Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110304
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-04
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53. 4. März 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2755 Literatur-Berlag (Inh.. M. Astmann) in Essen (Ruhr). IVsiikiroU, Danäslslsbr. Oonsl.: Der prakti8e1i6 La.ulrlln.vn. Lin Dntsrrislit8- u. I^aebsoblaAS^vsrk äs8 ^68amtsn Kaufmann. 1Vi88sv8. Lür Lovtor u. 8au8 bearb. III. (8eblus8-)6ä. 4. 11.: Useben- kunäs. (VIII, 637 8.) Dsr.-8°. 'II. 9. —; ^sb. in Dsinv. 10 —; in HalbkrL. b 11. 60 A. MarcuS u. C. Weber'S Verlag in Bonn. Osrlanä, üat krok. Dr. Lslvr. L.: Dis Uoform äss ^'uri8ti86bsn 8tuäium8. 160 8.) xr. 8«. '11. 2. 40 pror688 u. äa3 ciualib.isrts «sstanäms. (X. 140 8.) l?r. ^ Mayer ä- Miiller in Berlin. 3^ak.) 30^5X23^^ ^10^'^ ^ O^dlvr. V. (42 8. m. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Frank, Prof. Dr. Rhard.: Das Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich nebst dem Einführungsgesetze, Hrsg. u. erläutert. 8.—10., neu bearb. Aufl. (In 3 Lfgn ) 1. Lfg. (S. 1-224.) gr 8°. 11. Subskr.-Pr. 3. 20 XVLsss, Drof. Dr. Lsox). v.: Das IVsssn 6er politisebsn Lrsibsit. (ksäs.) (32 8.) 8°. '11. —. 60 C. Morgenstern Berlagsbuchh. in Breslau. Räther, H., u. P. Wohl: Übungsbuch f. mündliches u. schriftliches Rechnen. Ausg. 6 in 6 Heften. (Räther u. Wohl: Rechen werk. Neubearbeitung v. 1911.) 8°. ('11.) 1. — I. Heft. Die Zahlrelhen 1 bis 10 u. 1 bis 20. (24 S.) —.15 II. Heft. Die Zahlreihc 1 bis 100. (82 K. m. 1 Abbildg.f —.15 III. Heft. Die Zahlrethe 1 bis 1000. (40 S.) —.20 Georg Müller, «erlag, in München. Goethe's sämtliche Werke. (Prophyläen - Ausg.) 8. Bd.. (IX, 521 S.) Lex.-8o. ('11.) jeder Bd, kart. 6. —; geb. in Buckram 6. 60; in Halbldr. 8. —; Luxusausg.. geb. in Ldr. 24. — Georg Neuner in Riga. Benningen, Past. Frdr. ban: Die Enthüllung der Zukunft durch den HErrn Jesum Christum, genannt die Offenbarung St. Jo hannis, erklärt m. 2 (1 färb.) Kartenbeilagen. (IV, 240 S.) gr. 8°. '11. 3. —; geb. in Leinw. 4. — L. Vehnrigke's Berlag (R. APPeliuS) in Berlin. Alliger, Mädchensch.-Lehr. M.: Der Nechtschreibestoff zum Ge brauche in höheren Mädchenschulen. Bearb. im Anschluß an den Ministerialerlaß vom 18. VIII. 1908. Mittelstufe. 7., 6. u. 6. Klasse. (111 S.) 8- ('11.) geb. n.n. 1. 20 R. Oldenbourg, Abteilg. f. Schulbücher, in München. Lorenz, Dr. Karl: Lehrbuch der Geschichte f. die Oberstufe realisti scher Mittelschulen. 1. Haupttl. Die vorchristl. Kulturwelt (DaS Altertum). (XII, 159 u. XV S.) gr. 8°. '11 geb. I. 80 E. Pierson'S Berlag in Dresden. Schaeffer. Ottmar: Sehnsucht. (100 S.) 8°. ('II.) 1.50; geb. n. 2.60 Schubert-Soldern, Vikt. v.: Unverschuldet. Roman. (234 S.) 8°. '10. 