2776 «d-i-nblet.,. d. Dstchn. «uchh-„d,,. Fertige Bücher. 53, 4. März 1S11. Die erste Konfirmationszeit ^ ^ seit Erscheinen von Jesus und die Apostel In gemeinverständlicher Darstellung von v. AlbrechL Thoma Fein gebunden 3 M. 50 Pf. ^^sonders günstige Gelegenheit zu lebhafter Verwendung für das im Sommer 1910 herausgekommene, von der .Nrttlk aller Dichtungen außerordentlich günstig ausgenommen« Buch des allverehrten Verfechters des Evangelischen Bundes und beliebten Jugendschriftstellers. wissenschaftlich-populäres Lesebuch für gebildete Laien, die anfangen, sich um diese Dinge ernstlich zu be- lummern; auch lur die reifere Jugend brauchbar, daher für Volksbibliotheken angelegentlich zu empfehlen. Das Buch enthält außer einem reden Jesu und der Apostel Paulus und Petrus eine Darstellung der Lehre Jesu und des Paulus sowie einen Anhang über die nachapostolisch-Zeit. ^ «Monatshefte der Comenius-G-sellschaft., .. ^>s Buch ist ein Kunstwerk, ein farbiges und lebensvolles Gemälde, erforscht und beleuchtet vom ernsten Fleiß des Gelehrten, erschaut uno gezeichnet von einem begnadeten Dichter. Man merkt dem Buche auf jeder Zeile an: die herzliche Liebe und den frommen 8 ^ ??-^^bAsser bei seinen Gestalten weilte. And diese Liebe wirkt ansteckend auf den Leser; sie erweckt mehr als flüchtiges Interesse: ernstliches Nachdenken. Das liegt nicht nur am Inhalt, sondern ebensosehr an der Form Thoma beherrscht als gelehrter forscher Vas wissenschaftliche Material bis ins einzelne. Aber er verzichtet mit Absicht auf breite und umständliche kritische Fragen und rmlersuchungen, ohne ihnen aus dem Wege zu gehen Er bietet in gedrängter Form und glänzendem Stil nur greifbare Ergebnisse. ...... Der Verfasser hat mit dem Buche der Heranwachsenden Jugend und dem gebildeten Volkskreise einen guten Dienst er- w'esen, (Badische Schulzeitung.) c. Deshalb kann man das Buch getrost in die Land von Konfirmanden geben und Gemeindemitglieder, welche ein Verständnis des Archristentums suchen, werden es mit Freude lesen („Anion", ev.-prot. Kirchenblatt der Pfalz.) Die beiden Katechismen 0. Martin Luthers in Zusammenhang. Lerausgegeben von Fein gebunden 80 Ps. eignet sich ganz vorzüglich zu einem kleinen Geschenk für Konfirmanden höherer Schulen. Wir stehen nicht an, die Arbeit als einen höchst schätzenswerten Beitrag zur Förderung unserer Katechismuslehre zu bezeichnen; wir wünschen, das Büchlein eroberte sich nicht nur die Schule, sondern auch das Laus. (Laus und Schule.) Ein Büchlein für die Land des Lehrers und der Gemeinde, etwa auch als Konfirmationsgabe zu empfehlen, da Druck und Ausstattung vorzüglich sind. (Jahresberichte über das höhere Schulwesen.) Wo es irgend die Verhältnisse gestatten, da versäume man nicht, das Buch den Kindern in die Land zu geben. (Katechetische Zeitschrift.) Das kleine, schön ausgestattete Buch wird im Schul- und Konfirmanden-Anterricht Segen schaffen für die evan gelische Gemeinde. (Protestantische Monatshefte.) Durch Ausstellen im Schaufenster und Ladenauslage sind beide Bücher leicht abzusetzen. Ich stelle sie Land- lungen, die sich für sie verwenden wollen, in einer größeren Anzahl bedingungsweise zur Verfügung und bitte, auf beiliegendem Zettel verlangen zu wollen. Gotha, Anfang März l9li. E. F. Thienemann.