^ 51, 2. März 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2673 Verla§ kür Kör8en- unü finan^lileralur -^.-0. Lerlin — l^eipriZ — Hamburg Vor kurrem erschien: keckksurMle m» Heckte üer virektoreii von MeMMImlleii. ItWWiiiliWell^Iiiikieii M Mim und SnellnUlilleii in» dwli«lek Itolliiiir Lin Danct- unct »laclisclilaAebuck kür clie Direktoren von ^ktienAesellscliakten unci Oeseilsctiakten m. b. D. l1er3U8§eZeben von - Preis eleALnt §ebuncten 8 iVlark - In diesem Lucke Kat der Verfasser die krkakrungen einer mekr als zojakrigen kaukmänniscken 1 Praxis, vertiekt durck grllndiickes Studium der einsckiagigen Oesetre und Verordnungen, nieder geiegt. kr betätigt sick kier als gesetreskundiger Kaufmann, 6er in seinen ketracktungen von dem viei ru wenig vertretenen Standpunkte ausgekt, dass 6er Kaufmann nickt um 6er kkandelsgesetre willen existiert, son6ern dass 6iese ru 6em Zwecke gesckakken sin6, ikn in seinen deckten ru sckütren un6 6ie Interessen 6es kiandelsstandes nack Vlögückkeit ru kör6ern. kr verfolgt dabei rugieick 6ie -Kbsickt, 6ern sekr rakireicken Oirektorenstande kür 6ie gesckickte un6 ricktige kr- iedigung seiner mannigfaltigen kecktsgesckskte, 6ie im Verkekr mit 6en kekörden un6 im Innen- 6ienst ru erledigen sin6, mit 6iesem kucke einen keitkaden in 6ie bland ru Jeden. Oer Verfasser erläutert an 6er bland 6er Kommentare Staub, kekmarm-king, Vlakower, Oüringer etc. un6 unter kurrer lnkaltswiedergsbe einer Vlenge reicks- un6 oberlandesgericktlicker kntsckeidungen 6ie keckts- lsge, 6!e sick kür 6ie Oirektoren vor, wäkren6 un6 nack 6er Orllndung ergibt. In beson6eren Tabellen wer6en 6ie amtlicken Oründungskosten einer ^ktiengesellsckakt un6 Oesellscliskt mit be- sckränkter blsktung in preussen, Sacksen un6 Kadern beksndelt. kr kükrt 6en neuernannten Direktor gewissermassen in sein /^mt un6 6essen kecktsgesckäkte ein. Oas kuck ist ein katgeber bei Aus übung 6er tsglicksn kerukspklickten, 6er es wokl ver6ient, in 6en Oirektionsbureaus auk 6em ^rbeits- tisck einen platr kin6en. Kommission nur massig mit 25>)Lkabatt, bei karderügen ^x^,z^EN wir 30^, un6 13 12 kxempiare. Direkt eingekenüe kesteiiungen können nur nack vorkeriger kinsenüung 6es ketrages o6er unter klacknakme rur Kxpe6it!on gelangen. V^ir bitten um Ikre gekl. Verwendung und sieben mit Prospekten gern ru Oiensten. Veriangrettel anbei. kerlin IV. 35 VI, bz8o, 7704. Verlas kür Men- rniü kinanrliteratur ü.-6. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 351