Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187506128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-06
- Tag1875-06-12
- Monat1875-06
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS3, 12. Juni. Vermischte Anzeigen. 2087 Zur gef. Beachtung! (22222.) Unterzeichneter beabsichtigt einen genauen Katalog sämmtlicher Bücher herauszugeben, die 1) in einen andern Verlag übergegangen, 2) die vergriffen sind, 3) die im Selbstverläge ohne Nennung der Debit-Verlagsbuchhdlg. erschienen. Diesem soll sich als Nachtrag ein Verzeich nt der erloschenen Firmen anschließen mit genauer Angabe der neuen Firmen, welche die einzelnen Verlagsartikel erworben haben. Der Katalog soll ein möglichst vollständiger und recht genauer werden, wird selbstredend aber Handlungen mich nach Kräften in der Ausar beitung desselben unterstützen. — Ich richte daher an alle größeren und kleineren Geschäfte des deutschen Buchhandels die ergebene Bitte, mir gefälligst angeben zu wollen, welche machung der vergriffenen Werke, womöglich auch um Mittheilung, ob und wann eine neue Auf lage des betr. Buches zu erwarten steht, und schließlich um Angabe der im Selbstverläge er schienenen Werke, welche,doch meistentheils auch aber in den Katalogen oft die Debits-Verlags handlung nicht genannt ist. — Ich glaube, daß es nicht im Interesse der einzelnen Verlagshandlungen allein, sondern auch im Gesammtinleresse des deutschen Buchhandels geschieht, wenn die gütigst erbetenen Angaben mir recht genau gemacht werden: dann werden auch die Büchcr, welche vielleicht längst der Ver gessenheit anheim gegeben, weil sie nicht zu finden waren, wieder in Curs kommen, und dem Verleger sowie Sortimenter und dem Publi cum wird geholfen sein. Die bisher existirenden „Nachweisungen" sind ungenau und glaube ich einem wirklich lange gefühlten Bedürnisse durch Herausgabe dieses neuen Kataloges abzuhelfen. Indem ich den geehrten Firmen meinen besten Dank im voraus abstatte, bin ich gern bereit, praktische Winke für die Ausarbeitung dieses neuen Unternehmens in Empfang zu neh men, und bitte ich, die gewünschten Angaben unter Chiffre kV an mich gelangen zu lassen. Leipzig, Juni 1875. Alfred Lorentz. ^22223.) Bei meinen diesjährigen O.-M.-Remit- tenden wurde verpackt: 1 Schmid, Herrn., Concordia. 5 Bde. Leipzig, E. I. Günther. Ich ersuche die betr. Firma, welche diesen Roman irrthümlich erhielt, solchen unter Nach nahme der gehabten Spesen gef. an Herrn E. I. Günther in Leipzig abzusenden. Für die Ge fälligkeit schon im voraus dankend Achtungsvoll Amberg, 7. Juni 1875. Fedor Pohl. s22224.^ Verleger von Zeichenvorlagen über gewerbliche Gegenstände (hauptsächlich „Va sen", „Kelche" u. „Glasarbeiten"), für Fortbil dungsschulen passend, werden gebeten, I Expl. ü, cond. einzusenden an Ernst Meyer'S Buch- und Kunsthandlung in Sonneberg. Einladung zur Insertion für Verleger technischer Publicationen. (2222S.) Den Verlegern technischer Werke empfehle ich meinen im Lause des nächsten Monats er scheinenden Ingniirur-Äatalog zur Ankündigung ihres Verlages. Derselbe wird in einer Auflage von 10,000 Exemplaren an sämmtliche Ingenieure, Maschinenfabrikanteu, Fabrikbesitzer, Vorsteher technischer Werkstätten, an sämmtliche Eisenbahndirectionen, Mechaniker und Berg- und Hüttenwerke in ganz Deutschland, Oesterreich, Rußland und Holland direct per Post sofort nach seinem Erscheinen versandt und dürfte sich als das wirksamste Jnsertionsorgan für die Herren Verleger von Werken ^aus den einschlagen- ich mich jedes Weiteren darüber enthalten kann. Ich