2. 60; geb. n. 3. 60 Stoiber, Geo.: Die zersprungene Saite. Roman. (266 S.) 8°. '10. 3. —; geb. n. 4. — Teutgen-Horst, C.: Gewagtes Spiel. Roman. (384 S.) 8«. '10. 3. —; geb. n. 4. — Georg Reimer in Berlin. Foerster, Prof. Wilh.: Lebenserinnerungen u. Lebenshoffnungen. (1832-1910.) (VIII, 361 S.) gr. 8°. '11. 6. —; geb. 7. — Earl Reitzner in Dresden. Elert, Emmi: Lebende Fackeln. Roman. (407 S.) 8°. '11. 6. —; geb. 6. — Schulenburg. Wern. v. der: Stechinelli, der Roman e. Kavaliers. 2 Bde. (230 u. 287 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '11. 6. — ; geb. 7. 60 Lirobbaeb.')^?425 8^) 8^ Leicbnx ^vt^ar^Oott^ Renger'sche Buchh., Gebhardt ä- Wilisch in Leipzig. LoUuIbidlloblisIr, franaösisebs u. snxlisvbs. 8rs§. v. Ott-o L. Diekmann, ksibs Drosa. 8°. Moritz Schauenburg in Lahr i. Baden. PolkSbibliothek des Lahrer hinkenden Boten, kl. 8". ('11.) jede Nr. —. 02 Richard Carl Schmidt L Eo. in Berlin. LiblloltislL, autotsobnisobs. KI. 8". ^sb. inIDsinw., ^säsr 6ä. 2. 80 klotorvaAoo. (134 8. m. 53 ^bdiläzli.) '11. — äassslbs. (I^sus ^uü.) Kl. 30. ^sb. in Dsin^., ^'säsr 6ä. 2. 80 Carl Scholtze in Leipzig. (VD^347 8^m. ^77 ^Li^bä.^ 3^6)^bbilä^.) °?'1D)^^' ^sb. 8. 60; in Dsin^v. 9. 60 Schriften-Berein der sep. ev.-luth. Gemeinden i. Sachse» in Zwickau. oHanser, f Carl Joh. Otto: Irrfahrten u. Heimfahrten. Erinne- rungen aus meinem Leben. (IV, 292 S. m. Abbildgn.) 8°. '10. geb. in Leinw. 4. 20 Schulze ä- Co. in Leipzig. H.ärss8Duob. äsr Llsktriritäts-Dranobs u. äsr äamit vsr^anätsn OsssbätlsLvsi^s v. Luropa. 1911/1912. I. 6ä. Dsulseblanä. (IV. 400; XXIV, 556. 104, 22 u. 148 8D xr^8°. ('^11.) ^ Julius Springer in Berlin. Bericht üb. die XI. Hauptversammlung des deutschen Forstver eins (38. Versammlung deutscher Forstmänner) zu Ulm vom 6.-9. IX. 1910. (IV, 221 S.) gr. 8<^ '11.^ ^ n ^3. — rislls I^surolo^is I. (VII, 1161 8. u 1 61. m. 327 ^.bbiläFn. u. 10 las.) Dsx.-8". '11. 68. —; ^sd. in Dalblär. n. 61. 60 äsrbaläsn. Dsx.-8". Bernhard Dauchuitz in Leipzig. Oollsotion ok Dritisb autbors. KI. 8". '11. ^säs8 vol. 1. 60; §sb. in Dsin^v. d 2. 20; in Ossebsnkbä. 3. — 4844. 8Q»ltd, (f. 6.: Llrs. rlt-. (337 s.) 4245. s!i>.8tls, ^-8"., u. LASrton 6»«tlo: viawooä out pasts. (310 8.) R. Drenkel in Berlin. 8psoL, ^.ckk.: Dis Dsbanälunx äsr obirur^isebsn luberkuloss m. lepsin. (^.U8 äsr obirurx. Dnivsrsitäts-koliklinik ru Sissssn. fDirsklor: krot. Dr. msä. Doppsrt.)) Di88. (32 8.) ^r. 8o.^'11. 369'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder