Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187506017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-06
- Tag1875-06-01
- Monat1875-06
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
123, I. Juni. Jedem größeren Geschäft, sowie allen Gehilfen und Lehrlingen s20537.^ empfehle ich die von mir heraus gegebene Doppelte Duchsuhrung in Anwendung auf den Buchhandel. Ein practischer Leitfaden zur Einrichtung und Führung der Bücher. Preis 2 M. netto baar. Für die Brauchbarkeit meines Buches und die Anwendbarkeit der Methode auch auf das Sortiment sprechen am besten folgende mir jüngst zugegangene Anerkennungen: „Soviel kann ich Ihnen nur sagen, daß mir die Klarheit, die ich in den Büchern habe, jetzt schon Vergnügen macht, und ich nur be- daure, 10 Jahre zu spät dies Verfahren kennen gelernt zu haben rc." (O. May's Buchh. in Chemnitz). „Es ist mir darum auch ein Bedürfniß, Ihnen für die gebotene Gelegenheit zu danken, mir Ihre ebenso faßliche als leicht anwend bare Methode der doppelten Buchführung an zueignen. Meine Bücher gewähren mir jetzt eine ganz andere Klarheit und Uebersichtlich- keit, als die einfache Buchführung je zu bieten vermochte, und ist dies Resultat um so höher anzuschlagen, als es, entgegen einer zwar weit verbreiteten, aber darum nicht weniger falschen Ansicht, keine nennenswerthe Mehrarbeit und Mühe erfordert. Ich werde deshalb gern jede Gelegenheit benutzen, Ihre Methode auch an deren Collegcn verdientermaßen warm zu em pfehlen rc." H. Brücker in Hamburg. Berlin, Potsdamer Str. 34. L. Marquardt. Division aus der Welt schaffen. Allerdings ein großer Gedanke, dessen Verwirklichung einen Fertige Bücher u. s. w. immensen Aufwand von Zeit und Arbeit ersparen würde! — Der Einblick in das Werk gewährt sofort die Ueberzeugung, daß der Ge danke in der That verwirklicht ist! Bei der Be nutzung der Tabellen hat man in den meisten Fällen des praktischen Lebens ohne Rechnung einfach die Tabellen aufzuschlagen; bei vielziffri- gen Zahlen beschränkt sich die Arbeit auf Addi tion und Subtraction. Nicht allein also, daß die mühevollste Arbeit, die Multiplica tion und Division, erspart wird, — gewinnt man vor allen Dingen bedeutend an Zeit und rechnet bei ein wenig Sorgfalt absolut richtig! — Das Buch ist daher für Jeden eine Noth- wendigkeit, auch wird diese neue, durchaus praktische Methode des Rechnens bald Eingang in den Schulen finden, weil sie neben ihrer großen Bedeutung eine Annehmlich keit für Lehrer und Schüler darbietet. Wir bitten um Ihre recht thätige Verwen dung, die wir nach allen Seiten hin unterstützen werden. Nicolaische Verlags-Buchhandlung in Berlin. Die Katastrophe von Nolenseld vor -er Strafkammer zu Frankfurt a,Maiu. 3 5 Pf. ord. Die Schrift enthält eine Schilderung der Katastrophe zu Rosenfeld, welche einer Anzahl Soldaten das Leben kostete und so großes Auf- Rabatt: ü. cond. 33 U, fest 40, baar 50 o.g. Braunschweig, 19. Mai 1875. W. Bracke jun. fsosw.f OtzsobiedtB Ü68 6Ü6lioIl6N 0Ültz1166llt8, VOM krot688or Or. Leüroeäsr. 18 N. s2054tZ Soeben sind die Generalstabs-Karten von Duden: Topogr. Karten, 1:50,000, in 55 Blatt ü. 1 M. 75 Pf. Uebers.-Karte, 1:200,000, in 6 Blatt ü 1 M. Generalkarte von Baden ohne Geb. ü. 1 M. 75 Pf., mit Geb. L 3 M. 50 Pf. wieder eingetroffen und bitten, gef. verlangen zu wollen Wir geben 10 Rabatt gegen baar und berechnen die Rolle mit 15 Pf. Hochachtungsvoll Karlsruhe. G. Braun'sche Hosbuchhandlung. 1921 Kleine deutsche Sprachlehre für Elementarschulen von Grzonka. Preis cart. 20 Pf. mit ^ und 13/12 fest. Roh: 15 Pf. und 13/12 fest. Diese kleine Sprachlehre ist der weitesten Verbreitung fähig. Ich bitte, zu verlangen; ü cond. mäßig. Gr. Strehlitz, den 1. Juni 1875. A. Dannchl. Ausgewählte Nomone von Heinrich Koenig. Neue wohlfeile Ausgabe. In 15 Bände» 8. Jeder Band 2 M. Erster bis dritter Band: Die Clulnjkcii in Mainz. Historischer Roman in drei Theilen. Dritte Auflage. Heinrich Koenig's Romane behaupten einen Ehrenplatz in dein Hausschatz deutscher Unterhaltungslectüre; sie sind von nachhaltiger Wirkung und dauerndem Werth. Diese neue wohlfeile Ausgabe seiner gelungensten und beliebtesten Werke (jeder Band nur 2 Mark) darf deshalb gewiß auf einen lebhaften Absatz sowohl bei Leihbibliotheken, wie besonders auch bei dem Die Sammlung wird enthalten: Bd. 1—3. Die Clubisten in Mainz. — Bd. 4. Regina. — Bd. 5. 0. Hedwig, die Waldenserin. — Bd. 7—9. Die hohe Braut. — Bd. 10. II. William Sha kespeare. — Bd. 12. Eine Pyrmonter Nachcur. — Bd. 13—15. König Jerome's Carneval. Der erste bis dritte Band, den belieb ten Roman „Die Clubisten in Mainz" in drit ter Auflage enthaltend, stehen L cond. zur Ver fügung; ebenso Prospekte mit Bestellschein. Leipzig, 25. Mai 1875. F. A. BrockhauS. s20544/j Von: Kristin, doppelte Buchführung für Fabrik- geschäfte. 2 M. sind Exemplare wieder am Lager. Handlungen, welche noch Verwendung dafür haben, bitte ich, L cond. zu verlangen. Kattowitz. G. Siwinna. KHetti intt'riia/iourlli ctslls 86Ilt6N26 tz lttzKlj Jttj rivsi-elis äol ?rok. ?. ktors. Luits pi'iiuu: Nulsriu, oivils. Nrais si!>' Oaulsoblantl 4 Hl. Mil 25 gb- I'urin, 24. Nai 1875. s20538.) Soeben erschien in unserm Verlage: Schöuberg's Recheutadellen. Ein Handbuch für Jedermann, insbesondere für Kaustente, Üankrn, Äanquicrs, Fabrikanten, kanfmännische und industrielle Gesellschaften, Forstleute, Ingenieure, Mathematiker, Geometer, Architekten, Maschinenbauer, Üanhand- werker, Üaunntrrne>i»ier, technische Sureanr, Lalcnlatarcn, Schule» rr. Preis I M. Gegen baar 50U and aus 12-j-I. In fester Rechnung 33zb U und aus e-j-l Freiexpl. — L cond. 33H°/o. Das vorliegende Werk will nicht mehr und
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder