Erscheint Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» BörseoveremS drr Tkulschkn Buchhändler. 115. Leipzig, Sonnabend den 22. Mai. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dein Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) 5201. Hoff, L., n. W. Kaiser, Leitfaden f. den Unterricht in der deutschen Grammatik f. höhere Lehranstalten. 2. Ausl. gr. 8. * 60 Pf. Beck in Berlin. 5202. ft Baur, W., R. Pearsall Smith in Berlin. 8. 60 Ps. 5203. ft DavieS, G. P., die Bibel und deren Verbreitung. Bortrag. 8. " 20 Pf. 5204. ft Smith, R. P., 4 Reden. 16. * 40 Pf. 5205. volt^L, lutina in integrum est restituenfts.. 5206. Ulrich, W. v., die Seele od. das geistige Wesen. 8. * 1 M. 50 Pf allewnucke et nll6M8.v6e-krau^ai8e. 1. I^l^. ^r. 8. * 1 öl. 5208. Müller, C., verkaufte Seelen. Historischer Roman aus den Zeiten d. Soldatenhandels der kleinen deutschen Fürsten im t8. Jahrh. I. u. 2. Lfg. 8. ä 40 Pf. 5209. ft^uxusl, k., üd. e. conkorme ^dbiläuux 6er Lr6e nueü 6er epie^eloiäiseüen krogeotion. 8. * 1 öl. 50 kk. 5210. Berblinger, W., das Hotel Rambouillet u. seine kulturgeschichtliche Bedeutung, gr. 4. * 1 M. 20 Pf. 5211. (.'U8i»el, I'., I^vwenkümpke von ö^emea. dis OolZntdn. 8. *1 öl. 60 kk. " 8.0* ^ 50 kft l 2 5213. Düring, A., Johann Lambach u. das Gymnasium zu Dortmund von 1543—1582. gr. 4. * 5 M. ^ ^ I -ft. ' ft kiuaestiones. kars 2. 4. * 1 öl. 20 kk. 5216. Neue, F., Formenlehre der lateinischen Sprache. 2. Thl. 5. (Schluß-) Lfg. gr. 8. Subscr.-Pr. pro 2. Bd. cplt. * 15 M. xs-rtioula 7. 4. * 1 öl. 20 kk. 5219. Kürbitz, F. W., Gutachten d. pädagogischen Vereins in Dresden üb. die Vertauschung der vollständigen Bibel m. c. Bibelauszuge in der Volksschule. 8. * 60 Pf. 5220. Otto, L.. die Universal-Pepi od. die Gastrollen e. Soubrette. 2. Ausl. 8. * 1 M. 5221. Rü'idis, E. D., die Päpstin Johanna. Eine Geschichte aus dem Mittel- alter. 8. * 4 M. Zweiundvierzigster Jahrgang. 5222. ft ölai'tius, 4!. 1''. kl». 6e, klora, krasiliensis. kuse. 66. kol. * 11 öl. 5223. ft— äasselfte. käse. 67. kol. * 43 öl. Lleodiftatten. 7. ^.uü. ^r. 8. ** 2 öl. ^ 14—16. Lextftr. 1874. ke6. von ll. v. IfterinA. Ar. 4. 1 öl. 50 I'5. 5226. Eberö, G., e. aegyptische Königstochter. Historischer Roman. 4. Aufl. 1. Bd. gr. 8. 3 M. 5227. Montepin , X. de,' ausgcwählte Romane. 25. Lfg. gr. 16. 60 Pf. 5228. Mühlfelv, L., das Testament d. Freimaurers. Roman, it. Lfg gr. 8. * 50 Pf. 5229. Sünderinnen, schöne. 22. Lfg. gr. 8. * 50 Pf. 5230. Verne, I., bekannte u unbekannte Welten. 2. Serie. 28. u. 29. Lfg. gr. 8. ü * 50 Pf. 5231. — Reise um den Mond. 3. Aufl. 8. 2 M. 70 Pf. 5232. — Von der Erde zum Mond. 3. Aufl. 8. 2 M. 70 Pf. 5233. ftPaalzow, H., sämmtl. Romane. Neue Ausg. 34. u. 35. Lfg. 16. ü. 40 Pf. 5234. Grieben, H., gesammelte Gedichte. 8*. * 4 M. 50 Pf. 5235. Stein. K., Volks-Lieder f. Knaben- u. Mädchenschulen. 6. Aufl. 16. * 36 Pf. werke. 2. H.uü. §r. 8. * 4 öl. 5237. Meyer s Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 69. u. 70. Lfg. gr. 8. ü 50 Pf. 5238. ft Hackländer, F. W., Werke. 3. Aufl. 34—36. Lfg. 16. ü 40 Pf. 5239. SiverS, I. v>, Karl Walfried v. Stern. Ein grünes Blatt auf sein Grab. 8. * 80 Pf. lieden Oesellsedakt? xr. 8. * 80 kk. 5241. Wegweiser durch Bibel u. Gesangbuch zum Gebrauche beim häus lichen Gottesdienste f. das Kirchenj. 1874/75. HrSg. v. R. Starck. 16. * 40 Pf. 5242. ^uu ktu-.elr. kovieäe 2 6awn^od 02Lso>v. 16. Oart. * 50 kk. i 5243. ft klcktnxer, 4. 1,., 6aA6-^lduw. 2. Lene. 10. dk§. ^r. 4 4 öl. 50 kk. 242