl. 50 kt'. 6963. Kohn, S., Gabriel. Roman. 2 Bde. 2. Aufl. 8. 6 M. * 24 KI. ^ voutsronoiniuni. Ar. 8. * 1 KI. 50 kt.; oplt. * 10 KI. 6967. Hliwlia, F., koinLka. äo eL^tania. Ar. 8. lükii. * 2 Kl. 6968 No<', H., deutsches Alpenbuch. 1. Lfg. 8. 75 Pf. 6969. ^ ^ b ^ ^ 8 ^ ^ 6970. klsclier, I»., tlio odemaliAS ^btsi Uauftbal. 8. * 70 kt. 6971. Glasmacher, I., u. I. Schmitz, Rechenbuch. 2. Hft. Geb. **40 Pf. 6972. Kletke, G. M., Kreisordnung f. die Provinzen Preußen, Branden burg, Pommern, Posen, Schlesien u. Sachsen vom 13. Dezbr. 1872. 1. Thl. 7. Aufl. 8. Cart. * 3 M. 6973. Eckstein, E., der Besuch im Carcer. Humoreske. 6. Aufl. 8. * 1 M. 6974. Ditfurt, K., griechisches Vocabularium zum Auswendiglernen. 5. Aufl. gr. 8. * 2 M. 6975. f Parallelen. I. I. Rousseau, Schopenhauer, Grillparzer. Eine Studie, gr. 8. * 80 Pf. 6976. Hoffmeyer, F., Zeichenhefte. 1. Hft. 4. 25 Pf. Herrosst's Buchh. in Wittenberg. 6977. krültle, M, veno kisäsr aus KVittsndsrA. 16. 60 kk. A. Hirschwald in Berlin. 6979. ^Valker, U., letLttz Usiss v. vaviä UivinA6tone in kontra! akrika von 1865 bio Ln seinem ko6e 1873. 2. llatbdä. Ar. 8. * 5 KI.