Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187506093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-06
- Tag1875-06-09
- Monat1875-06
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ISO, s. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2029 Literarische Rundschau. II. Semester. s2I627.^ Mit Juli d. I. beginnt die in meinem Berlage erscheinende Literarische Rundschau, redigirt von Joseph Köhler, ihr zweites Semester. Das Unternehmen hat eine so günstige Auf nahme gefunden — zum nicht geringen Theile durch die dankbar anzuerkennende Thätigkeit der katholischen Sortimentsbuchhändler Deutsch lands und Oesterreichs —, daß es möglich wurde, schon im I. Semester statt der versprochenen monatlich 1 Bogen regelmäßig 1^ —1V2 Bogen zu bringen; und aus demselben Grunde wird das Blatt im II. Semester in 8 Nummern von mindestens 1 Bogen erscheinen, ohne daß der Preis erhöht wird. Nr. 7, die pr. Semester be rechnet, am 15. Juli ausgegeben werden wird, wird nur auf Verlangen versandt, und bitte ich daher um gef. umgehende Angabe Ihrer Continuation nach dem Berliner Wahl zelle^. ^ ^ s d Ladenpreis pr. Sem. 3 M. Rabatt 25<X> in Rechnung, 33U N gegen baar. Freiexemplare 13/12, 28/25, 57/50, 115/100, 350/300. Bon 100 Expl. ab Zusendung direct und franco. Remittenden werden nur innerhalb des laufenden Semesters angenommen. Aachen, den 1. Juni 1875. Rudolf Barth. k'ttr würbt.6md6rZi86li6 HuQä1miA6ii! s21628.) krvistLbkllkn nneii Nnrir und NksuniZ von 1 ?ksn- nig—1000 Nnrlc kür 1—1000 8Iüok, IQ Blw. Brsin eartovvirt. IN. 50 Bk.; alu Briet'tasebs mit BIsistitt 1 N. 80 Bk. In ksobnuvA 33U N u. 11/10,duur 50 o/o u. 7/6. Bei von 100, 200, 500 unck 1000 111m S./V. Stettin sed6^öuedb8.nälun8 Commissionsverlag von Carl Winikcr's Buchhandlung in Brünn. f2IS2g.f Zlälir6ii'8 rrllKkMkin« Kksvbicble. Im ^uktraZo ä68 mä1iri86li6ii Baii(l68- aU88etlU8868 äarA68t6l1t von Br. B. vuäik, 0.8.L. VI. Lunä: Vom 3abio 1262 dis in äon ^.UAU8Ü 1278. Nit 2 Beilagen: StLmmdäumv äorkrsw^Zlickoii. Brünn 1875. Infolge Beschlusses des hohen mährischen Landesausschusses wurde mir der Debit des obigen neuesten Werkes, sowie später noch er scheinender Druckwerke übergeben. Ich ersuche demnach, mir umgehend die Continuations-Exemplare bekannt zu geben, da mit in der Expedition keine Verzögerung eintritt. Der Ladenpreis beträgt 4 M. Der VII. Band befindet sich unter der Presse und wird noch im Laufe dieses Jahres erscheinen. Brünn, 2. Juni 1875. Carl Winiker. s21630Z Für die bei mir erschienene Bro schüre: Der Wegebau im Lichte unserer Zeit. Ein Versuch zur Anbahnung desselben »ach vernünftigen Grundsätzen von H. G. Preis 1 M. 80 Pf. erbitte ich Ihre fernere thätige Verwendung, kann jedoch augenblicklich nur noch fest, resp. baar liefern, da die Auflage zu Ende geht! Die Breslauer Zeitung sagt darüber: — „Das treffliche Werk ist ein Wort zur Handels am meisten fehlt, nämlich: gute Straßen und Wege in ausreichender Zahl. Nach 0r. Faucher's Angaben (in seiner Vierteljahresschrift für Volkswirthschaft und Kulturgeschichte) steht Preußen hierin weit hinter Belgien, Braun schweig, Frankreich, England, Baden und selbst hinter Oesterreich zurück. Der Herr Verfasser zeigt nun aufs klarste und bündigste, wie wir diese nothwendigen Mittel zur Hebung des Ver kehrs — ausreichende und gute Straßen — er langen können; er bietet hierzu auf 138 eng gedruckten Seiten und in 13 Titeln ein so reiches und schätzbares Material, daß nur der Wille zur Ausführung fehlt, über das Wie läßt uns das Buch nicht im Geringsten im Zweifel. Für uns Schlesier hat das Werk noch das besondere In teresse, daß der Hr. Verfasser in dem umfang- und einiger anderen Straßen« liefert. Graf Moltke, dem dies Werk in die Hand kam, spricht sich in einem Briefe an den Hrn. Ver fasser als gewiß sehr competenter Beurtheiler u. a. folgendermaßen darüber aus: »Sie führen eine Reihe von Erfahrungen an, welche unbe streitbar find. — Die Nothwendigkeit besserer Wege ist offenbar. — Die Uebelstände sind in der Ursache zu suchen, daß die Nothwendigkeit sie zuverlässige Mittel an: Die richtige Lage eines Weges zu erforschen, woran man bis jetzt kaum gedacht hat. Da nunmehr der Wegebau definitiv an die Provinzen und Kreise übergeht, so ist ein allgemeines Verständniß dafür zu er- wünschen. Den Kreistags - Mitgliedern ist das Buch somit unentbehrlich. Verkennen dieselben jährlich ca. 900 Thlr. Unterhaltungskosten. Hieraus ist ersichtlich, welche Wichtigkeit die Er mittelung der richtigen Lage, der Nothwendigkeit oder Entbehrlichkeit einer Straße hat." Th. Hankel's Buchhandlung in Freiburg i/Schles. ^21631Z In unserem Verlage ist soeben er schienen: Detrachtuugeu über die Bewegung des Stoffes. Von L. Mann. Zweite vermehrte Auflage, gr. 8. Mit 1 Tafel Abbildungen. 3 M. ord., 2 M. 25 Ps. netto. Die erste Auflage dieses Werkes wurde in verhältnißmäßig kurzer Zeit vergriffen; wir bit ten, die vorliegende zweite Auflage allen Natur forschern. Mathematikern rc. Ihres Wirkungs kreises vorzulegen. Achtungsvoll Berlin, am 29. Mai 1875. Denickc'S Verlag (Link L Reinkc). VfivlitlZ kür russisobö ünnü- luilASN. f2I6g2.f Hl« Dviuon: n posm bx Uidlktsl lisrniolltokk. ü'rnnslnlsil krom Iks Uussiwn LIsx. OonLiv Ltsgiwii. Lin Lanct in 8. XIX n. 85 8a. kreis 5 sti. Bollckou. I'rnbuer L 0o. 57 u. 59 l-uckßu-te BiU.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder