Die Buchdruckerei ^18768.^ von Linil /rotscher in Arnliadt empfiehlt sich zur Anfertigung von Werken, Katalogen, Geschäftspapieren und dergl. und sichert bei bester Ausführung die billigste Berechnung zu. ^I8769Z Verleger von Pädagogik und besonders auch von Lehrmittel-Gegen ständen wollen mir für den Jnseratenanhang der in meinem Verlage erscheinenden, von dem Comits herausgegebenen ..Nericiittz über dis I.eiir- und I,srn- iniirsl-^irssttzllulig Lsrirksverdaud Lerlin iw -liriire 1874" Anzeigen bis Ende dieses Monals zuqchcn lassen, zugleich mit Anweisung an die resp. Commis- sionäre, den Betrag bei Belagseinfendung zu zahlen, oder bei directer Zusendung der Anzeige mir den Betrag per Anweisung einzufendcn. Es wird berechnet Seite gr. 8. mit 6 M., 2/2 Seite 10 M., die ganze Seite 18 M. Berlin 8., Wallstraße 64, Mai 1875. Hugo Kästner. 1ls?7»4 Aug. Lauterborn in Ludwigshafen a. Rh. erlaubt sich, seine mit den neuesten und modern- sten Schriften und Maschinen ausgestattete Suchdruckcrci zum Druck von Werken, Broschüren, Acci- denzen rc. rc. in jeder Ausdehnung ganz ergebenst zu empfehlen. Aeußerst billige Preise und saubere, geschmack volle Ausführung. si877lZ Zu Inseraten juristischer und ein schlägiger Literatur empfehle den in 3—4 Wochen erscheinenden 74. Band der „Entscheidungen des König!. Obertribunals", Auflage 2000. Wirksamkeit anerkannt vorzüg lich. Der Jnseraten-Anhang bildet einen dem Werke integrirenden Theil. Preis per durch laufende Zeile 50 Ps., die ganze Seite 20 M. Aufträge erbitte bald. Carl Heymaun'S Verlag in Berlin. Für Kunstverleger. s18772Z Ein in der Herstellung fast vollendetes Poesie- Album mit Illustrationen nach Entwürfen be rühmter Künstler, in originaler, reich artistischer Ausstattung, soll wegen anderweitiger Unter nehmungen des Herausgebers mit sämmtlichen Vorräthen, Platten und Verlagsrechten sofort billig verkauft werden. Offerten unter 8. 8. durch Herrn E. F. Steinacker in Leipzig, bei dem auch Proben einzusehen sind. ^18773.1 Büchting's Buchhändler-Adressen und Listen liefert nur Oskar Leiner in Leipzig, in dessen Verlag dieselben übergegangen. sl8774Z Behufs Completirung einer Leih bibliothek werden gute Romane neuerer und be liebter Autoren zu civilen Preisen gesucht. Offerten unter „Iisibbidliotkeü" an Herrn i>877s.i Saltw-Uebertrüge gestatten wir bekanntlich in dieser Ostermesse durchaus nicht' Wo dennoch die Aufstellung von solchen beliebt wird, cassiren wir den Betrag durch Sichtwechsel ein. Werden unsere Tratten nicht eingelöst, so sperren wir die Rechnung und behalten uns weitere Schritte vor. Stuttgart. Mai 1875. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Olioiies^ s18778.j Die „Schlesische Bäder-Zeitung " bespricht in einem „Literarischen Wegweiser" Bücher für die Lectüre im Bade und zu Ge schenken geeignet. Die Herren Verleger werden um Einsendung ihrer neuesten und neueren Artikel mit dem Bemerken ersucht, daß die Be sprechung von erprobter Hand geschieht. Sen dungen per Post sind zu adressiren: Ha äsen- stein L Vogler in Breslau für die Redaction der „Bäderzeitung". ^18779Z RommcrSkirchen'S Buchhandlung (I. Mellinghaus) in Cöln ersucht um medici nische Nova in zweifacher Anzahl; namentlich sind erwünscht Werke über Augen- u. Ohren heilkunde, Geburtshilfe und Chirurgie. ^en<Iin»iick X 1 ogr»piiiseds Xns 4 s. 11. ^18781.^ I^eipriA, In86l8tra886 19. ii8782.> Alarulalur jeder Gattung kauft S. Cohn in Berlin. Kommandantenstr. 28. VsiMAsr öbrssn-vourss um 15. Nur 1875. ! K.8. ' k ? L.8. 3 LI. S'I. l 3Ll. 21'v. Nusninolis cko. cko. pr. 100 R. 281,50 O Mv.^aiisl-iuä. ^»^0 k I^u. 5 . 99,75 6 Inhaltsverzeichnis;. 18767. >8772. ,8774. >8778. Bagel'S Soit. in W. >8654. Banges 18700. ^ Heine in P. >8692. Helf, Ant. 18702. Heymann, C.. 18?7>. Hingst NaLf. 18724. Hirschseld 18647. Hojsmann L 18713. Kubasta L^V. 18698. Kuh in R. >8682. >8696. Laechelin >87>l. Nehrkorbiib>8675. Nicoläische Verl, in B. >8637. Nürnberger >87>2. Pichlcr'tz Wwe. L S. 1865>. Prochaska >8734. Puttkammer » M. 18642. Raske 18709. Richtcr's Verl.-Anst. in Lpz. ^>8634. Tegctmeyer tn Leipzig >878t. Thiele in E. 18723. Thimm 18697. Verantwort. Redaclcur: Iitl. Krauß. — tzommissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirckner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.