berechne die ganze Seite mit 30 M. die halbe Seite mit 20 „ die Viertelseite mit 10 „ und sehe Ihren gefälligen Aufträgen bis zum 30. Juni e. entgegen. Berlin, Anfang Juni 1875. Ernst WaSmuth, Architectur-Buchhandlung. (22226.) Die Herren Sortimenter bitte, für pünkt liche und sofortige Einlösung der Fort setzung des eifrigst Sorge zu tragen, da ich sonst keine Schuld trage, wenn die Fortsetzung nicht regelmäßig in die Hände der Besteller gelangt! Heft 2. kam vor einigen Tagen zur Ver sendung! Heft 3. folgt in kurzem. Jena, 8. Juni 1875. Hermann Eostenoble, Verlagsbuchhandlung. Corrector-Gesuch. f22227J Ein literarisch gebildeter Corrector wird zu sofortigem Eintritt für eine in Leipzig erschei nende größere Wochenzeitung gesucht. Adressen unter ll. 2. 8. befördert die Exped. d. Bl. ^22228Z 2um Vertrieb 6 von seinen s22229.^ Mein Geschäftslocal befindet sich von heute ab ^V., Wilhelmsstraße 84 und bitte ich, bei directen Bestellungen hiervon Notiz zu nehmen. Berlin, 11. Juni 1875. Th. Ehr. Fr. EnSlin. s22230.j Sollte einem der Herren Collegen die Adresse des Herrn Kasanus aus Finnland (zuletzt Polytechniker in Hannover) bekannt sein, so würde mich derselbe durch die Mittheilung zu Dank verpflichten. Leipzig. Hermann FrieS. Für Kunsthandlungen. (22261.) Hierdurch beehren wir uns den geehrten Kunsthandlungen anzuzeigen, daß wir von dem rühmlichst bekannten photographischen Etablisse ment des Herrn T. Richard Sohn in Maenne- dorf am Zürichsee dessen sehr schön ausgeführte, bei der Wiener Weltausstellung 1873 prämiirte Schweizer Ansichten und Trachtenbilder als Allein debit für Deutschland, Oesterreich, Italien und Rußland übernommen haben. verkehr, dürften leicht einen erheblichen Absatz erzielen. Verlags-Katalog gratis. Preis-Verzeichniß im Wahlzettel. Auslieferung nur in Leipzig oder direct. Bregenz, Juni 1875. Wagnerische Filiale. s22232.j Eine Sammlung von Märchen und Erzählungen für die Jungend, 16 Bogen gr. 8., neu gedruckt, aber noch oyne Bilder, ist in der gesammten Auflage verkäuflich. Zahlungsfähige Reflectenten sind ersucht, ihre Adressen unter k'. >V. 29. an die Exped d. Bl. Verpackte Remittenden. s22233.j O.-M. 1875 wurde verpackt: 1 Jahrbuch über die Leistungen und Fort schritte auf den Gebieten der Baugewerbe. Jahrg. 1. (Leipzig, Scholtze.) Ich ersuche den Empfänger höflichst, mir dieses Buch mit erster Gelegenheit zukommen zu lassen. Teplitz, 9. Juni 1875. Ernst Pürzler. s22234.^ Unterzeichneter ersucht die Herren Verleger und Antiquare um schleunigste Einsendung ihrer Verlags und Bücher-Kataloge in 2 Exemplaren durch Herrn E. Bredt in Leipzig. Ebenfalls wäre mir sofortige directe Zusendung sämmtlicher Circulare betr. neue Erscheinungen, Preisherab setzungen erwünscht. Milwaukee, Wisc. George Brumder. Äiycigc» für -rn Uullisboten I87>>. 39. Jahrg., Aufl. 20,000 Expl., ^22235Z erbitten wir uns bis zum I. Juli d. I. Jnsertionsgebühr: für die durchgehende Petitzeile oder deren Raum (ca. 70 Buchstaben) 50 Pf., für 1 Seite (56 Zeilen) 19 M. 50 Pf., für */- Seite 10 M. 50 Pf. Oldenburg. Schulze'sche Buchhandlg. (C. Berndt L A. Schwartz). Für Verleger! s22236.) Zum Druck von Werken kann eine solide und gut eingerichtete Buchdruckerei in einem Landstädtchen der Provinz Hannover uachge- wiesen werden durch die Helwing'sche Hofbuch handlung (Th. Mierzinsky) in Hannover. s22237.^ Sächsische Buchhandlungen ersuche ich un, gefällige Zusendung ihrer Verlagskataloge. Dresden. am Ende, Bibliothekar im kgl. Statistischen Bureau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder