Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187506176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-06
- Tag1875-06-17
- Monat1875-06
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
137, 17. Juni. Vermischte Anzeigen. 2151 »2866.) Zur Aufnahme von Inseraten empfehle ich den Ncucn Hamliiirger Nesorm-tiatcndcr für 1876, ^ und gelesenste aller Hamburger Al mau ach e und bisher alljährlich in einer Auflage von mehr als 100,000 Exemplaren erscheinend, umfaßt derselbe den ganzen Lesekreis der in einer Auflage von 20,000 Exemplaren erscheinenden „Reform" und ist somit nicht nur in ganz Deutschland, insbesondere in Schleswig- Holstein, Lübeck, Hannover, Mecklenburg, Braun schweig, Ostfriesland, Oldenburg. Bremen, Ham burg, sondern auch in Dänemark, Schweden, Norwegen re. rc. und den überseeischen Plätzen, als England, Amerika rc. rc. verbreitet. Nach allseitigen Mittheilungen der bisherigen Inseren ten haben sich die Geschäfts-Anzeigen im „Reform- Kalender" überaus wirksam erwiesen und bietet derselbe deshalb auch für den Buchhandel die beste Gelegenheit, namentlich populäre Artikel in weiten Kreisen bekannt zu machen. Die Jnserat- gebühr beträgt: für die Seite 90 M., ^ Seite 48 M., ^ Seite 27 M., wovon ich noch einen Extra-Rabatt von 20 U gewähre. Gern bin ich bereit, 1 Expl. des Kalenders von 1875 behufs Durchsicht gratis zu liefern. Etwaige Inserat- Aufträge bitte- mir bis Anfang August zugehen zu lassen. Hamburg, im Juni 1875. I. F. Richter. s22867Z Diejenigen Herren Collegen, welche mir den jetzigen Aufenthaltsort eines gewissen Herrn Jacob Speitel, zuletzt Secretär im Hotel Suisse hier, mittheilen könnten, würden mich zu besonderem Danke verpflichten. — Herr Speitel ist großer Liebhaber von theuren deutschen Romanen und wird daher nicht verfehlen, auch in seinem neuen Wirkungskreise buchhändlerische Verbindungen an zuknüpfen. Genf, 12. Juni 1875. Carl Menz. Musikalien Verkauf. 22868.) Unterzeichneter offerirt seine Sammlung Musikalien für verschiedene Instrumente, in Solo und mehrstimmigen Piecen, auch Gesangstücken bestehend. Der gedruckte Katalog, 6256 Nummern enthaltend, ist gegen Einsendung von 8 Ngr. in Briefmarken direct zu beziehen. Theilweise würde noch unter dem vierten, fünften Theil des Laden preises abgegeben werden können. Außerdem ist fernere 2300 Nummern enthält, worunter sich viele elastische 8- und I6händige Piöcen befinden. Offerten nimmt entgegen Ebersbach b. Löbau. C. G. A. Freude. Lucrative Capital-Änlagc! s22869Z Ein bestrentirendes Geschäft (Buchdruckerei und Buchhandlung) steht für verhältnißmäßig billigen Preis (ca. 30,000 Thlr.) zum Ver kauf. Näheres bei Wilh. Opetz in Leipzig. )22870 ) 4 Knissrliell Nusoisotisr Nokspoäitsur in öorliv >l. UV. st28ii.) Die ücrliner Suchdruckerei-Ärticil- Gesellschast Setzeriuuenschule des Lette-Vereins in Berlin 8., Ritter-Straße Nr. 47, empfiehlt sich den geehrten Verlegern Deutsch lands zur Anfertigung sämmtlicher Druckarbeiten, Actien, Circularen, Werken, farbigen Umschlägen, Zeitschriften, Zeitungen rc. Der Gesellschaft ist es gelungen, eine An zahl tüchtiger und befähigter Setzerinnen herangebildet zu haben, so daß sie im Stande ist, alle ihr übertragenen Druck-Arbeiten gut, schnell und sehr billig liefern zu können. 7 mit Dampf getriebene Schnellpressen genügen, allen an dieselbe gestellten Anforderungen gerecht Unternehmen durch Zuwendung von Druckauf trägen zu unterstützen, zeichnet dieselbe hochachtungsvoll Berliner Buchdruckcrci-Actien-Gesellschaft Setzerinnenschule des Lette-Vereins. Dir. Carl Janke. Clichrs aus dem Daheim s22872Z geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustriruug von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei directer Postsendung gef. Anwei sung rur Einlösung für den Cominissionär. Leipzig Daheim-Expedition. (Velhagen L Klasing.) ^s287s.) Zu Inseraten empfehlen wir den Umschlag der in unserm Verlage monatlich in groß Quartformat erschei nenden illuftrirten Zeitschrift: Die katholischen Missionen. Auflage 18,000. Wir berechnen für die dreispaltige Petit zeile 50 Pf. und stellen Beträge in laufende Rechnung. Freiburg. Herder sche Verlagshandlung. Zur gefälligen Beachtung. »2874.) Der Preis von Adam, Lehrbuch der Buchstabenrechnung und Algebra. 2 Thle. ist vom 1. Januar dieses Jahres an von 1 15 S-l' auf 4 M. 60 Pf. für beide Bände compl. erhöht worden. Den Handlungen, welche das Buch O.-M. 1875 disponirten, ist angezeigt, daß dasselbe mit 3 M. 40 Pf. netto in Rechnung 1875 vorzutra gen ist. Außerdem mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß ich die beiden Theile des Wer kes getrennt nicht mehr abgeben kann. Es erfolgt diese Anzeige im Börsenblatte zweimal mit der Bitte, hiervon Notiz zu nehmen, da ich bei späteren etwaigen Reclamatiouen auf dieselbe mich berufen werde. Neu-Ruppin, 8. Juni 1875. Rud. Pctrenz.^ ^sitsedriktsn-VorlsAsrn, Gesindc-Diciistbüchcr s22876Z nach der Instruction des Ministeriums des Innern gedruckt und gebunden, 45 Stück für 3 M. 100 Stück für 6 M. Prenzlau. A. Mieck. »2877 ) Die Buchdruckerei von Herrckc k Lrbeling in Stettin denen in Berlin, für Werkdruck jeder Art. Ihre Arbeits-Einrichtungen gestatten ihr, die billigsten Preise zu stellen. Prompte, correcte, saubere und geschmackvolle Ausführung wird zu- kadrik unä I^s,§sr »2878.) von Vvluinittvl» .jotloi' li l. EliAste LermALhuello. Katalog nnck LpseialvorrisiotiMLSs gratis. Leusükim a. ck. LerA8tiras86. I^Iiriuittelanstalt Lürds-rck L 6o. I^22879Z Die ganze Auflage der russischen Aus- Hübncr, Mustrirtes Nrchciitiuch (für Volksschulen) ist billig zu verkaufen und wird eventuell auch in Commission überlassen. Prag. I. L. Kober. f22880Z Eine literarisch-wissenschaftlich gebildete Dame, des Französischen wie Eng lischen, vorzüglich Schriftsprache, vollkommen Meisterin, erbietet sich zu U ebersetzun gen (Belletristik, Reisewerke rc.). Offerten sub N. L. 432. durch die Exped. d. Bl. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder