^ 125, 3. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 1951 A. Pichler s Witwe L Sohn in Wien. )2»ssg.) In unserin Verlage ist erschienen: Rechnen in Dildero. Zahlenraum 1—10. 10 Blätter in Farbendruck (Folio) mit er läuterndem Text. Herausgegeben von vr. G. A. Lindner, In Mappe 3 M. KO Ps. Ans Deckel gezogen V M. Bezugsbedingungen: 33HHH Rabatt und 13/12. Wir erbitten Ihr freundliches Interesse sür dieses anerkannt vorzügliche Lehrmittel und sind überzeugt, daß bei nur einiger Verwendung ein günstiger Ersolg nicht ausbleiben wird. . Wir bitten, ges. zu verlangen. Hochachtungsvoll Wien, V., Margarethenplatz 2. A. Pichlcr'S Witwe L Sohn, Buchhandlung sür pädagogische Literatur und Lehrmittelanstalt. )20857.) In zweiter Auflage erschien soeben: Baltzcr, Kdnnrd, der Weg zum religiösen Frieden. 50 Ps. Binnen wenige» Wochen wurde die erste Auflage vergriffen. Ich kann dieses zeitgemäße und interessante Schristchen nur baar ü g5 Ps. versende». Nordhausen. Ferd. Aörstemann'S Verlag, s20858.) In meinem Verlage ist soeben ee- (ili'itzdtzn's liöistz-llibliotlKtli M. 27. 8t. Petersburg un«i Umgebungen. ?ralrti8oli68 ütintibuob lür R6l86I1(l6. kennte, ^an/ neu bearbeitete ^uÜaZe von Ob. krisär. R-össlsr. >lit neuern plan von 8t. Leterriburß. ?rei3 3 ^1. — 1 ^ ord. (Laar 40 o/, und 7/6 Lxemplare.) burx last ^äu/beb gekebtt Rat. Neben den Onrxebnn^en 8t. Petersburgs ist aueb die Leise von 6er russ. Oren/e bis Loobaebtend 41bert Ooldsetnnidl. s20859.)I Um fernere Reklamationen zu ver meiden, machen wir darauf aufmerksam, das; Ehrler, Kirchenjahr in vier Bänden, resp. 21 Lieferungen vollstän dig erschienen ist. Der vierte (Schluß-) Band (Lieferung 18 —21.) ist auch unter dem Separattitel: Ehrler, /astenpredigten ausgegeben worden. Freiburg. Herder'jche BerlagShandlung. kinile 8nrtg^ in knris, Itue Lorronet 7. Oom 1108810118- llllä Uxp01'tA686bM für trLtH2ö8i86li6 Literatur. s20860.)j soeben: La Notbs Ls Va^sr, Lexameron rustic^ue, ou 8ix Tournees pa88ees a 1a earnpa^ne entre perLONnes 8tudieu868. (Neudrueb OriAiva1-^u8§. v. 1670.) Lin eleA. Ld. in 18. aut boll. Papier mit Lotbdrueb u. Vignetten. 3 kr. 50e. via Leipzig baar m. 20 0/0. Nur liier aiiZerei^t! s20861.^ versandt: örusb, Lr. ^'ur. p., privatdoeent an der Lnivers. Lreslau, über die pr^'udieielle WirbuvA de8 reebtsbräktiAen Orirninal- urtbeil8 auk dis eonnexe 6!vil3aebe. 8. LleALnt bro8ob. 2 N. 25 ?k. rn. baar 7/6. — zur Lebre von den Verbreeben K6§en die ^Villenskreibeit. 8. Lle^ant bro8eb. 1 N. 50 ?k. rn. V3, baar 7/6. Lerliu 8. 0., ^dalbertstr. 62, 31. Nai 1875. Paul Inders. lViolltixo Xovitül! sSVS02.) On. L. k.s.U6lisll8AAsr, kapsttlnuii iiiili clentsoties Lniserlbmu oäor ciis IllknIlibilitLd uuel ilirs UscisudunA für ciis äsußseiien ^nOonnl-InhsresLkii. 8. 64 8. 80 ?f. orck., 55 netto. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. s20863.^ Lalcl naeb Voltziebun^ des Oe- OlS N6U6 V oruiunllsebaktsorännng iioll mit äiesor iu Vüliiiiliiiiiii) slvbvnäkll «ivsot/üll: it) Ossstr boßr. ciiö Lostzsu, 8t,6in- pöl unä Okdüdrsii in Voi-muml- 86dtt5t,88g.oitkr>; d) 0k86t,L böbr. 6is 6s8etiitkt,8sli.Iiil-- köib oiev UiiMsrMttjMNs e) 068st,n dst,r. 6n8 IlintsrlötzilNAs- VV686lt, miß Iv 0 ra m 6 n 1 tt n beraus^e^eben von 0. I» i 11 6 i , Oartovvirt. krei3 1^2 ^1. Laar 33U ^ und 7/6. Lertin ^V., Nobrenstrasse 13/14, am 25. Uai 1875. trau/ Vulden.