2662 Bürl-nbl-It f. d, Dtschn, Buchender. Amtlicher Teil. »1, 2. März 1SII. Verzeichnis von Vcnigkeiien, dir in dieser tlumincr zum erstenmal angckündigt sin). (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * ---- künftig erscheinend, 0 — Umschlag. Librairie Berger-Levrault in Paris. 2674 eoelüeient X. 1 kr. Jakob B. BrandeiS^ Verlag in BreSlau. 2671 Freund, Hanna: Deutsches Gebetbuch für israelitische Frauen. Eleg. Leinwandband 3 3t; eleg. Prachtband 4 Ruth. Erstes deutsches Gebet- und Erbauungsbuch für israeli tische Mädchen. Eleg. Leinwandband 2 3t; eleg. Pracht band 2 ^ 60 -Z. Sachs: Israelitisches Gebetbuch. Geb. 2 — Festgebete. 6 Bde. 10 — do. 9 Bde. 11 .E. Coneordia Deutsche Verlagsanstalt «. m. b. H. in «erlitt. 2686/87 *Tralow: Kain — der Heiland. 2 3t 60 -H; geb. 3 3t 50 -Z. I.«. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 2681 *Boy-Ed: Nur wer die Sehnsucht kennt .... 1.—5. Aufl. 4 geb. 6 3t. *— Ein königlicher Kaufmann. 10.-12. Aufl. 4 geb. 6 3t. Deutsche Landbuchhandlnng, «. m. b. H. in Berlin. 2671, 2676 u. 2680 Carl Fromme in Wien. 2676 86 / * ^ Vo 8« eu 6 uu^urlren m C. L. Hirschfeld in Leipzig. 2690 Ideen« von Uuolrle. 1 3t 60 c^; ^eb. 2 Jnsel-Verlag in Leipzig. 2689 120^; auk ^apavxer^ainent in Laibieder 40^; auk Lollän- disebeur Lütten in Leder 20 3t. Hermann KahserS Verlag in Kaiserslautern. 2672 Schreibmüller: Pfälzer Reichsministerialien mit 3 Abbildungen. 3 Heuser: Das Ganerbenschloß Drachenfels mit 4 Abbildungen. I. U. Kerns Verlag (Max Müller) in Breslau. 2680 Zuwachssteuergesetz vom 14. Februar 1911. Mit ausführlichem Sachregister. 30 H. W. Kohlhammer in Stuttgart. 2672 u. 2684 alten Orients. Ld. 4. Lsr kpit. 20 H. Joseph Kracklauer Verlag in Nürnberg. 2689 Kranz Leuwer in Bremen. 2672 Macmillan ä- Co. in London. 2676 Vol. I: Vanit^ Lair. 10 sb. 6 d. net. Vol. II: Ibe Listor^ ok Lsndsnnis. 10 sb. 6 d. »st. A. MarcuS ä- E. Webers Verlag vr.zur. Albert Ahn 2688 in Bonn. von Lobrödsr. 1 ^ 20 H. ' 6a. 1 50 H. 2 ^«50 ^;^eb. 3^k. ^ ^ gg' ü ä. ' d i saininell^estsllt von LeitLwann. 74. Andreas Larlstadt von ^btunnK der Lildsr und das lce^n bedtler vntksr den ebristen se/n sollen 1522 und die 8l)V° ueo n s. gx 75. Litur8iscbe lexte VIII: Die Läobsisebe im ^.us- 2U8, beraus8686ben von Liet^mano. 80 H; 8^b. 1 3t. Oesterheld ä: Co. Verlag in Berlin. 2682/83 *kred: Literatur als UVare. 1 3t; ^art. 1 ^ 60 c). ilsebeebov: ^Vandlun86n. 2 ^!; gob. 3 *Oie dsutsebe Lübns. dabi'8. III. Lro 8em. 6 Carl Ernst Poeschel, Verlag in Leipzig. 2691 6 20 ^ H. R. Sanerlaender ä- Co. in Aarau. 2680 Schlesinger sche Musikhandlung in Berlin. 2671 Opernkübrer dir. 123: U. E. Sebald in Nürnberg. 2671 Hoepfel: Das Neichsgesetz über den Verkehr mit Kraftfahr, zeugen vom 3. Mai 1909. 5 80 H. Karl Siegismund in Berlin. 2685 3 8sb. 4 3t. Otto Tobies in Leipzig. 2693 *Westermann: Kurze Skizze der Wahrheiten des Menschen. 6 3t. Ullstein L Co. in Berlin. 2675 1'au2- Lekt. Nusilc kur ^.lle. VII. dabr8-, Lekti 6, I^r. 78 der Lol86. b0 Franz Bahlen in Berlin. 2692 *Fuchs: Zuwachssteuergesetz für das Deutsche Reich. Vom 14. Februar 1911. Textausgabe mit Einleitung, erläutern- den Anmerkungen und ausführlichem Sachregister. Geb. ca. 1 60 Verlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. 2677 1431. ^ ' oratwu. .Vmestorbaud XXVII. 6<!>.