Lei rriult A tlo. in i^ano^. s>9709.j 06UVI68 cke poueliltiiw. 'I'klvlnitos cku I-U886 (en vsrs frnnynis) I>ar äk,»e. Loxtllv Lagöliurrüt, nee cke blovo8iIt8nti'. RoriL Oockonnoti. Ue ebevulier nvare. — ^l02art 6t ZrUibri. I468 vuit.8 ll'UK^pte. Ul6Kant68t6 Ul26vir-H.U88i.ri.tt.1INK, mit kr6i8 2 N. mit 25<U>. >1971^ s,g 8r>tÜ6 ViitoD'iiÜ! cki liyiittvieo Hriosto. Neue Flaggcnkarte aller Völker. Großes Tableau iu prachtvollem Farbendruck. Preis 2 M. 10 Ps. ord., baar mit 33zh Hst; 7/6 Expl. für 7 M. 50 Ps. Willi. Zowien in Hamburg ----- Zweite Auflage. ----- sI97>2.^ -luswahl deutscher Gedichte zum Auswendig lernen in stufenmäßigcr 7lnordu»ng für die einzelnen Schuljahre methodisch zu- sammengestellt von dem Lehrcr-Kollcgio der städtischen Bürgerschulen zu Gera, herausgegcben von Direktor De. F. Bar tels. 1875. Geheftet 75 Ps.; gebunden 1 M.; L cond. 25 hh, baar 33^ A. und 13/12. Die bayerische Lehrerzeitnng jagt hierüber: „Die Auswahl ist eine gelungene; über haupt durch das Prinzip der Anordnung ist das Buch ein eigenartiges und berechtigtes." Ich bitte, zu verlangen. Paul Strebcl'S Verlag in Gera. jl97lg.s In neuen Auflagen ist in unser», Verlage erschienen und bitten, zu verlangen: Scidlcr, vr, die Bestimmung der Jungfrau und ihr Verhältnis; als Geliebte und Braut. — Nebst Regeln über Anstand, An- mnth und das gesellschaftliche Leben. Elfte Verb. Anflage. 2 M. Simon, t!., der industriöse Geschäftsmann, oder 400 Anweisungen zur Fabrikation vieler Handelsartikel, als: Aquavite, Es sige, Essenzen, Seifen, Firnisse, Extracte, Hefen, Mostriche, Stiefelwichsen u. s. w. Elfte verbesserte Auflage. 2 M. 50 Ps. Trrmpcnau, W., Unterricht in der einfachen und doppelten Buchführung, sür Kausleute, um ihre Bücher in Mark und Pscunig ver einfacht und übersichtlich zu führen, mit einer Anweisung zurEiuklagung derBuch schulden. Sechste Verb. Auflage. 3 M. 50 Ps. Warteliste!», Briefsteller sür Liebende bei derlei Geschlechts, oder lOOMustcr-Liebes- briefc, nebst 22 ausgezeichneten Polter- abcndscherzen und Hochzeichtsgcdichten. Zwölfte Verb. Ausl. 1 M. 50 Ps. Wollvr, h'r., »6U63 Ikromllrvörterpuost, oub- baiteuä 14000 kremüs Wörter, evolcsto iu Aoituugeu, ölloboru uuü iu 6sr Um gaugsspraobo vorüommon. Lin Unolr kür ^eituvgslassr. /.ebuto ä.ufl. (b'ost 7^6 Uxompl.) 1 dl. Quedlinburg, Mai IS7S. Ernst'sche Buchhandlung. 1197,4.1 I» meinem Berlage erschien soeben: Mut Euch des Lebens! Auswahl von mehr als 500 Liedern und Toasten. 19. verbesserte Auflage. Preis 50 Pf. ord., 35 Pf. netto; baar 13/12 für 3 M. 60 Pf. 100 Exemplare mit 50 A> Rabatt. Wilh. Jowien in Hamburg. I f19715.) Ich beehre mich hiedurch mitzutheilen, daß die bisher von Herrn Hart kn och in Leipzig debitirte Jüdische Volkszeitung, Wochenschrift für Freunde des Fort schritts in Gemeinde und Schule, Synagoge und Leben, herausgegcben von I. Klingenstein. 4. Jahrgang 1875. Preis 2 M. 25 Pf. per Quartal; gegen baar mit Z4. vom 2. Quartal ab in meiner Osficin gedruckt Donnerstag hier ausgegcbcn werden, und bitte ich, Bestellungen, Inserate rc. von nun an an mich einsenden zu wollen. Diejenigen Handlun- bitte um gef. Mittheilung. Probennmmern ste hen zu Diensten. Mainz, den 12. Mai 1875. Victor b. Zabern. f197l0.^ Soeben erschien: Fnrstenberg, Maler und Lehrer an derKönigl. Prov.-Gewerbeschule zu Saarbrücken, Elemen tarzeichenschule für den Schul- und Selbst unterricht. Mit 39 in den Text eingedr. Holzschnitten u.lOTaseln. Cart. ord. 2M. 40 Pf., netto 1 M. 80 Pf. Für obige Zeichenschule und für ausgestellte Arbeiten der König!. Provinzial-Gewerbeschule wurde Herrn Fürstcnberg, resp. der Gewerbe schule auf der Wiener Weltausstellung 1873 das Anerkennungs-Diplom zuerkannt. Saarbrücken. Chr. Moellinger. s19717Z soeben i8t bei uv3 eiLebienen nuck l'Ii« llislor) ok lliotostaiit Ki88ioii8 in lnckin, krom tllkii' Oonimenolzmonl in 1706 to 1871. Lz- tbe Uev. )I. H. 8Iwi'i'iiiS, H., UU. U, 57 u. 59 IiuckKute Uill.