jl9I96,l Ein junger Mann, 22 Jahre alt, mit Gymnaslalbildung, der mit dem Sortiments- Buch- u. Schreibmaterialienhandel, sowie mit d. Journalzirkel- u. Leihbibliothekswesen vertraut ist. u. dem gute Zeugnisse z. S. stehen, sucht Stellung. Gef. Offerten nimmt die Exped. d. Bl. unter Chiffre 6. VV. A 2. entgegen. sl9i97Z Ein junger Mann, welcher seine Lehr zeit in einer angesehenen Sortimentshandlung einer Residenzstadt bestanden hat und seit 15. Aug, vor. Jahres in einer größeren Buchhandlung einer Provinzialstadt thätig ist, sucht, gestützt auf beste Empfehlung, pr. 15. September a. e. eine Stellung, am liebsten in einer Handlung evangel. Richtung. Gef. Reflectenten wollen ihre Adressen nebst Bedingungen sub H.. 6. H: 17. an die Rack- horst'sche Buchh. in Osnabrück richten. s19l98Z Ein junger Mann, der dem Buch handel seit 6 Jahren angehört, denselben in einer angesehenen Sortimentsbuchhandlung erlernte und jetzt in einer hiesigen Verlagshandlung thätig ist, sucht, gestützt auf beste Empfehlungen, pr. Juli rr. e. oder früher eine andere Stellung, am liebsten in einem Berlagsgeschäft am Platze oder auch auswärts. Offerten werden unter kV 'IV 3. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s19199Z Ein junger Mann, militärfrei, seit 12^ Jahren im Buchhandel thätig, sucht bis 1. Juli Stellung, am liebsten in einem Verlags- gcschäftc. Referenz sein jetziger Prinzipal, wel cher zu Auskünften gern bereit ist. Gef. Offerten werden sub lL. Hi 100. durch Herrn Theodor Th omas in Leipzig erbeten. 6ek. OKert-sn 8ub kV 8. H: 3. an ckie 6x- peck. ck. 61. 86llcken. s1920lZ 66brlinx3-8t6ll6. — leb 8ueb6 rum ^,uxu8t ocksr Zsptsmber kür einsn zunxon Oelexenbeit LU violKkitixer ^.U3bi1ckunx biotet. Kn-mburx, Nur 1875. I-ueas Kräkv. Vermischte Anzeigen. (19202,) Die Juseraten-Pacht des „Kladderadatsch", „ürrliiier Tagrblatt" (Tägliche Auslage SS,800 Exempl ), „Fliegende Glätter", „Militär-Wochenblatt", „Iltnstrirte Jagdzeitung" und vieler anderer wichtiger Zeilschristen ist bekanntlich der Unterzeichneten Firma vertragsmäßig ausschließlich übertragen und ist dieselbe daher in der Lage, die höchsten Rabatte bei großen Ordres zu gewähren. Leipzig, Grimm. Str. 2. Rudolf Moffe. Für Kunsthandlungen, (19204,) Hierdurch beehren wir uns den geehrten Kunsthandlungen anzuzeigen, daß wir von dem rühmlichst bekannten photographischen Etablisse ment des Herrn T. Richard Sohn in Maenne- dorf am Zürichsee dessen sehr schön ausgeführtc, bei der Wiener Weltausstellung 1873 prämiirte Schweizer Ansichten und Trachtenbilder als Allein debit für Deutschland, Oesterreich, Italien und Rußland übernommen haben. Städten und Bade-Orten mit vielem Fremden verkehr, dürften leicht einen erheblichen Absatz erzielen. ^ Bregenz, Mai 1875." Wagnerische Filiale. ,Vi> die llerien Verleger iiiNnr- ivisseitselinktliolier >i. teclmiselier I-iteiiitm'. (1920S,) visxonsnäa ksdrsü'sncl. (19206,) mixen kkancklunxen 36lb8t 2ur 63.8t. Berlin, cken 15. ^l3.i 1875. 8. Oalvarzs L Oo. (Verlag), L.NÜ. 2000, bekörckert. 6reck8teckt, krov. 8ebl68^vix-lkol8tsin. 6l»ri8tli6ke Buelillnncklunx. AiWiIittIioii-8t>i timvilt (iss In- uucl irusialläes s19208Z liefert clen Aünstixsten Becllnxnoxen nnck uut. 2u8iederunx cl. Lebnellsten ^.uskübrunx krisäricli llokwsistkr in I-eipLix, Lkusilr. Verl.-, 8vrt.- u. Oommisb.-OssebLkt. ^6. 6ei xrö88erem Becknrk vaeb Heber- Für Papierhandlungen. (19209,) Post-Üillrt-Papier nebst paffenden Lonverls in eleganten Castellen. 50 Couverts hat sich als sehr verkäuflich er wiesen. Wir lassen 5 verschiedene gangbare Größen Herstellen; die Cassetten sind in Bezug auf äußere und innere Erscheinung wesentlich verbessert und enthalten nur beste Qualitäten Papier und Couverts. Wir versenden zum Versuch von jeder Größe ein Stück zum en xro8-Preis. Carl Schleicher L Lchüll in Düren, Rheinpreußen. l>92u>Z Saldo-Ueberträge gestatten wir bekanntlich in dieser Ostermesse durchaus nicht! Wo dennoch die Aufstellung von solchen beliebt wird, cassiren wir den Betrag durch Sichtwechsel ein. Werden unsere Tratten nicht eingelöst, so sperren wir die Rechnung und behalten uns weitere Schritte vor. Stuttgart, Mai 1875. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s1921lZ Vom 11—19. uni ck. ck. Lmäet bier „Iietirlliibtel 21.1 m urlterriedt,", Ltoekbolm, Hlai 1875. krilre'Lobe Hokbuebbälx.