Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börseoderein« der Deutschen Buchhändler. ^7 138. Leipzig. Freitag den 18. Juni. 1875. Amtlicher Theil. erschienene Neuigkeiten LeS deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) 6482. Harnoch, G. A., Wegweiser in der Kirchen- u. Dogmengeschichte, gr. 8. *4M. « u L d 6488. ^nualvt» nouclemioi 1870—1871. gr. 4. ** 6 Ll. 85 kk. 6484. Clve^e, 6. üv, clus alte kstt ä. Oxus, ^mü-Oarjg.. 8. ** 2 LI. 50 kt. 6485. 01u88iNvr, clentseiu!, cl. LlLttelulteiZ. Legrüuäet v. k. kt'eitler. 9. kä. 8*3 Ll. 50 kf.; ged. ** 4 LI. 50 kk. 6486. Lullt uu. 8odu1-^.u8g. v. L. kur-tsed. 8. * 2 Ll.; ged. ** 2 LI. 50 kt. 6487 Pitaval, der neue. Begründet v. I. E. Hitzig u. W. Häring. Fort- gesührt v. A. Bollert. Neue Serie. 10. Bd. 1. Hst. 8. * 1 M. 50 Pf. Dufft in Jena. 6488. vetdl iiek) 1!., äa.8 8i)rn.6tlijtilclirmi uut' äeu äeutvedeu Universi täten. gr. 8. * 60 kt. 6489. Dietrich, A., üb. den deutschen Unterricht in Gymnasien, gr. 8. * 1 M. 20 Ps. 6490. Tochow, A., StrasrechtSfälle ohne Entscheidungen. 1. Abth. gr. 8. * 2 M. 6491. Görreö, F., kritische Untersuchungen üb. die Licinianischc Christen verfolgung. gr. 8. * 4 M. 50 Pf. 6492. diriniin, L., ^rnolä Oeulivx' Urlcenntnisstdeorie u. OoeLsionalis- inus. gr. 8. * 1 Ll. 50 kk. 6493. 8ednlt/6, k., Laut u. Darwin. Din Deitrag uur Oesodiedte der Dnrwiolrlungsledre. gr. 8. * 4 Ll. 6494. Rechtölezikon. Encyklopädie der Rechtswissenschaft. Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 2. Ausl. 20. u. 21. Lsg. gr. 8. a * 1 M. 20 Pf. cl. Llineralreieds. gr. 8. * 2 Ll. 6496. kadvt, 6., die kleedten u. kilLv. I. u. 2. Dtg. gr. 4. ü * 2 Ll. 50 kk. , - , , W 6497. Anekdotcn-Bibliothek. 3. u. 4. Lsg. gr. 8. a * 50 Ps. 6498. Montepin, X. de, ausgewählte Romane. 26. Lsg. gr. 16. 60 Pf. 6499. Mühlfeld, L., das Testament d. Freimaurers. Roman. 13. Lsg. gr. 8. * 50 Pf. 6500. Sünderinnen, schöne. 24. (Schluß-) Lsg. gr. 8. * 50 Pf. 6501. Berne, I., bekannte u. unbekannte Welten. 2. Serie. 32. u. 33. Lfg. gr. 8. a * 50 Pf. 6502. Zeitschrift f. hannoversches Recht. HrSg. von v. Düring, Franke u. Meyersburg. 7. Bd. Jahrg. 1875. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 6 M. 6503. -t Eichelberg, E., deutsches Wechselstempel-Gesetz m. ausführl. Tarife. 8. * 1 M. Zweiundvierzigster Jahrgang. Bibliographische« Institut in Leipzig. 6504. Meyer'S Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 73. u. 74. Hst. gr. 8. ä50Pf. ^ ^ ^ 6505. Siegmund, F., allgemeine illustrirte Kräuterknnde u. Volks-Arz» i mittcllehre. 5. u. 6. Lfg. gr. 8. a * 50 Pf. 6506. Bock, C. E., das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 10. Aufl. 6. Hft. gr. 8. 75 Pf. 6507. Grüner, I., die Geheimnisse der französischen Causerie. 2. A st. 4. Lfg. gr. 8. * 1 M. 6508. Haushofer, M., R. Paulus u. L. Schmidt, Handbuch d. Eisenbahn wesens. 7—9. Hft. gr. 8. a * 1 M. Drücken. 1. Dkt. kol. * 10 LI. 6510. I Capaun-Karlowa, C. F., Receptcnbuch f. Werkstatt u. Familie. 5. Lfg. gr. 8. 50 Pf. 6511. GcrichtSblatt, württembergisches, Hrsg, von F. PH. F. v. Kübel. 10. Bd. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. *7 M. 50 Pf. 6512. Gesetz betr. die Gebühren der Anwälte u. Advokaten vom 1. Mai 1875. Fol. * 1 M. 6513. Statut der Reichsbank. Bom 21. Mai 1875. gr. 8. 40 Pf. gr. 8. * l'vl. 20 kt'. ' b 6515. f Klctkc, G. M, u. O. Gottschick, deutscher Haus- u. Geschäfts- Sekretär. 28 — 30. Lfg. gr. 8. a 40 Pf. 6516. -h— dasselbe. Supplement, gr. 8. 1 M. 20 Pf. 6517. ftRechtSbuch, das deutsche. 2. Aufl. 8. Hft. gr. 8. 50 Pf. 6518. Wikmann, Th., das Stenerwesen der preußischen Monarchie, gr. 8. *3M. ^ ^ L M hlb ch. Bl IS75. !7r. 1. xr. 8. pro oplt. ' ll L ^ i>52l. Erinnerung an Halle, ls Photolith. in Medaillon-Format. In Etui » i M. ^ ^ d , «522. Treitschkc, H. ti., der Socialismu« u. seine Gönner. Siebst c. Send schreiben an G. Schmoller. gr. 8. * 2 M. 4U Pf. «523. i Lerbnntc« Laavedra, M. de, Lrben u. Thaten ».scharfsinnigen Edlen Don Quixote v. la Manch». Uebers. v. L. Tieck. Mit Jllustr. v. G. Dorö. 3. Allst. lS. u. 20. Lfg. Fol. ir 75 Ps. 28«